Bayern München arbeitet an einem spektakulären Transfer. Laut Informationen von Sky ist der Rekordmeister an Matthijs de Ligt von Juventus Turin interessiert. Sportbild und Bild berichten sogar, dass der Niederländer bei seinem Klub den Wunscher hinterlegt hat, unbedingt zum FCB wechseln zu wollen. Sollte dieser Coup zustande kommen, würden die Münchner die mit Abstand teuerste Innenverteidigung der Welt aufbieten.
Matthijs de Ligt gehört zu den wertvollsten Abwehrspielern rund um den Globus. Sein aktueller Marktwert wird von Transfermarkt.de auf 70 Mio. € taxiert. Nur Man-City-Abräumer Rúben Dias wird als noch wertvoller eingestuft – 75 Mio. €. Die Dienste des Niederländers ließ sich Juventus Turin 2019 sogar 85,5 Mio. € kosten. So tief müssten die Bayern für den 22-Jährigen jetzt nicht in die Tasche packen. Billig wird der Elftal-Nationalspieler allerdings auch nicht. Zwar hat De Ligt in seinem noch bis 2024 datierten Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von 120 Mio. € verankert, die Bianconeri würde ihn aber wohl ab einer Summe von 70 Mio. € ziehen lassen.
Sind die Bayern bereit, so viel für einen Spieler auf den Tisch zu legen? Die bisherigen Verpflichtungen von Sadio Mané und Ryan Gravenberch kosteten den FCB 50,5 Mio. € an Ablösesumme. Auf der anderen Seite stehen Einnahmen durch die Verkäufe von Marc Roca, Lars Lukas Mai und Ron-Thorben Hoffmann in Höhe von 13,9 Mio. €. Weitere Verkäufe (Lewandowski, Richards, Sarr, Gnabry, Zirkzee) sind nicht ausgeschlossen. Der Klub müsste definitiv sein Festgeldkonto anpacken, um den De-Ligt-Transfer zu realisieren. Oliver Kahn und Herbert Hainer waren in der jüngsten Vergangenheit allerdings Gegner einer aggressiven Transferstrategie. Vielmehr plädierten die FCB-Bosse in Zeiten der Corona-Pandemie für einen Sparkurs.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat bereits bewiesen, dass er keine Scheu hat, eine große Summe für einen Spieler zu investieren. „Brazzo“ ist für die Verpflichtung von Lucas Hernandez verantwortlich, für den die Bayern 2019 80 Mio. € zu Atletico Madrid überwiesen. Der Franzose ist bis heute der teuerste Transfer der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten). Sollte der Bosnier jetzt auch noch De Ligt an Land ziehen, würde der FCB eine Innenverteidigung der Extraklasse stellen. Neben Hernandez und de Ligt stehen Julian Nagelsmann noch Dayot Upamecano und Benjamin Pavard zur Verfügung. Letztgenannter soll nach dem Mazraoui-Kauf von der rechten Seite in die Zentrale wechseln. Für die beiden Franzosen blätterten die Münchner zusammen ebenfalls viel Geld hin – 77,5 Mio. €.
Mit Hernandez und De Ligt würde der FC Bayern das teuerste Abwehrduo der Welt stellen. Weltweit hätte keine andere Innenverteidigung mehr Geld gekostet. Aktuell hält Manchester City den Bestwert. Für die Zentrale in der Stammdefensive, bestehend aus Rúben Dias und Aymeric Laporte, bezahlten die Skyblue insgesamt 133 Mio. € Ablösesumme. Dahinter folgen mit Manchester United (127 Mio. € für Harry Maguire und Raphael Varane) und dem FC Liverpool (124,65 Mio. € für Virgil van Dijk und Ibrahima Konaté) 2 weitere Vereine aus der Premier League (alle Premier League Wetten). Mit mindestens 150 Mio. € für Hernandez und De Ligt würde der FC Bayern in diesem Ranking die Pole Position übernehmen.