Bayern München - Eintracht Frankfurt: Gute Konstellation für die doppelte Party
Bayern München - Eintracht Frankfurt: Gute Konstellation für die doppelte Party

Bayern München – Eintracht Frankfurt: Gute Konstellation für die doppelte Party

Das Herzschlagfinale gegen seinen Ex-Klub Frankfurt, der sich auf der letzten Rille in den Europapokal retten will, hätte sich Niko Kovac in seiner ersten Saison als Bayern-Coach wohl gerne erspart. Das Positive an dieser Konstellation: Viel spricht dafür, dass der Rekordmeister erstmals seit geschlagenen 19 Jahren wieder eine „Meisterschaft dahoam“ feiert. Unsere Vorschau zu FC Bayern – Eintracht Frankfurt:

Anstoß: Samstag, 18.05.2019 – 15:30 Uhr

Stadion: Allianz-Arena, München

TV: Sky

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Man stelle sich vor: Am Samstag gegen 17.20 Uhr ertönt der Schlusspfiff in der Allianz-Arena und es herrscht Partystimmung auf beiden Seiten. Hier die Bayern, die zum 7. Mal hintereinander und insgesamt zum 29. Mal die Schale in die Höhe stemmen. Oldie Franck Ribery verabschiedet sich mit 9 Titeln als Rekordmeisterspieler vom Rekordmeister. Und vor der traditionellen Weißbierdusche kann Niko Kovac, bekanntlich lebenslanges Mitglied bei der Frankfurter Eintracht, noch seinem ehemaligen Team zum erneuten Einzug in den Europapokal gratulieren.

All das wäre möglich, wenn nach dem 34. Spieltag ein Remis (Quote 5.50) – unabhängig von der Höhe – auf der Anzeigetafel steht. Meisterschaftskonkurrent Dortmund könnte bei einem Sieg in Mönchengladbach zwar nach Punkten mit dem FCB gleichziehen, steht angesichts der um 17 Treffer schlechteren Tordifferenz jedoch vor einer Mission Impossible.

Den seit 5 Runden sieglosen Hessen (+16) käme im Fernduell mit dem Wolfsburg (+5) um Rang 6 ebenso das bessere Torverhältnis zu Gute. Im Optimalfall springen die Mannen von SGE-Coach Adi Hütter zum Saisonfinale noch auf Rang 4 und mischen so im kommenden Jahr in der Champions League mit.

FC Bayern – Eintracht Frankfurt Quoten

Mit einem Meister-Tipp (Quote 1.01) auf die Kovac-Elf lässt sich vor dem 34. Spieltag nur noch Kleingeld verdienen. Die Historie mahnt jedoch zur Vorsicht: Ingesamt 5 Mal, darunter die Münchner in der Saison 1971/72, verspielte ein Tabellenführer zum Saisonfinale noch den Titel. Bayern wird 2019 nicht Meister – Quote 15.00!

Mit Ausnahme des 1:4 gegen Stuttgart im Vorjahr gab sich Bayern seit 2009 im letzten Heimspiel keine Blöße. Die Bilanz: 9 Siege und eine Niederlage! In der einfachen Handicap-Wette (0:1) liegt die Quote auf einen Bayern-Erfolg bei 1.70. Es wäre nach dem 3:0 im Hinspiel und dem Supercup-Finale (5:0) der 3. Sieg binnen eines Jahres gegen die SGE.

Die Frankfurter hoffen derweil, dass Ante Rebic wie beim DFB-Pokal-Triumph (3:1) wieder zum Schreckgespenst der Münchner mutiert. Schießt Frankfurt das erste Tor des Spiels? Quote 3.00 (alle Bundesliga-Wetten)

Die letzten beiden Duelle

17. Spieltag, Saison 2018/19, Eintracht Frankfurt – FC Bayern 0:3 (0:1), Tore: Ribery (2), Rafinha

Supercup, Saison 2018/19, Eintracht Frankfurt – FC Bayern 0:5 (0:2), Tore: Lewandowski (3), Coman, Thiago

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayern: Ulreich – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Goretzka, Thiago – T. Müller – Coman, Gnabry     – Lewandowski

Mainz: Trapp – Abraham, Hinteregger, Falette – Hasebe – da Costa, G. Fernandes, Gacinovic, Kostic – Jovic, Rebic

Pokalheld und Bayern-Schreck: Ante Rebic will die Eintracht wieder nach Europa schießen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden

X