Fußball Transfers

Man Utd.: Die lange Suche nach einem treffsicheren Stürmer

Man Utd.: Die lange Suche nach einem treffsicheren Stürmer

Nach Stotterstart in die Saison läuft es mittlerweile rund bei Manchester United. Die Red Devils sind in der Liga auf Champions-League-Kurs und sind noch in allen 3 Pokal-Wettbewerben (Europa League, FA Cup und EFL Cup) vertreten. Alle 6 Pflichtspiele nach der WM bestritt Man Utd. siegreich. Doch Trainer Erik ten Hag fehlt immer noch ein wichtiges Puzzle-Teil: Ein treffsicherer Stürmer! Ist Wout Weghorst die Lösung des Problems?

Mit Thuram und Guerreiro: Diese BL-Top 11 ist 2023 ablösefrei

Mit Thuram und Guerreiro: Diese BL-Top 11 ist 2023 ablösefrei

Im vergangenen Sommer musste Borussia Mönchengladbach Matthias Ginter und Denis Zakaria ablösefrei ziehen lassen. Nun herrscht am Niederrhein schon wieder Alarmstufe Rot. Mit Marcus Thuram, Rany Bensebaini und Yann Sommer sitzen gleich 3 der wertvollsten Spieler auf gepackten Koffern. Kombinierter Marktwert: Knapp 60 Mio. €! Gegenwert für die Fohlen im Sommer: Keinen Cent! Eingen Klubs drohen Abgänge in ähnlichen Dimensionen. Aus den 93 ablösefreien Bundesliga-Spieler 2023, die ab dem 1. Januar frei verhandeln dürfen, haben wir eine Top 11 geformt.

Blind vor Unterschrift: So schlugen sich die Wintertransfers des FC Bayern

Blind vor Unterschrift: So schlugen sich die Wintertransfers des FC Bayern

Bei der WM verletzte sich FCB-Verteidiger Lucas Hernandez schwer und fällt lange aus. Weil sich kurzerhand die Möglichkeit bot, reagiert der FC Bayern kurzerhand und verpflichtet Daley Blind. Nachdem der niederländische Nationalspieler seinen Vertrag bei Ajax Amsterdam auflöste, soll er die entstandene Lücke in der Defensive füllen. Er kommt schon im Januar, allerdings zeigt die Vergangenheit: Bei den Transfers im Winter hatten die Bayern zuletzt nur einmal Glück.

Bayern-Torwart: Die Kandidaten für den Neuer-Ersatz

Bayern-Torwart: Die Kandidaten für den Neuer-Ersatz

Manuel Neuer wird dem FCB aufgrund eines Unterschenkelbruchs, erlitten beim Skifahren, in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein herber Schlag für den ambitionierten Klub. Um in Bundesliga, Pokal und Champions League nach den Titeln zu greifen, soll kurzfristig ein Ersatz verpflichtet werden. Die Suche nach einem neuen Bayern-Torwart gestaltet sich allerdings schwierig. Die Liste der Kandidaten ist zwar lang, doch nicht jeder Keeper steht zum Verkauf bzw. passt ins Preis-Budget.

Bundesliga: Das sind die Rekordtransfers (Zu- und Abgänge) der 18 Klubs

Bundesliga: Das sind die Rekordtransfers (Zu- und Abgänge) der 18 Klubs

Noch bis zum 31. August ist das Sommer-Transferfenster geöffnet. Aufgrund der Einsparungen durch die Corona-Pandemie sind viele Klubs zum Sparkurs gezwungen. Der BVB ist bislang der einzige Bundesligist (alle Bundesliga Wetten), der einen neuen Rekordtransfers tätigte. Allerdings gab es bei einigen Vereinen neue Bestwerte auf der Abgabenseite. bwin News wirft einen Blick auf die bisherigen Rekordzu- und Abgänge der 18 Klubs.

FC Bayern: Stellt der Klub bald die teuerste Innenverteidigung der Welt?

FC Bayern: Stellt der Klub bald die teuerste Innenverteidigung der Welt?

Bayern München arbeitet an einem spektakulären Transfer. Laut Informationen von Sky ist der Rekordmeister an Matthijs de Ligt von Juventus Turin interessiert. Sportbild und Bild berichten sogar, dass der Niederländer bei seinem Klub den Wunscher hinterlegt hat, unbedingt zum FCB wechseln zu wollen. Sollte dieser Coup zustande kommen, würden die Münchner die mit Abstand teuerste Innenverteidigung der Welt aufbieten.

Erster Sommer-Transfer getätigt: Newcastle United legt los

Erster Sommer-Transfer getätigt: Newcastle United legt los

Newcastle United hat den ersten Transfer in diesen Sommer unter Dach und Fach gebracht. Der englische Nationaltorwart Nick Pope wechselt von Absteiger Burnley zu den Magpies. War das der Startschuss für die gefürchtete Transferoffensive des neureichen Klubs? Die Liste gehandelter Neuzugänge ist lang.

FCB: So schlugen sich die bisherigen Premier-League-Transfers der Bayern

FCB: So schlugen sich die bisherigen Premier-League-Transfers der Bayern

Der Wechsel von Sadio Mané zum FC Bayern ist der perfekt. Das bestätigte Hasan Salihamidzic am vergangenen Freitag mit den Worten: „Ja, er wird kommen!“ Der Star vom FC Liverpool wird in Kürze in München ein langjähriges Arbeitspapier unterschreiben. Der Senegalese ist in der Geschichte des FCB der 6. Spieler, den der Klub aus der Premier League (alle Premier League Wetten) unter Vertrag nehmen wird. Die bisherigen 5 Akteure hatten Licht und Schatten im Trikot der Münchner.

BVB: Die Planstelle Mittelstürmer ist noch offen

BVB: Die Planstelle Mittelstürmer ist noch offen

Erling Haaland hat sich Richtung finanzkräftige Premier League verabschiedet, ein Ersatz für den Norweger auf der Position des klassischen Mittelstürmers ist noch nicht in Sicht und Kronprinz Youssoufa Moukoko weigert sich, seinen 2023 auslaufenden Vertrag zu verlängern. Verpflichtet der BVB im Sturmzentrum nicht einen weiteren Hochkaräter, drohen der Borussia Probleme.

FC Bayern: Diese Stars verließen den Klub ablösefrei

FC Bayern: Diese Stars verließen den Klub ablösefrei

Was haben Niklas Süle und Corentin Tolisso gemeinsam? Beide verlassen den FC Bayern in diesem Sommer ablösefrei, obwohl sie dem Klub vor ein paar Jahren eine Menge Geld gekostet haben. Ein ähnliches Schicksal droht dem FCB in der nächsten Saison bei Serge Gnabry und Robert Lewandowski. Diese Vorgänge sind in München nicht neu. In der ruhmreichen Geschichte des FCB gab es bereits mehrere Abgänge von Leistungsträgern ohne Transferentschädigung.

Tabelle vs. Kader-Ablöse: Das sind die Overperformer der Bundesliga

Tabelle vs. Kader-Ablöse: Das sind die Overperformer der Bundesliga

Die Null muss stehen?! Nein, Huub Stevens kehrt nicht für eine weitere Retter-Mission in die Bundesliga zurück. Sein Leitsatz lässt sich jedoch genauso plausibel auf die Winter-Transferperiode in der Bundesliga anwenden, wo die corona-gebeutelten Klubs – von peppigen Augsburgern einmal abgesehen – jeden Poker um Ablösesummen nur als stiller Beobachter erleben.

All In for Erling: So könnte Barcelona den Haaland-Transfer stemmen

All In for Erling: So könnte Barcelona den Haaland-Transfer stemmen

(Finanz)-Krise, welche Krise? Vom LFP-Verband bekam der mit 1,35 Milliarden verschuldete FC Barcelona ein striktes Spardiktat verordnet. In der Praxis sieht das dann wie folgt aus: Trainer Xavi wünscht sich Ferran Torres, Barca-Boss Joan Laporta („Die Wiederauferstehung Barcelonas ist eine Tatsache“) schnippt bei einer amerikanischen Investmentbank mit dem Finger und … Weiterlesen …

540 Mio. € Marktwert: Die Top-11 der auslaufenden Verträge

540 Mio. € Marktwert: Die Top-11 der auslaufenden Verträge

Im kommenden Sommer werden ein paar richtig dicke Fische ablösefrei zu haben sein. Zahlreiche Stars haben auslaufende Verträge, die im Juni 2022 enden. Bereits jetzt ist um sie ein Hauen und Stechen auf dem Transfermarkt entbrannt. bwin News hat aus diesen Akteuren eine Top-11 zusammengestellt, die sich sehen lassen kann. Würde dieses Team in der Realität zusammenspielen, wäre es bestimmt ein heißer Anwärter auf den Sieg in der Champions League.

Bundesliga: Bei diesen Klubs bedient sich der FC Bayern am häufigsten

Bundesliga: Bei diesen Klubs bedient sich der FC Bayern am häufigsten

Der FC Bayern kauft die Konkurrenz kaputt. Dieser Vorwurf an den Rekordmeister geistert seit Jahren durch die Bundesliga. In dieser Transferperiode gab es für die Kritiker neue Nahrung. Der FCB schnappte Vizemeister RB Leipzig den Trainer (Julian Nagelsmann), den Abwehrchef (Dayot Upamecano) und den Kapitän (Marcel Sabitzer) weg. Aber bedienen sich die Münchner wirklich in regelmäßiger Häufigkeit bei der direkten Konkurrenz? bwin News liefert die Antwort.

Die wichtigste Frage der Fußball-Welt: Wohin wechselt Lionel Messi?

Die wichtigste Frage der Fußball-Welt: Wohin wechselt Lionel Messi?

Es ist eingetreten, womit niemand im Leben jemals gerechnet hat: Lionel Messi spielt nicht mehr für den FC Barcelona. Nach 21 Jahren im Klub. Nach insgesamt 35 Titelgewinnen mit den Katalanen. Die Vereinsführung gab bekannt, dass der Vertrag des Argentiniers nicht verlängert wird. Die großen Klubs bringen sich bereits in Stellung. Aber nur wenige Vereine dürfen sich wirklich eine berechtigte Hoffnung auf den 6-maligen Weltfußballer machen.

X