Der FC Liverpool hat im großen Derby bei Manchester United 2 weitere Zähler im Kampf um die erste Meisterschaft liegen lassen. 7 Punkte und 5 Tore beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Chelsea in der Premier League. Trotzdem gibt es noch Hoffnung im Titelkampf.
In einem rasanten und spannenden Derby trennten sich Manchester United und der FC Liverpool am Sonntag 1:1 – inklusive einem heftigen Disput zwischen „The Normal One“ Jürgen Klopp und „The Special One“ Jose Mourinho. Die Red Devils kamen am Ende durch Zlatan Ibrahimovic, allerdings aus Abseitsposition, zum verdienten Ausgleich. James Milner hatte die Gäste aus der Hafenstadt in der 27. Minute per Handelfmeter in Führung gebracht. Wieder Mal blieben die Jungs vom Mersey River gegen eine Mannschaft aus den Top 6 ungeschlagen. Kein Hochkaräter wagte es bisher die Klopp-Truppe zu besiegen. Folglich steht der Klub in der internen Tabelle der Schwergewichte ganz oben.
Die interne Top 6-Tabelle (Spiele/Tore/Punkte)
1. FC Liverpool, 6 Spiele, 9:6 Tore, 12 Punkte
2. FC Chelsea, 6 Spiele, 10:9 Tore, 9 Punkte
3. Tottenham, 6 Spiele, 7:5 Tore, 8 Punkte
4. Manchester City, 5 Spiele, 5:8 Tore, 6 Punkte
5. Manchester United, 6 Spiele, 4:8 Tore, 6 Punkte
6. FC Arsenal, 5 Spiele, 9:8 Tore, 5 Punkte
Heimstärke nutzen
Weiteres Faustpfand neben der Unbesiegbarkeit sind die kommenden Heimspiele gegen Chelsea, Tottenham und Arsenal an der heimischen Anfield Road. Die letzte Heimniederlage war fast exakt vor einem Jahr gegen Manchester United (0:1). Seitdem ist die Mannschaft in 27 Spielen zu Hause unbesiegt.
Spielfreie Wochen nutzen
Der Januar ist noch anstrengend für die Liverpooler. Das League Cup-Halbfinale und das Wiederholungsspiel gegen den Viertligisten Plymouth im FA Cup halten die Kicker richtig auf Trab. Danach sollte es das aber gewesen sein. Das Spiel gegen die Blues am Ende des Monats bildet den Abschluss des Hammermonats und kann bei einem Sieg die große Aufholjagd einläuten.
In diesen Spielen kann Liverpool die Meisterschaft noch packen
31.01.17 – FC Chelsea (Heim)
11.02.17 – Tottenham (Heim)
04.03.17 – Arsenal (Heim)
18.03.17 – Manchester City (Auswärts)
Alle anderen Kontrahenten sind im Februar und möglicherweise in der Champions und Europa League gefordert und haben kaum Verschnaufpausen. Vorteil Liverpool, verbunden mit einem großen Aber. Auch Chelsea hat nichts mehr mit dem Europapokal zu tun und kann sich voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren.
Alles schaut nun auf das nächste große Spiel gegen die Westlondoner am 31.01. Gewinnen die Reds ist wieder alles möglich und vielleicht kehrt sich das Drehbuch um. Im Saisonfinale 2015 machten sie Chelsea durch eine 0:2-Heimniederlage praktisch zum Meister. Höchste Zeit die Geschichte umzuschreiben.
