Duell auf Augenhöhe im Achtelfinale des DFB-Pokals. In der Bundesliga-Tabelle liegen der FSV Mainz und der VfB Stuttgart auf den Plätzen 15 bzw. 14 nah beieinander. Beide haben 17 Zähler auf dem Konto. Einen Favoriten gibt es vor dem Pokal-Duell nicht. Einzig der Heimvorteil spricht für die Gastgeber. Bekanntlich hat der Pokal aber seine eigenen Gesetze. Unsere Vorschau auf die Partie FSV Mainz – VfB Stuttgart:
Anstoß: Dienstag, 19.12.2017 – 18:30 Uhr
Stadion: Opel Arena, Mainz
TV: Sky
Letztes Pflichtspiel für Mainz und Stuttgart im Jahr 2017. Beide Klubs wollen mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen. In der Liga stehen sowohl die Rheinhessen als auch die Schwaben vor der Abstiegszone, die letzten Resultate waren allerdings auf beiden Seiten enttäuschend. Beide Klubs sind seit 5 Spielen sieglos. Mainz holte in diesem Zeitraum 2 Zähler, Stuttgart nur einen einzigen. Der VfB kassierte zuletzt 4 Niederlagen in Serie.
Im Pokal gab es das Duell FSV Mainz – VfB Stuttgart erst ein einziges Mal. In der 1. Pokalrunde der Saison 1983/84 siegten die Schwaben in Mainz durch ein Tor von Guido Buchwald mit 1:0. Der FSV steht erstmals seit 6 Jahren wieder im Achtelfinale, Stuttgart schaffte 2015/16 den Sprung bis in Viertelfinale. Wer überwintert dieses Jahr im Pokal?
Was die bwin Trueform zur Partie FSV Mainz – VfB Stuttgart sagt
Beide Klubs warten seit 5 Partien auf einen Sieg. Auch aufgrund der langen Durststrecken erwarten Fans und Experten ein Duell auf Augenhöhe. Die Mainzer Heimstärke (13 von 17 Punkten) und die Stuttgarter Auswärtsschwäche (nur ein einziger Zähler) sprechen allerdings zugunsten des FSV.
Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.
Quoten und Wetten für den FSV Mainz
Die Rheinhessen hatten mit dem Lüneburger SK (3:1) und Holstein Kiel (3:2 n. V.) 2 unterklassige Gegner in den ersten beiden Runden vor der Brust. Vor allem auf die Offensive war in beiden Partien Verlass. Mainz erzielt mehr als 1,5 Tore! Quote 2.25
Mainz ist seit 8 Heimspielen gegen Stuttgart ungeschlagen. In diesem Zeitraum gab es 4 Siege und 4 Remis. 5 Mal schoss der FSV dabei das letzte Tor. Mainz erzielt das letzte Tor des Spiels! Quote 1.85
Quoten und Wetten für den VfB Stuttgart
Der VfB musste beide vorherigen Partien im Pokal auswärts bestreiten. Bei Energie Cottbus gab es einen knappen Sieg nach Elfmeterschießen (6:5), Kaiserslautern wurde 3:1 geschlagen. Beide Male drehte Stuttgart einen Rückstand. Stuttgart gewinnt und beide Teams treffen! Quote 5.25
Nur 3 der letzten 12 Duelle zwischen diesen beiden Teams endeten mit einem Unentschieden. Trotzdem lag in 11 dieser Aufeinandertreffen kein Team zur Halbzeit vorn. Es steht unentschieden zur Pause! Quote 2.05
Die letzten Duelle
2. Spieltag 2017/18: VfB Stuttgart – FSV Mainz 1:0 (Torschütze: Badstuber)
33. Spieltag 2015/16: VfB Stuttgart – FSV Mainz 1:3 (Torschützen: Gentner; Malli, Cordoba, Onisiwo)
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FSV: Zentner – Donati, Balogun, Diallo, Brosinski – F. Frei, Latza – Öztunali, De Blasis, Maxim – Berggreen
VfB: Zieler – Pavard, Badstuber, Baumgartl – Beck, Aogo – Ascacibar, Gentner – Akolo, Özcan – Terodde
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.
