Fußball Transfers

bwin Transfer-Update: Alle Transfers und Wechselgerüchte der Bundesliga-Klubs

bwin Transfer-Update: Alle Transfers und Wechselgerüchte der Bundesliga-Klubs

Das bwin Transfer-Update versorgt euch regelmäßig mit den neuesten Transfers und Wechselgerüchten der Bundesliga-Klubs. Hier bekommt der Fan alle Zu- und Abgänge seines Vereins auf einen Blick. Vor allem in der Sommer- und in der Winterpause ist ein Blick auf die neuesten Entwicklungen in der eigenen Lieblingsmannschaft unabdinglich, denn nahezu täglich gibt es auf dem Transfermarkt Veränderungen.

Streikende Bundesliga-Profis: Kolo Muani in bester Gesellschaft

Streikende Bundesliga-Profis: Kolo Muani in bester Gesellschaft

Bei der Eintracht herrscht Theater. Stürmerstar Kolo Muani hat kein Bock mehr auf die Hessen und will seinen Wechsel zu Paris St. Germain erzwingen. Dem Verein hat er mitgeteilt, dass er nicht mehr am Abschlusstraining für das Rückspiel gegen Sofia in der UECL-Quali teilnehme. Prompt strich ihn der Verein daraufhin aus dem Kader. Nicht die erste Transferposse bahnt sich an – und Kolo Muani befindet sich aks streikender Profi in bester Gesellschaft.

FC Chelsea: Ausgaben stellen La Liga in den Schatten

FC Chelsea: Ausgaben stellen La Liga in den Schatten

Seitdem die Clearlake Capital Group um Todd Boehly, Mark Walter und Hansjörg Wyss im Mai 2022 den FC Chelsea übernommen hat, bleibt im Kader der Blues kein Stein mehr auf dem anderen. Schon im Winter-Transferfenster der vergangenen Saison klotzte der Verein wie nie ein Klub zuvor. Das Treiben setzt sich fort. In diesem Sommer hat Chelsea allein mehr Geld ausgegeben als so manche gesamte Liga.

Sabitzer, Guerreiro und Co.: Diese Stars spielten für Bayern und BVB

Sabitzer, Guerreiro und Co.: Diese Stars spielten für Bayern und BVB

In dieser Saison erlebte die Rivalität zwischen dem FC Bayern und dem BVB neuen Aufschwung. Beide Klubs kämpften um die Meisterschaft, erst in letzter Sekunde hatten die Münchner das bessere Ende für sich – ein Stich ins schwarzgelbe Herz. Dieser Schmerz wird noch vertieft, da Raphael Guerreiro die Seiten wechseln und sich dem FCB anschließen wird. Er wird der 15. Spieler, der für Bayern und BVB auflief. bwin News nennt die restlichen 14 Akteure.

FC Bayern: Diese Stars verließen den Klub ablösefrei

FC Bayern: Diese Stars verließen den Klub ablösefrei

Der FC Bayern ist ein Käufer-, kein Verkäuferklub. In München bestimmt der Verein, wann ein Spieler abgegeben wird. So zumindest sieht sich der FCB selbst. Doch wenn Akteure ihre Verträge nicht verlängern wollen, sind auch dem ruhmreichen Rekordmeister die Hände gebunden. Dann müssen selbst die Bayern einen Spieler ablösefrei ziehen lassen. In der langen Geschichte des FCB gab es bereits mehrere Abgänge von Leistungsträgern ohne Transferentschädigung.

FCB will Kane: So schlugen sich die Premier-League-Transfers der Bayern

FCB will Kane: So schlugen sich die Premier-League-Transfers der Bayern

Der FC Bayern hat Harry Kane als Transferziel Nummer 1 ausgegeben. Mit allen Mitteln buhlen die Münchner um die Gunst des Stars der Tottenham Hotspur. Die Münchner sind bereit, für den Torjäger eine Rekordsumme zu bezahlen. In den Medien ist von bis zu 100 Mio. € die Rede. Aber Vorsicht! Von den bisherigen Premier-League-Transfers des FCB überzeugte nur ein einziger komplett über einen langen Zeitraum.

Ramos, Hazard & Co.: Zahlreiche Stars sind ablösefrei auf dem Markt

Ramos, Hazard & Co.: Zahlreiche Stars sind ablösefrei auf dem Markt

Zum 30. Juni eines jeden Jahres endet im Fußballgeschäft ein Vertragsjahr. Zahlreiche Spieler sind somit ab dem 1. Juli ablösefrei auf dem Markt. Natürlich kann schon vorher über einen Wechsel im Sommer verhandelt werden, trotzdem sind derzeit noch namhafte Stars ohne Arbeitspapier. Unter ihnen gibt es auch 2 Weltmeister. Wir sagen Dir, welche Kicker aktuell ohne Ablöse zu haben sind.

Bundesliga: Das sind die Rekordtransfers (Zu- und Abgänge) der 18 Klubs

Bundesliga: Das sind die Rekordtransfers (Zu- und Abgänge) der 18 Klubs

Noch bis zum 31. August ist das Sommer-Transferfenster geöffnet. Aufgrund der Einsparungen durch die Corona-Pandemie sind viele Klubs zum Sparkurs gezwungen. Der BVB ist bislang der einzige Bundesligist (alle Bundesliga Wetten), der einen neuen Rekordtransfers tätigte. Allerdings gab es bei einigen Vereinen neue Bestwerte auf der Abgabenseite. bwin News wirft einen Blick auf die bisherigen Rekordzu- und Abgänge der 18 Klubs.

Man Utd.: Die lange Suche nach einem treffsicheren Stürmer

Man Utd.: Die lange Suche nach einem treffsicheren Stürmer

Nach Stotterstart in die Saison läuft es mittlerweile rund bei Manchester United. Die Red Devils sind in der Liga auf Champions-League-Kurs und sind noch in allen 3 Pokal-Wettbewerben (Europa League, FA Cup und EFL Cup) vertreten. Alle 6 Pflichtspiele nach der WM bestritt Man Utd. siegreich. Doch Trainer Erik ten Hag fehlt immer noch ein wichtiges Puzzle-Teil: Ein treffsicherer Stürmer! Ist Wout Weghorst die Lösung des Problems?

Mit Thuram und Guerreiro: Diese BL-Top 11 ist 2023 ablösefrei

Mit Thuram und Guerreiro: Diese BL-Top 11 ist 2023 ablösefrei

Im vergangenen Sommer musste Borussia Mönchengladbach Matthias Ginter und Denis Zakaria ablösefrei ziehen lassen. Nun herrscht am Niederrhein schon wieder Alarmstufe Rot. Mit Marcus Thuram, Rany Bensebaini und Yann Sommer sitzen gleich 3 der wertvollsten Spieler auf gepackten Koffern. Kombinierter Marktwert: Knapp 60 Mio. €! Gegenwert für die Fohlen im Sommer: Keinen Cent! Eingen Klubs drohen Abgänge in ähnlichen Dimensionen. Aus den 93 ablösefreien Bundesliga-Spieler 2023, die ab dem 1. Januar frei verhandeln dürfen, haben wir eine Top 11 geformt.

Blind vor Unterschrift: So schlugen sich die Wintertransfers des FC Bayern

Blind vor Unterschrift: So schlugen sich die Wintertransfers des FC Bayern

Bei der WM verletzte sich FCB-Verteidiger Lucas Hernandez schwer und fällt lange aus. Weil sich kurzerhand die Möglichkeit bot, reagiert der FC Bayern kurzerhand und verpflichtet Daley Blind. Nachdem der niederländische Nationalspieler seinen Vertrag bei Ajax Amsterdam auflöste, soll er die entstandene Lücke in der Defensive füllen. Er kommt schon im Januar, allerdings zeigt die Vergangenheit: Bei den Transfers im Winter hatten die Bayern zuletzt nur einmal Glück.

Bayern-Torwart: Die Kandidaten für den Neuer-Ersatz

Bayern-Torwart: Die Kandidaten für den Neuer-Ersatz

Manuel Neuer wird dem FCB aufgrund eines Unterschenkelbruchs, erlitten beim Skifahren, in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein herber Schlag für den ambitionierten Klub. Um in Bundesliga, Pokal und Champions League nach den Titeln zu greifen, soll kurzfristig ein Ersatz verpflichtet werden. Die Suche nach einem neuen Bayern-Torwart gestaltet sich allerdings schwierig. Die Liste der Kandidaten ist zwar lang, doch nicht jeder Keeper steht zum Verkauf bzw. passt ins Preis-Budget.

FC Bayern: Stellt der Klub bald die teuerste Innenverteidigung der Welt?

FC Bayern: Stellt der Klub bald die teuerste Innenverteidigung der Welt?

Bayern München arbeitet an einem spektakulären Transfer. Laut Informationen von Sky ist der Rekordmeister an Matthijs de Ligt von Juventus Turin interessiert. Sportbild und Bild berichten sogar, dass der Niederländer bei seinem Klub den Wunscher hinterlegt hat, unbedingt zum FCB wechseln zu wollen. Sollte dieser Coup zustande kommen, würden die Münchner die mit Abstand teuerste Innenverteidigung der Welt aufbieten.

BVB: Die Planstelle Mittelstürmer ist noch offen

BVB: Die Planstelle Mittelstürmer ist noch offen

Erling Haaland hat sich Richtung finanzkräftige Premier League verabschiedet, ein Ersatz für den Norweger auf der Position des klassischen Mittelstürmers ist noch nicht in Sicht und Kronprinz Youssoufa Moukoko weigert sich, seinen 2023 auslaufenden Vertrag zu verlängern. Verpflichtet der BVB im Sturmzentrum nicht einen weiteren Hochkaräter, drohen der Borussia Probleme.

X