2 Spiele, 3 Tore – Neuzugang Harry Kane ist perfekt in die Bundesliga-Saison (alle Bundesliga Wetten) gestartet. Gegen die Borussia kann der Engländer einen Rekord einstellen und mit Mario Mandzukic, Luca Toni und Ruggiero Rizzitelli gleichziehen. Voraussetzung dafür ist ein Treffer gegen den Angstgegner des FCB. Gelingt das dem 30-Jährigen? Unsere Wett-Vorschau für Gladbach – FC Bayern:
Anstoß: Samstag, 02.09.2023 – 18:30 Uhr
Stadion: Borussia Park, Mönchengladbach
TV: Sky
Mit der Idealausbeute von 6 Punkten und einem Torverhältnis von 7:1 ist der FC Bayern aus den Startlöchern gekommen. Die beiden Partien gegen Bremen (4:0) und Augsburg (3:1) wurden souverän und mit jeweils mindestens 2 Treffern Vorsprung gewonnen.
Großen Anteil daran hat Stürmer Harry Kane. Der Engländer traf bereits 3 Mal in der Bundesliga. Mit einem weiteren Tor würde er mit Mario Mandzukic, Luca Toni und Ruggerio Rizzitelli gleichziehen. Die 3 genannten Akteure sind die einzigen, die in ihren ersten 3 Partien für die Bayern in der Bundesliga immer mindestens einen Treffer erzielten.
Von einem perfekten Start ist die Borussia weit entfernt. Gegen Augsburg (4:4) retteten die Fohlen erst in der letzten Minute einen Punkt, gegen Leverkusen war die Seoane-Elf im eigenen Stadion chancenlos – 0:3. Zum 3. Mal in den letzten 4 Spielzeiten hat Gladbach nach 2 Spieltagen nur einen Punkt auf dem Konto.
Die Ausgangslage ist klar: Die Bayern gehen als großer Favorit ins Spiel. Während die Fohlen bislang einen schlechten Eindruck hinterließen, überzeugte der FCB – nicht zur ergebnistechnisch. Der FCB gab ligaweit die meisten Torschüsse (44) ab und ließ in der Defensive auch die wenigsten zu Torschüsse (17) zu.
Obwohl die Borussia der Underdog ist, rechnen sich Fans, Verantwortliche und Spieler etwas aus. Seit Saisonbeginn 2011/12 holten die Fohlen 35 Punkte gegen den Rekordmeister – 10 Siege, 5 Unentschieden, 9 Niederlagen. Das ist mit Abstand der beste Wert aller Bayern-Gegner in der Bundesliga in diesem Zeitraum.
Gladbach – FC Bayern Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
BMG: Omlin – Friedrich, Itakura, Wöber – Scally, Weigl, Neuhaus, Netz – Honorat, Plea – Cvancara
FCB: Ulreich – Mazraoui, Kim, Upamecano, Davies – Goretzka, Kimmich – Sané, Musiala, Coman – Kane
Die letzten Duelle
Saison 2022/23, 21. Spieltag:
Gladbach – FC Bayern 3:2 (1:1)
Tore: Stindl, Hofmann, Thuram – Choupo-Moting, Tel
Saison 2022/23, 4. Spieltag:
FC Bayern – Gladbach 1:1 (0:1)
Tore: Sané – Thuram