In einem Testspiel der WM-Vorbereitung kommt es zu einer Neuauflage des Achtelfinalspiels der Euro 2016 zwischen der Equipe Tricolore und den Boys in Green. Die beiden Nationen haben spätestens seit dem irregulären Tor durch William Gallas in den Playoffs zur WM 2010, dem ein klares Handspiel von Thierry Henry vorausging, eine besondere Beziehung. Unsere Wett-Vorschau für die Partie Frankreich – Irland:
Anstoß: Montag, 28.05.2018 – 21:00 Uhr
Stadion: Stade de France, Paris
TV: Eurosport
Wer erinnert sich an den 18. November 2009? Damals traf Frankreich im Playoff-Rückspiel für die WM 2010 daheim auf Irland. Die Gäste erzwangen durch ein Tor von Robbie Keane die Verlängerung und mussten in der 102. Minute einen irregulären Treffer von William Gallas hinnehmen. Zuvor hatte Vorbereiter Thierry Henry den Ball klar mit der Hand gespielt. Der Schiedsrichter ahndete die Szene nicht, Frankreich fuhr zur WM nach Südafrika und ganz Irland war stinksauer. Im Anschluss zahlte die FIFA den Iren sogar 5 Mio. € Entschädigung, um ein rechtliches Vorgehen gegen die Schiedsrichterentscheidung zu verhindern.
Dieser Skandal ist bereits 9 Jahre her, trotzdem ist er immer wieder aktuell, wenn die beiden Nationen in einem Spiel aufeinandertreffen. Vor dem Kräftemessen am Montag verliert der Vorgang allerdings enorm an Bedeutung, weil sich beide nur in einem Testspiel gegenüberstehen. Eine Gemeinsamkeit mit 2009 gibt es: Frankreich fährt erneut zur Fußball-Weltmeisterschaft, während sich Irland wieder mal mit der Zuschauerrolle zufriedengeben muss.
Wie wird Didier Deschamps sein Team auflaufen lassen? Verzichten muss er auf Raphael Varane, der nach dem Champions-League-Finale ein paar Tage Pause zugesprochen bekommt. Zudem fehlen Laurent Koscielny und Dimitri Payet, die aufgrund von Verletzungen die WM (alle WM Wetten) verpassen. Nicht für die Endrunde nominiert wurden Karim Benzema, Kingsley Coman, Anthony Martial und Alexandre Lacazette. Es spricht für die große Qualität des Kaders der Franzosen, wenn freiwillig auf solche Hochkaräter verzichtet wird.
Frankreich – Irland Quoten
17 Mal trafen die beiden Nationen bislang aufeinander. Die Bilanz: 7 Siege für die Equipe Tricole, 5 Unentschieden und 4 Irland-Erfolge. Nur in 2 Partien fielen mehr als 3 Treffer. Im Schnitt bekommen die Fans bei diesem Duell 2,2 Tore zu sehen. Es fallen weniger als 2,5 Tore! Quote 1.90
3 Mal standen sich Frankreich und Irland bislang in einem Testspiel gegenüber. Dabei konnten „Les Bleus“ noch nie gewinnen. 2 Unentschieden steht ein Irland-Sieg gegenüber. Doppelte Chance: Irland verliert nicht! Quote 4.50
Die letzten beiden direkten Duelle (WM-Playoff-Rückspiel, Achtelfinale Euro 2016) fanden beide auf französischem Boden statt. Dabei gingen stets die Gäste mit 1:0 in Führung. Irland erzielt das erste Tor des Spiels! Quote 5.00
In diesem Kalenderjahr hat Frankreich bislang 2 Spiele absolviert. Gegen Kolumbien setzte es eine 2:3-Heimniederlage, in Russland wurde mit 3:1 gewonnen. Auf die Offensive war dabei stets Verlass. Frankreich erzielt mehr als 1,5 Tore! Quote 1.42
11 Mal gab es in den 16 Duellen dieser beiden Teams einen Sieger. Satte 7 Mal (64%) betrug der Gewinnvorsprung dabei ein Treffer. Ein Team gewinnt mit genau einem Tor Unterschied! Quote 2.95
Die letzten Duelle
Achtelfinale, Euro 2016: Frankreich – Irland 2:1 (Tore: 2x Griezmann – Brady)
Rückspiel WM-Playoffs, 2009: Frankreich – Irland 1:1 (Tore: Gallas – R. Keane)
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FRA: Lloris – Sidibé, Kimpembe, Umtiti, Mendy – Kante, Matuidi – Pogba, Lemar – Griezmann, Mbappé
IRL: O’Hara – Coleman, Duffy, Long, Rice, McLean – Browne, Hourihane – Hendrick – Hogan, Maguire
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!
