FC Everton: Kean auf den Spuren von Lukaku
FC Everton: Kean auf den Spuren von Lukaku

FC Everton: Kean auf den Spuren von Lukaku

Er gilt als eines der größten Talente Italiens und trotzdem wurde Moise Kean zu einem der Schnäppchen in diesem Transfersommer. In Zeiten von 3-stelligen Ablösesummen wechselt der 19-Jährige für nicht einmal 30 Mio. € zum FC Everton in die Premier League und tritt damit in die Fußstapfen von Romelu Lukaku, der ebenfalls in jungen Jahren zu den Toffees kam und dort gut performte.

Als Mega-Talent wechselte Romelu Lukaku 2011 im Alter von 18 Jahren zum FC Chelsea. Der Durchbruch gelang dem Belgier bei den Blues allerdings nicht. Erst beim FC Everton funktionierte der bullige Stürmer dagegen deutlich besser. Erst als Leihspieler ab 2013, dann als Fest-Verpflichtung 2014. 87 Tore und 29 Assists in 166 Pflichtspielen für die Toffees sind eine sehr ordentliche Quote. Mit Moise Kean hat der FC Everton nun einen ähnlichen Spielertyp verpflichtet. Zwar unterscheiden die beiden Spieler einige Zentimeter in der Körpergröße, doch sonst gibt es einige Parallelen: Beide sind Stürmer, beide kickten als Teenager schon für große Klubs, beide woll(t)en den FC Everton als Sprungbrett für eine ganz große Karriere nutzen.

Kean bereits mit A-Nationalmannschaftsdebüt

Gerade einmal 27,5 Mio. € überwiesen die Liverpooler vor wenigen Tagen an Juventus Turin. Warum die Italiener ihr Top-Talent für eine verhältnismäßig geringe Ablösesumme ziehen ließen, muss der neutrale Beobachter nicht unbedingt nachvollziehen können, denn in seiner Premieren-Saison bei den Juve-Profis beeindruckte der Italiener mit ivorischen Wurzeln durch einen außergewöhnlichen Torriecher. 8 Treffer gelangen ihm bei 21 Einsätzen. Dabei muss jedoch erwähnt werden, dass Kean insgesamt nur 684 Minuten auf dem Platz stand. Durchschnittlich trifft er also alle 85 Minuten. Und das mit 19 Jahren!

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Auch in der italienischen Nationalmannschaft gab Kean bereits sein Debüt. In der EM-Quali markierte er 2 Tore in 2 Spielen, nur beim Freundschaftsspiel gegen die USA (1:0) blieb er ohne Treffer.

Faktor Raiola

Eine Antwort auf die niedrige Ablöse könnte Mino Raiola sein. Der Star-Berater ist als harter Verhandlungspartner bekannt und könnte in diesem Fall die Ablösesumme ein wenig gedrückt haben, um selbst auch mehr Handgeld für sich und seinen Klienten herauszuschlagen Der Italiener hat mehrere hochkarätige Spieler unter Vertrag. So zählen Mario Balotelli (vereinslos), Zlatan Ibrahimovic (Los Angeles Galaxy), Paul Pogba (Manchester United), Gianluigi Donnarumma (AC Mailand), Marco Verratti (Paris St. Germain) und Henrikh Mkhitaryan (FC Arsenal) zu seinen Auftraggebern. Diesen Kickern hat Raiola bereits zu einer Weltkarriere verholfen. Moise Kean soll der nächste Spieler sein. Der FC Everton wird dabei allerdings nur ein vorübergehende Rolle spielen.

Gehört zu den bekanntesten Spielerberatern – Mino Raiola

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X