Sehnsüchtig warten Millionen Zocker auf das neue FIFA 17. Noch rund 4 Wochen müssen die Fans der Fußballsimulation auf das Spiel warten. Doch bereits jetzt hat Entwickler EA Sports den Anhängern erste Informationen zu den neuen Stärken der Spieler bei FIFA 17 zukommen lassen. So viel vorne weg: 3 Bundesliga-Kicker schafften es in die Top 10.
Es sind längst nicht mehr nur pickelige Teenager, die die Spiele begeistert. Die Fußballsimulationsreihe FIFA von EA Sports löst mittlerweile auch Jubelstürme im gehobenen Zwanziger-Alter aus. Der E-Sport liegt im Trend und erreicht Jahr für Jahr neue Dimensionen.
Mehr starke Spieler
Ca. 4 Wochen müssen die FIFA-Fans noch durchhalten. Dann erscheint endlich die neue Version FIFA 17. Als kleines Appetithäppchen hat EA bereits jetzt die Stärken der 50 besten Spieler veröffentlicht. Insgesamt fällt auf, dass die Ratings insgesamt deutlich angehoben wurden. Es gibt also mehr richtig gute Spieler. Während im Vorgänger FIFA 16 noch Kicker mit Stärke 85, wie z.B. Vincent Kompany, Andrea Barzagli oder Claudio Tevez unter die besten 50 Spieler fielen, bildet Blaise Matuidi bei FIFA 17 das Schlusslicht. Sein Rating beläuft sich auf 86.
Auch die Spieler-Anzahl mit Stärke 90 und mehr wurde deutlich angehoben. In der letzten Version der Fußballreihe waren es lediglich 5, bei FIFA 17 sind es bereits 10!
Teuer ist nicht automatisch gut
In diesem Jahr wurden wieder einmal etliche Transfer-Rekorde gebrochen. Darunter auch der des teuersten Spieler aller Zeiten. Paul Pogba wechselte für € 105 Mio. von Juventus Turin zu Manchester United. Zwar war Pogba bei FIFA 16 mit Stärke 86 schon eine echte Waffe im Mittelfeld, doch auch sein Rekordtransfer machten ihn im neuen Game nicht zum besten Spieler. Die Stärke des Franzosen wird auch 88 angehoben, mit der „nur“ Platz 18 im offiziellen EA-Ranking belegt.
Ähnlich verhält es sich mit John Stones, Leroy Sane, Hulk und Granit Xhaka. Für alle diese Spieler wurde von den neuen Arbeitgebern richtig Geld auf den Tisch gelegt, allerdings findet sich keiner dieser Jungs unter den besten 50 FIFA 17-Akteuren wieder. Zwar wird es für Sane, Stones und Xhaka eine saftige Aufwertung geben, allerdings wurden diese 3 auch aufgrund ihres Alters und Talents für so viel Geld verpflichtet.

Ronaldo ist das Non-Plus-Ultra
Was viele Zocker schon geahnt haben, bestätigte sich am Freitagabend. Messi ist nicht mehr – wie bei FIFA 16 noch – mit Stärke 94 der Spitzenreiter. Sein ärgster Konkurrent Ronaldo (letztes Jahr Stärke 93) hat mit dem Gewinn der Champions League, dem EM-Titel und der persönlichen Auszeichnung zu Europas Fußballer des Jahres das Rennen gegen Messi für sich entschieden. Platz 3 wird Messis Teamkollege Neymar zugesprochen.
Die Top 10 der FIFA 17-Spieler:
- Ronaldo 94
- Messi 93
- Neymar 92
- Suarez 92
- Neuer 92
- Bale 90
- Ibrahimovic 90
- Boateng 90
- Lewandowski 90
- De Gea 90