Feyenoord Rotterdam vor dem Meisterstück
Feyenoord Rotterdam vor dem Meisterstück

Feyenoord Rotterdam vor dem Meisterstück

7 Spieltage vor Ende schaut am Sonntag (ab 14:00 Uhr) die holländische Eredivisie gespannt auf das Spitzenspiel zwischen dem Zweiten Ajax Amsterdam und Spitzenreiter Feyenoord Rotterdam. Mit einem Auswärtssieg können die Rotterdamer für eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft sorgen. Eine ganze Stadt fiebert dem ersten Meistertitel seit 1999 entgegen. Es wäre die Folge einer logischen Entwicklung seit 2012.

Meldet sich Feyenoord Rotterdam mit der Meisterschaft im holländischen Fußball als Spitzenteam zurück? In den letzten 17 Jahren wanderte der Liga-Titel insgesamt 9 Mal nach Eindhoven, 6 Mal nach Amsterdam sowie je ein Mal nach Alkmaar und Enschede. Die Mannschaft von Trainer Giovanni van Bronckhorst kann diese Durststrecke nun beenden.

Wiederauferstehung in 7 Jahren

Die Zahl 10 steht in Rotterdam stellvertretend für eine der größten Krisen im Verein. Im Jahr 2010 reichte es nur zum Platz 10 in der Liga. Ausgerechnet am 10. Spieltag der besagten Saison setzte es eine historische 0:10-Klatsche gegen den PSV Eindhoven. Eine finanzielle Schieflage tat ihr Übriges. Doch diese Zeiten scheinen passé. Nachdem Ronald Koeman den darbenden Klub 2011 übernahm, ging es sukzessive Aufwärts. Über die Vizemeisterschaften 2012 und 2014, wo man allerdings mit relativ großem Abstand Zweiter wurde, bis hin zum Pokalsieg 2016 unter dem heutigen Coach Giovanni van Bronckhorst.

Erfolg mit Routiniers

Die Meister in Holland zeichneten sich in der Vergangenheit oft durch eine Fülle von vielversprechenden Talenten aus, die in der Regel danach für viel Geld von europäischen Spitzenklubs verpflichtet wurden. So geschehen zuletzt beim PSV Eindhoven (Meister 2015 und 2016), der jeweils Giorginio Wijnaldum und Memphis Depay für viel Geld in die Premier League transferierte. Ganz anders sieht es bei Feyenoord aus. Routinier Dirk Kuyt (36) führt die Mannschaft. Eljero Elia (30), hochveranlagter Kicker aber gescheitert in der Bundesliga, Serie A und Premier League, ist ebenfalls eine Stütze. Im Tor hält der Australier Brad Jones (35) den Kasten dicht. Top-Torjäger ist der Däne Nicolai Jörgensen (26 Jahre, 37 Spiele, 23 Tore).

Holt die Mannschaft von Trainer van Bronckhorst tatsächlich zum großen Meisterstück, in Form eines Sieges (Quote 3.90) in der Amsterdam Arena aus, hätten sie 9 Punkte Vorsprung auf ihren Verfolger und Erzrivalen. Meister-Quote Feyenoord 1.40.

Gewinnt Ajax, hat möglicherweise der PSV Eindhoven auch noch ein Wörtchen um den Titel mitzureden. Der PSV müsste am Samstag allerdings sein Auswärtsspiel bei Sparta Rotterdam gewinnen, um dann den Rückstand auf den Tabellenführer auf 5 Punkte zu verkürzen. Meister-Quote Ajax 4.00. Meister-Quote Eindhoven 7.00.

Giovanni van Brockhorst (links) und Dirk Kuyt (rechts) liefen einst zusammen für Oranje auf und sind nun Hauptdarsteller die Rotterdamer Höhenflugs.
X