FC Bayern - VfB Stuttgart: Schwaben reisen mit Königstransfer zum Südgipfel
FC Bayern - VfB Stuttgart: Schwaben reisen mit Königstransfer zum Südgipfel

FC Bayern – VfB Stuttgart: Schwaben reisen mit Königstransfer zum Südgipfel

Wie fast immer in den letzten Jahren herrscht Einseitigkeit im Süd-Gipfel. 17 der letzten 18 Duelle zwischen Bayern München und Stuttgart gingen an den Rekordmeister von der Isar. Wäre da nicht diese 1:4-Heimschlappe vom Saisonfinale 2018, die so manchem Bayern-Fan noch immer schwer im Magen liegt. Unsere Vorschau zu FC Bayern – VfB Stuttgart:

Anstoß: Sonntag, 27.01.2019 – 15:30 Uhr

Stadion: Allianz-Arena, München

TV: Sky

Zur Saison 2005/2006 zog Bayern München aus dem Olympiastadion in die schmucke Arena um. Eigentlich ist auch diese eine Festung. Niederlagen haben Seltenheitswert. Und richtige Watschn (Ohrfeige), wie sie im südlichen Raum zu sagen pflegen? In diese Kategorie fallen eigentlich nur 2 Partien. Am letzten Spieltag der Vorsaison vermöbelte der VfB Stuttgart einen schon in den Meisterfeierlichkeiten befindlichen FCB 4:1. Nur gegen den BVB am 30. Spieltag der Saison 2013/14 verloren die Münchner ebenfalls mit 3 Toren Unterschied in der heimischen Arena.

Das sagt die bwin Trueform für die Partie FC Bayern – VfB Stuttgart voraus

Zur Erinnerung: Im Mai reisten die Schwaben als zweitbestes Rückrundenteam nach München. Ein kurzer Blick auf die Trueform-Grafik reicht aus, um zu wissen, dass der VfB unter Trainer Markus Weinzierl von dieser Form meilenweit entfernt ist. Das Aufbäumen gegen Mainz (2:3 nach 0:3-Rückstand) mag man dem VfB im Abstiegskampf noch positiv auslegen.

Wer jedoch die Fehler in den ersten 80 Minuten gesehen hat, muss aus Sicht der Schwaben am Samstag auf Schadensbegrenzung hoffen – Quote 2.10 für eine Niederlage mit maximal zwei Toren Unterschied!

Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.

FC Bayern – VfB Stuttgart Quoten

Zu den Gewinnern des Rückrundenstarts zählt Bayerns Leon Goretzka. Der Ex-Schalker überzeugte nach dem Wechsel auf die Spielmacher-Position auf ganzer Linie und schnürte in Hoffenheim (3:1) seinen ersten Bundesliga-Doppelpack. Schon beim 3:0-Hinspielerfolg in Stuttgart war Goretzka erfolgreich. Ein Zu Null-Sieg des FCB belohnen die bwin Bookies mit einer 1.72-Quote.

Auf Seiten der Gäste steht der Rekord-Wintereinkauf vor seinem Debüt im VfB-Trikot. Ob der für 11. Mio. € aus der Türkei gekommene Ozan Kabak (zuvor Galatasaray) die Defensive stabilisiert? Stuttgart liegt zur Halbzeit nicht hinten – Quote 2.95 (Doppelte Chance).

Mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf beider Teams halten unsere Buchmacher derzeit eine Aufholjagd des Rekordmeisters auf den BVB (Meister-Quote 1.85) für realistischer als den Klassenerhalt in Stuttgart. Steigt der VfB ab? Quote 2.35 (alle Bundesliga-Wetten)!

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Die letzten beiden Duelle

2. Spieltag, Saison 2018/19, VfB Stuttgart – FC Bayern 0:3 (0:1), Tore: Goretzka, Lewandowski, Müller

17. Spieltag, Saison 2017/18, FC Bayern – VfB Stuttgart 1:4 (1:2), Tore: Tolisso – Ginczek (2), Donis, Akolo

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Stuttgart: Zieler – Castro, Baumgartl, Kempf (Kabak), Insua – Gentner, Ascacibar, Zuber – Esswein, Gomez, González

Bayern: Neuer – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Martinez, Thiago – Müller, Goretzka, Coman – Lewandowski

Teures Juwel? Auf dem 18-jährigen Ozan Kabak ruhen in Stuttgart große Hoffnungen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X