Seit Jahren verbindet den VfL und den FCB eine Fan-Freundschaft. Auf dem Rasen wird davon am 5. Bundesliga-Spieltag (alle Bundesliga Wetten) allerdings nichts zu sehen sein. Dass der Underdog dem Rekordmeister gefährlich werden kann, ist aufgrund des Heimvorteils des FCB unwahrscheinlich. Zuletzt kassierte der VfL hohe Pleiten in München. So oder so können sich die Fans auf viele Tore freuen. Unsere Wett-Vorschau für FC Bayern – VfL Bochum:
Anstoß: Samstag, 23.09.2023 – 15:30 Uhr
Stadion: Allianz Arena, München
TV: Sky
Kuriosum in der Bundesliga: Erstmals in der Liga-Historie war der FC Bayern nach jedem der ersten 4 Spieltage Tabellenzweiter. Obwohl der FCB mit 10 Punkten ordentlich gestartet ist, reichte es noch nicht für Platz 1. Da Spitzenreiter Leverkusen erst am Sonntag spielt, können die Münchner mit einem Sieg über Bochum zumindest für 24 Stunden den Platz an der Sonne erklimmen.
An einen Erfolg über den VfL zweifelt eigentlich niemand. Die Bayern haben nur ein einziges von 36 Bundesliga-Heimspielen gegen Bochum verloren. Im August 1991 gewannen die Westfalen durch Tore von Heiko Bonan und Frank Benatelli mit 2:0 im Olympiastadion. Ansonsten ist die Bilanz in München trist: 8 Unentschieden, 27 Niederlagen.
Seit letztem Samstag ist in München das Oktoberfest im vollen Gange. Die Bundesliga-Heimbilanz des FC Bayern während der Wiesn ist schwächer (Siegquote 64%) als außerhalb des Oktoberfestes (75%). Ist das die Chance für den VfL? Zudem hat das Tuchel-Team das Champions-League-Spiel gegen Manchester United in den Knochen während Bochum ausgeruht in die Partie starten kann.
Auf die Abwehr der Gäste wartet Schwerstarbeit. 11 Treffer gelangen den Bayern in den bisherigen 4 Partien, immer traf der Rekordmeister mindestens doppelt. Gegen Bochum läuft der FCB-Offensivmotor oftmals auf Hochtouren. 182 Tore erzielten die Münchner in bislang 72 Bundesliga-Duellen mit dem VfL. Das entspricht einem Schnitt von knapp 3 Treffern pro Partie.
FC Bayern – VfL Bochum Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FCB: Ulreich – Mazraoui, De Ligt, Kim, Davies – Laimer, Kimmich – Gnabry, Musiala, Sané – Kane
VfL: Riemann – Ordets, Masovic, Bernardo – Passlack, Losilla, Bero, Stöger, Wittek – Hofmann, Asano
Die letzten Duelle
Saison 2022/23, 20. Spieltag:
FC Bayern – VfL Bochum 3:0 (1:0)
Tore: Müller, Coman, Gnabry
Saison 2022/23, 3. Spieltag:
VfL Bochum – FC Bayern 0:7 (0:4)
Tore: Sané, 2x Mané, Sané, De Ligt, Coman, Gnabry, Eigentor