4 Tage nach der Abreibung im League Cup-Finale (0:3) muss der FC Arsenal im Nachholspiel des 28. Spieltags der Premier League schon wieder gegen Manchester City ran. Um nicht wieder unter die Räder zu kommen und spielerisch wie punktetechnisch komplett den Anschluss zu verlieren, brauchen die Gunners mal wieder ein Erfolgserlebnis gegen ein Top-Team. Unsere Vorschau zu FC Arsenal – Manchester City.
Anstoß: Donnerstag,01.03.2018, 20:45 Uhr
Stadion: Emirates Stadium, London
TV: DAZN
10 Punkte befindet sich Arsenal in der Premier League hinter Platz 4, der in England noch zur Teilnahme an der Champions League berechtigt. Kurioserweise hat die Niederlage im League Cup-Finale die Chancen der Londoner auf die Europa League erhöht. Auch der 6. der Premier League (aktuell Arsenal mit 8 Punkten Vorsprung vor Burnley) darf durch den Sieg von Tabellenführer Manchester City nun dort starten.
Das Gute am prompten Aufeinandertreffen der beiden Klubs: Arsenal kann schnell Revanche nehmen und die Niederlage von Sonntag schnell vergessen machen. Sie würden den Citizens damit auch nicht weiter weh tun. City liegt mit 13 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze klar auf Meisterkurs.
Arsene Wenger gegen Pep Guardiola – auch unter den Spitzentrainern ist diese Begegnung ein echter Klassiker. Mit dem FC Barcelona, dem FC Bayern München und jetzt Manchester City kreuzten sich schon 13 Mal die Klingen der beiden Übungsleiter. Mit den Gunners konnte der Franzose je ein Mal gegen alle 3 Teams gewinnen. Die Gesamtbilanz aus Sicht des 68-Jährigen: 3 Siege, 3 Remis, 7 Niederlagen.
FC Arsenal – Manchester City Quoten
In 5 der letzten 6 Pflichtspiel-Duelle erzielte City jeweils das erste Tor. So auch am Sonntag? Quote 1.55. Langweilig wird es wohl nicht, denn für Tore war in der Vergangenheit immer gesorgt. In 8 der 9 letzten Kräftemessen in der Liga trafen beide Teams und erzielten dabei im Schnitt 3,8 Tore. Für mehr als 3,5 Treffer steht die Quote im Finale bei 2.15. Auf Seiten der Skyblues war Sergio Agüero zuletzt ein Arsenal-Spezialist. Er netzte gegen die Gunners in den letzten 6 Spielen 5 Mal ein.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Während City die 22 der letzten 25 Ligaspiele gewonnen hat, ist Arsenal immerhin eine Heimmacht. 19 der letzten 20 Spiele konnten siegreich bestritten werden. Arsenal verliert nicht am Donnerstag – Quote 2.00. Darüberhinaus fielen in 6 der letzten 7 Heimspielen der Gunners mehr als 2,5 Tore. Da können die ebenfalls mindestens 3 Tore in 5 der letzten 6 City-Auftritte natürlich mithalten. Quote 1.50 für mehr als 2,5 Treffer scheint ein sicheres Ding zu sein (Alle Premier League-Wetten).
Die letzten beiden Duelle
League Cup-Finale 2018, FC Arsenal – Manchester City 0:3 (0:1), Tore: Agüero, Kompany, Silva
11. Spieltag, Saison 2017/18, Manchester City – FC Arsenal 3:1 (1:0), Tore: De Bruyne, Agüero, Gabriel Jesus – Lacazette
Die voraussichtlichen Aufstellungen
Arsenal: Cech – Bellerin, Koscielny, Mustafi, Kolasinac – Ramsey, Elneny, Wilshire – Mkhitaryan, Aubameyang, Özil
City: Ederson – Walker, Stones, Laporte, Delph – De Bruyne, Gündogan, David Silva – Bernardo Silva, Agüero, Sterling

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden