Neue Chance für den HSV. Seit mittlerweile 450 Minuten warten die Hamburger auf einen eigenen Treffer. Im Gastspiel beim FSV Mainz soll der Knoten in der Offensive endlich platzen, ansonsten nähert sich das Team der Top 10 der größten Torlos-Serien der Bundesliga. Auf Seiten der Rheinhessen steht René Adler im Fokus, der erstmals seit seinem Abschied vom HSV auf seinen ehemaligen Klub trifft. Unsere Wett-Vorschau für die Partie FSV Mainz – HSV:
Anstoß: Samstag, 14.10.2017 – 15:30 Uhr
Stadion: Opel Arena, Mainz
TV: Sky
Neue Saison, altes Bild. Bereits nach 7 Spieltagen stecken Mainz und Hamburg wieder im Tabellenkeller fest. Beide Klubs weisen aktuell je 7 Punkte auf und rangieren damit auf Platz 13 bzw. 16. Bereits jetzt lässt sich prognostizieren, dass es sowohl für die Rheinhessen als auch für die Hanseaten abermals nur um den Kampf gegen den Abstieg geht.
Für René Adler ist die Partie am Samstag eine besondere. Von 2012 bis 2017 stand er beim HSV unter Vertrag und absolvierte für die Rothosen 129 Pflichtspiele. Seit dieser Saison fliegt er für die Nullfünfer durch den Strafraum. Vor dem Wiedersehen mit dem Ex-Klub gibt der ehemalige Nationaltorwart eine gewisse Anspannung zu:
„Ich bin schon nervös vor dem Aufeinandertreffen. Aber das bin ich immer und das gehört auch dazu. Wenn eine gewisse Anspannung vorherrscht, dann ist man einfach wacher.“
Bislang kassierte Adler in jedem Spiel für Mainz mindestens ein Gegentor. Gegen den HSV soll nun erstmals die Null stehen – und die Chancen dazu stehen gut. Seit dem 2. Spieltag haben die Hamburger keinen eigenen Treffer mehr erzielt und in dieser Zeit 4 Niederlagen und ein Unentschieden hinnehmen müssen.
Zum 22. Mal treffen die beiden Vereine in der Bundesliga aufeinander. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen, der HSV (8) konnte einen Sieg mehr verbuchen als der FSV (7), 7 Duelle endeten mit einem Remis.
Das sagt die Trueform zur Partie FSV Mainz – HSV
Bei Mainz ist ein Aufwärtstrend erkennbar, zuletzt gab es 4 Punkte aus 2 Partien. Dementsprechend ist die Formkurve des FSV stärker einzuschätzen als die des HSV. Hamburg erkämpfte zuletzt zwar ein Remis im Nordderby gegen Werder (0:0), kassierte zuvor allerdings 4 Niederlagen in Serie.
Die Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.
Quoten und Wetten für den FSV Mainz
Mainz ist seit 4 Spielen gegen den HSV ungeschlagen. 3:1, 0:0, 3:1, 0:0 – so lauten die 4 jüngsten Ergebnisse zugunsten der Nullfünfer gegen Hamburg. Laut dem Gesetz dieser Serie müsste Mainz am Samstag mit 3:1 gewinnen! Quote 14.00
In den vergangenen 15 BL-Duellen dieser beiden Klubs stand es zur Pause 9 Mal unentschieden. Die Mannschaften gehen mit einem Remis in die Halbzeit! Quote 2.20
Quoten und Wetten für den HSV
Seit 450 Minuten warten die Fans auf ein Tor der eigenen Mannschaft. Leidgeprüft sind die Anhänger bereits aus der letzten Saison, damals mussten sie 716 Minuten auf einen Treffer warten. Der HSV erzielt abermals kein Tor! Quote 2.20
Nach zuvor 4 Niederlagen in Serie stoppte der HSV die Talfahrt gegen Werder. Der kleine Aufwärtstrend soll sich nun in Mainz fortsetzen. Doppelte Chance: Der HSV verliert nicht! Quote 2.10
Die letzten Duelle
32. Spieltag, 2016/17: HSV – FSV Mainz 0:0
15. Spieltag, 2016/17: FSV Mainz – HSV 3:1 (Torschützen: 3x Latza; Wood)
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FSV: Adler – Donati, Bell, Diallo, Brosinski – Gbamin, F. Frei – Latza, Ötzunali, Fischer – Muto
HSV: Mathenia – Diekmeier, Mavraj, Junk, Sakai – Ekdal, Wallace – Hahn, Hunt, Holtby – Wood
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!