Paris St. Germain - FC Liverpool: Ein deutscher Trainer muss zittern
Paris St. Germain - FC Liverpool: Ein deutscher Trainer muss zittern

Paris St. Germain – FC Liverpool: Ein deutscher Trainer muss zittern

Paris St. Germain und der FC Liverpool sind mit ihren deutschen Trainern Thomas Tuchel und Jürgen Klopp mit dem klaren Ziel in die Champions League gegangen, die Gruppenphase auf jeden Fall überstehen zu müssen. Nach 4 Spieltagen ist jedoch klar, dass möglicherweise einer von beiden die Segel streichen muss. Wird das Rückspiel nun ähnlich rasant wie das Hinspiel im September? Unsere Vorschau zu Paris St. Germain – FC Liverpool.

Anstoß: Mittwoch, 28.11.2018, 21:00 Uhr

Stadion: Parc des Princes, Paris

TV: DAZN

Mit großer Spannung wird der Showdown in der Champions League-Gruppe C mit Paris St. Germain, dem FC Liverpool und dem SSC Neapel erwartet. Erstgenannte treffen nun am 5. Spieltag in Paris aufeinander. Die etwas bessere Ausgangslage haben die um einen Punkt besseren Reds. Mit einem Sieg im Parc des Princes könnten sie die Pariser bereits aus dem Wettbewerb kegeln, wenn gleichzeitig Neapel sein Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad gewinnt. Doch auch die Mannschaft von Jürgen Klopp kann entscheidend ins Hintertreffen geraten. Das zeigt ein Blick auf den Zwischenstand der Gruppe C.

Team/Spiele/Tore/Punkte

1. FC Liverpool, 4, 7:5, 6 Punkte
2. SSC Neapel, 4, 4:3, 6 Punkte
———————————————
3. Paris St. Germain, 4, 11:7, 5 Punkte
4. RS Belgrad, 4, 3:10, 4 Punkte

Vorteil Klopp: Er verlor in seiner Karriere erst eine einzige Partie gegen ein Tuchel-Team. Ansonsten holte er 9 Siege und 3 Unentschieden. Auch beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Coaches hatte der gebürtige Stuttgarter das bessere Ende für sich. Im Viertelfinale der Europa League 2015/16 warf er mit Liverpool den BVB und Tuchel aus dem Wettbewerb (1:1, 4:3).

Das sagt die bwin Trueform für die Partie Paris St. Germain – FC Liverpool voraus

Mit dem 0:2 der Reds bei Roter Stern Belgrad hat wohl niemand gerechnet, aber auch PSG kam nicht über ein 2:2 zu Hause gegen Neapel hinaus. Liverpool muss nach den Auswärtspleiten in Belgrad und Neapel (0:1) jetzt auch in der Fremde zeigen, dass sie ein Spitzenteam sind. Dennoch darf man von beiden Titelkandidaten ein Spiel auf Augenhöhe erwarten. Weil eben diese Ausgeglichenheit herrscht, ist ein Heim- oder Auswärtssieg für jeden Wettfreund gleichermaßen lukrativ. Schon im Hinspiel gaben Nuancen den Ausschlag für den Sieg der Engländer.

Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.

Paris St. Germain – FC Liverpool Quoten

In den beiden bisherigen Duellen gewann stets das jeweilige Heimteam. Ein gutes Omen für Paris? Ein Sieg gegen die Offensive um Salah, Mané und Firmino wäre auf jeden Fall ein Statement. Neymar und Co. kassierten allerdings in jedem CL-Spiel mindestens ein Gegentor. Paris gewinnt und beide Teams treffen – Quote 2.85. In den CL-Partien des französischen Meisters fielen bisher die meisten Tore in der Königsklasse (18). Es werden wieder mehr als 3,5 Tore markiert – Quote 1.95. Thomas Tuchels Mannschaft ist torhungrig. Sie erzielte in 16 von 17 Pflichtspielen in dieser Saison mindestens 2 Tore. So auch am Mittwoch? Quote 1.57. Liverpool schaffte das nur in 9 von 17 Fällen. Der LFC netzt weniger als 1,5 Mal ein – Quote 1.70.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Wenn Thomas Tuchel auf Jürgen Klopp trifft, dann sind Tore garantiert. Durchschnittlich fielen in den bisherigen 13 Duellen exakt 3 Treffer. Nur ein einziger Vergleich der beiden Coaches blieb torlos. Es fallen mehr als 2,5 Tore! Quote 1.40. Was den Gruppensieg angeht, sehen die Buchmacher den LFC (Quote 2.40) knapp vor PSG (Quote 2.50). Aber natürlich hat auch Neapel (Quote 3.50) noch ein Wörtchen mitzureden (Alle Wetten zur Champions League).

Die letzten beiden Duelle

CL-Gruppenphase 2018/19, Hinspiel, FC Liverpool – Paris St. Germain 3:2 (2:1), Tore: Sturridge, Milner, Firmino – Meunier, Mbappe

Pokal der Pokalsieger, 1996/97, Halbfinal-Rückspiel, FC Liverpool – Paris St. Germain 2:0 (1:0), Tore: Fowler, Wright

Die voraussichtlichen Aufstellungen

PSG: Areola – Meunier, Thiago Silva, Kimpembe, N’Soki – Marquinhos, Rabiot, Draxler – Mbappé, Neymar, Di Maria

LFC: Alisson – Alexander-Arnold, Van Dijk, Gomez, Robertson – Henderson, Keita, Wijnaldum – Salah, Firmino, Mané

Sturridge, Firmino
Robert Firmino (rechts) sorgte im Hinspiel (3:2) in der Nachspielzeit für den Siegtreffer des FC Liverpool gegen Paris. Daniel Sturrdge erzielte zuvor das 1:0.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X