Der Titelverteidiger gastiert im DFB-Pokal-Achtelfinale (alle DFB-Pokal Wetten) beim Spitzenreiter der 2. Bundesliga – das klingt nach einem interessanten Fußballspiel. Zwar trennt beide Klubs eine Liga, die Hanseaten sind daheim allerdings nicht zu unterschätzen. In dieser Saison gab es daheim noch keine einzige Niederlage. 8 Siege (1 Remis) stehen für den FCSP zu Buche – u. a. gegen den HSV und Schalke. Gibt es im Duell David gegen Goliath eine Überraschung? Unsere Wett-Vorschau für FC St. Pauli – BVB:
Anstoß: Dienstag, 18.01.2021 – 20:45 Uhr
Stadion: Am Millerntor, Hamburg
TV: ARD, Sky
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Es ist schon einige Jahre her, dass die beiden Vereine in einem Pflichtspiel aufeinandertrafen. Im Oktober 2014 gab es dieses Duell letztmals – zum bislang einzigen Mal im DFB-Pokal. Damals siegte die Borussia am Millerntor in der 2. Runde souverän mit 3:0. Dieses Mal wollen es die Hanseaten dem BVB nicht so leicht machen. Der Spitzenreiter der 2. Bundesliga gewann im eigenen Stadion in dieser Spielzeit 8 seiner 9 Spiele und weist dabei ein überragendes Torverhältnis von 26:7 vor. Dortmund dagegen kassierte 6 seiner 9 Pflichtspiel-Niederlagen auswärts.
Gegen ein unterklassiges Team gab sich die Borussia aber schon lange keine Blöße mehr. Letztmals schied der BVB in der Saison 2010/11 gegen eine liga-schwächere Mannschaft aus. Damals behielten die Kickers Offenbach nach Elfmeterschießen die Oberhand (4:2) über die Westfalen. In dieser Saison hatten Ingolstadt (0:2) und Wehen Wiesbaden (0:3) keine Chance gegen das Rose-Team. St. Pauli tat sich da in den vorherigen Runden gegen Magdeburg (3:2) und Dresden (3:2 n. V.) schon schwerer.
21 Mal standen sich der FC St. Pauli und Borussia Dortmund bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Der direkte Vergleich spricht deutlich für die Westfalen: 15 Siege, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen. Beide Pleiten kassierte der BVB unter Trainer Horst Köppel auswärts am Millerntor in einem Bundesliga-Spiel: Im Oktober 1988 (0:1) und im November 1989 (1:2). Seit 32 Jahren ist Dortmund gegen den Kiez-Klub ungeschlagen und holte seitdem 10 Siege und ein Unentschieden.
FC St. Pauli – BVB Wetten
Dortmund kassierte in dieser Pokal-Saison noch kein Gegentor und gewann auch die letzten beiden Duelle gegen die Hamburger zu Null. Der BVB gewinnt und St. Pauli trifft nicht! Quote 2.80
Die Gastgeber absolvierten in dieser Saison bislang 9 Heimspiele und trafen dabei immer mindestens doppelt. St. Pauli gelingt ein Tor! Quote 1.46
Der BVB schied in den letzten 4 Jahren 3 Mal im Achtelfinale aus – ein gutes Omen für den FCSP? St. Pauli kommt weiter! Quote 4.00
Die letzten 5 DFB-Pokal-Achtelfinalspiele des BVB endeten mit einem Treffer Differenz, 3 Mal sogar erst nach Verlängerung oder Elfmeterschießen. Ein Team gewinnt mit genau einem Tor Unterschied! Quote 2.75
Die letzten Duelle
Saison 2014/15, 2. Runde DFB-Pokal: FC St. Pauli – BVB 0:3 (0:2), Tore: Immobile, Reus, Kagawa
Saison 2010/11, 23. Spieltag: BVB – FC St. Pauli 2:0 (1:0), Tore: Barrios, Gunesch (ET)
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FCSP: Vasilj – Zander, Ziereis, Lawrence, Paqarada – Irvine, Becker, Hartel – Kyereh – Matanovic, Burgstaller
BVB: Kobel – Meunier, Akanji, Hummels, Schulz – Witsel, Can, Brandt – Reus, Malen – Haaland