Die Leistung hat halbwegs gepasst, das Ergebnis war eine mittelschwere Watschn: Mit einem 0:3 gingen die Bayern am Dienstagabend in Manchester unter die Dusche. Viel Zeit, den Königsklasse-Kater zu verdauen, bleibt Kimmich & Co. nicht. Wollen sie dem BVB nicht die Gelegenheit bieten, erneut die Bundesliga-Tabellenführung zu übernehmen, muss am Samstag ein Dreier gegen Hoffenheim her. Es riecht nach Pflichtsieg, aber ganz so erfolglos war die TSG gegen die Münchner in den letzten Jahren gar nicht. Hier ist die bwin Wett-Vorschau auf FC Bayern – TSG Hoffenheim:
Anstoß: Samstag, 15.04.2023 – 15:30 Uhr
Stadion: Allianz-Arena, München
TV: Sky
Champions-League-Pleite hin oder her, die Bayern stehen in der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten) genau da, wo sie nach eigener Vorstellung dauerhaft hingehören: auf Platz 1. Ein Sieg über Kellerklub TSG Hoffenheim, der sich erst in den letzten Wochen ein wenig freischwimmen konnte und aktuell auf Rang 14 liegt, ist da eigentlich nur Formsache. Als Spitzenreiter können die Münchner nicht nur mit der größten Punkteausbeute prahlen, sondern auch mit dem treffsichersten Angriff (77 Tore) und der stabilsten Abwehr (29 Gegentore). Im eigenen Stadion sind die Bayern in bisher 13 Partien noch ungeschlagen. Aber aufgepasst! Wer sich vorstellen kann, auch nur einen Pfifferling auf die TSG zu setzen, sollte bei der Heimbilanz genauer hinsehen: Immerhin 4 Gästeteams durften ein Pünktchen mitnehmen, darunter die Liga-Leichtgewichte Stuttgart und Mönchengladbach. Warum also nicht auch die TSG?
Hoffenheim ist nach 3 Siegen in Folge so gut drauf wie zuletzt im August des vergangenen Jahres und weiß genau, wie man den Rekordmeister ärgert. Zwar haben die Münchner 65% der direkten Bundesliga-Duelle mit der TSG gewonnen, aber der Underdog punktet in schöner Regelmäßigkeit: In der letzten Spielzeit behielten Baumann & Co. einen Zähler im Kraichgau (1:1), 2020 feierten sie einen 4:1-Heimsieg und 2019 gelang ein 2:1-Überraschungserfolg in München. Hoffnungsträger in Blau-Weiß sind einmal mehr Klub-Rekordtorschütze Andrej Kramaric (111 Tore) sowie Ilhas Bebou, die zu den jüngsten Erfolgen in Summe 5 Tore und 1 Vorlage beisteuerten.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
FC Bayern – TSG Hoffenheim Wetten
In den bisherigen 13 Heimspielen dieser Saison erzielten die Bayern 43 Tore, also etwa 3,3 pro Spiel. Der FC Bayern erzielt mehr als 2,5 Tore! Quote 1.55
11 Mal ging der FC Bayern zu Hause mit einer Führung in die Pause, 8 Mal blieb der Gegner dabei ohne Tor. Pausenführung FCB und kein Tor TSG! Quote 1.78
12 Gegentore haben die Bayern in den letzten 6 Pflichtspielen kassiert, 5 davon in den letzten beiden Liga-Heimspielen. Tor Hoffenheim! Quote 1.68
1899 Hoffenheim ist mit 3 Siegen in Serie besser in Form als der FCB, punktete in 10 von 19 Ligaduellen mit dem Rekordmeister. X oder Auswärtssieg! Quote 4.33
Die letzten Duelle
Saison 2022/23, Bundesliga, 11. Spieltag: TSG Hoffenheim – FC Bayern 0:2 (0:2), Tore: Musiala, Choupo-Moting
Saison 2020/21, 26. Spieltag: TSG Hoffenheim – FC Bayern 1:1 (1:1), Tore: Baumgartner – Lewandowski
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FCB: Sommer – Joao Cancelo, Pavard, Upamecano, Davies – Goretzka, Kimmich Musiala, – L. Sané, T. Müller, Mané
TSG: Baumann – Vogt, Brooks, Akpoguma – Kaderabek, Geiger, Angelino, Kramaric, Becker – Bebou, Baumgartner