FC Schalke: Nabil Bentaleb hat keine Zukunft mehr
FC Schalke: Nabil Bentaleb hat keine Zukunft mehr

FC Schalke: Nabil Bentaleb hat keine Zukunft mehr

Nabil Bentaleb entwickelt sich zu einem der größten Transferflops der Schalker Historie. Der Marokkaner, der nach einer zuvor einjährigen Leihe im Sommer fest verpflichtet wurde, sorgt nur noch abseits des Rasens für Schlagzeilen. Vor der Partie gegen die TSG Hoffenheim wurde der 23-Jährige bereits zum 3. Mal aus dem Schalke-Kader gestrichen. Eine Zukunft bei Königsblau ist undenkbar.

Fast erscheint es so, als würde Nabil Bentaleb dem FC Schalke mit Absicht eins auswischen. Als der Marokkaner in der letzten Saison von den Tottenham Hotspur ausgeliehen wurde, überzeugte er mit ansprechenden Leistungen. In 44 Pflichtspielen kam er zum Einsatz, dabei erzielte er 7 Treffer und bereite 5 weitere Tore vor.

Unzufriedenheit und Lustlosigkeit

Aber kaum verpflichtete S04 ihn im vergangenen Sommer fest für 19 Mio. €, sorgt der 23-Jährige nur noch für Negativschlagzeilen. Mit Trainer Domenico Tedesco kommt der Mittelfeldspieler überhaupt nicht klar. Die Konsequenz: Magere 9 Einsätze – auch bedingt durch eine Schambeinentzündung – stehen bislang zu Buche. Satte 6 Mal verfolgte Bentaleb ein Ligaspiel in dieser Saison über die komplette Spielzeit von der Ersatzbank aus.

Über seiner Reservistenrolle äußerte er bereits mehrmals seinen Unmut in den Medien und zeigte im Training deutlich seine Lustlosigkeit. Daraufhin wurde er bereits für die Spiele gegen Hannover 96 (1:1) und Bayern München (1:2) aus dem Kader gestrichen.

Ex-BVB-Star lässt grüßen

In der letzten Woche sprach S04-Manager Christian Heidel Klartext über das Verhalten des Marokkaners:

„Alles ist schlecht, wenn er nicht spielt. Wenn wir 5:0 gewinnen, und Nabil hat nur eine Halbzeit gespielt, dann läuft er rum, als hätten wir 0:5 verloren. Das kann nicht sein, und das kommt natürlich nicht gut an. Und wenn er das Gefühl hat, er spielt am Wochenende nicht, dann trainiert er auch so. Wenn das jeder machen würde, hätten wir ein Riesenproblem.“

Die Worte des Managers fanden beim Spieler kein offenes Ohr. Folglich wurde er auch aus dem Kader für das Spiel gegen die TSG Hoffenheim gestrichen. Das ist umso erstaunlicher, da S04 im Mittelfeld Personalsorgen plagen. 3 Suspendierungen innerhalb von nur 4 Wochen – dagegen wirken die Mätzchen von Pierre-Emerick Aubameyang bei Rivale Borussia Dortmund vor seinem Wechsel zum FC Arsenal fast lächerlich.

Wie soll es in Zukunft mit Nabil Bentaleb weitergehen? Das Transferfenster in Europa ist geschlossen. Ein Wechsel nach China ist allerdings bis einschließlich 28. Februar möglich. Dass der marokkanische Nationalspieler aber bereits in jungen Jahren in die sportlich zweitklassige Chinese Super League wechselt, ist sehr unwahrscheinlich – auch wenn für S04 ein Verkauf an einen liquiden Verein aus dem Reich der Mitte die beste Lösung wäre.

Seltenes Bild in dieser Saison: Nabil Bentaleb jubelt im S04-Trikot.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X