Fernando Torres: Der Meister mit kleinem Makel tritt ab
Fernando Torres: Der Meister mit kleinem Makel tritt ab

Fernando Torres: Der Meister mit kleinem Makel tritt ab

Fernando Torres hat mit 35 Jahren sein Karriereende angekündigt. Als noch keine Rede von Lionel Messi und Cristiano Ronaldo war, mischte er den europäischen Spitzenfußball schon auf. Nach über 700 Profispielen und mehr als 250 Toren ist jetzt Schluss. Trotz seiner vielen Titel bleibt ein kleiner Makel.

Fernando Torres – dieser Name, dieser Mann stand einst für Tore am Fließband. So war es in seiner ersten Zeit bei Atletico Madrid, später beim FC Liverpool und der spanischen Nationalmannschaft. Seit er Liverpool 2011 den Rücken kehrte, konnte er nicht mehr so oft mit seiner Torgefahr überzeugen, sammelte trotzdem u.a. beim FC Chelsea weiter munter Titel und wurde mit seiner Rückkehr zu Atletico 2014 zur Klublegende. Seinen Vertrag in der japanischen J-League, wo er noch bis 2020 bei Sagan Tosu gebunden ist, möchte er nicht erfüllen.

Torres schoss Spanien zum Titel

Fernando Torres ist einer der Wenigen, die alle großen Trophäen im Weltfußball gewonnen haben. Weltmeister, Europameister, Champions League-Sieger, Europa League-Sieger. Sein wohl wichtigstes Tor erzielte er im EM-Finale 2008 für Spanien gegen Deutschland (1:0), als er Philipp Lahm auf und davon eilte und den Ball lässig über Torwart Jens Lehmann hinweg lupfte. Dank Torres feierten die Spanier den ersten großen Titel seit der Europameisterschaft 1964.

Per Twitter informierte er nun seine Fans und verwiese auf eine am Sonntag stattfindende Pressekonferenz, auf der er die Fragen zu seinem Karriereende beantworten will.

Keine Frage, der Fußball verliert einen großen Sportsmann und eine grandiose Persönlichkeit, die 18 Jahren ohne Skandale auskam. Das Rampenlicht außerhalb des Platzes war nie die Sache von „El Nino“. So wird er seit jeher wegen seines juvenilen Aussehens gerufen.

Was am Ende überrascht, ist die Tatsache, dass es ihm als Spieler nicht gelungen ist, eine nationale Meisterschaft zu feiern. Und dass, obwohl er teilweise für die renommiertesten Vereine des Landes aufgelaufen ist und vor 8 Jahren mit 60 Mio. € der teuerste Spieler innerhalb der Premier League war. Doch nach der Karriere von Torres wird das nur eine klitzekleine Randnotiz bleiben.

Die Profistationen von Fernando Torres

– Atletico Madrid (2001-2007): 214 Spiele, 82 Tore, 0,38 Tore pro Spiel

– FC Liverpool (2007-2011): 142 Spiele, 81 Tore, 0,57 Tore pro Spiel

– FC Chelsea (2011-2014): 172 Spiele, 45 Tore, 0,26 Tore pro Spiel

– AC Mailand (2014-2015): 10 Spiele, 1 Tor, 0,10 Tore pro Spiel

– Atletico Madrid (2015-2018): 160 Spiele, 38 Tore, 0,23 Tore pro Spiel

– Sagan Tosu (2018-2019): 32 Spiele, 4 Tore, 0,12 Tore pro Spiel

– spanische Nationalmannschaft (2003-2014): 110 Spiele, 38 Tore, 0,34 Tore pro Spiel

In der japanischen J-League traf er zuletzt auch auf seinen alten Kollegen aus der spanischen Nationalmannschaft, David Villa (rechts).

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X