Wiedersehen macht Freude. Unter diesem Motto steht das 166. London-Derby in der Liga. Erst am 29. Dezember trafen beide Teams letztmals aufeinander. Damals hatten die Blues mit 2:1 das bessere Ende für sich. Und auch dieses spricht der Heimvorteil für die Mannschaft von Frank Lampard. Seit 2011 haben die Gunners kein Ligaspiel mehr an der Stamford Bridge gewonnen. Unsere Wett-Vorschau für FC Chelsea – FC Arsenal:
Anstoß: Dienstag, 21.01.2020 – 21:00 Uhr
Stadion: Stamford Bridge, London
TV: Sky
Es ist lange her, dass Arsenal letztmals in einem Spiel der Premier League (alle Premier League Wetten) in der Heimspielstätte des Stadtrivalen triumphierte. Am 10. Spieltag der Saison 2011/12 gewannen die Gunners in einer spektakulären Partie bei den Blues mit 5:3. Überragender Mann vor 8,5 Jahren war Robin van Persie mit einem Dreierpack. Die beiden heutigen Trainer, Frank Lampard und Mikel Arteta, standen sich über die gesamte Spielzeit auf dem grünen Rasen gegenüber. Der einzige Akteur, der bereits damals im Kader stand, war David Luiz – allerdings für den FC Chelsea. Heute läuft der mittlerweile 32-jährige Brasilianer für Arsenal auf.
Seit 7 Liga-Gastspielen warten die Gunners auf einen Sieg an der Stamford Bridge. In diesem Zeitraum reichte es lediglich für ein einziges Unentschieden. Negativer Höhepunkt war die 0:6-Pleite im März 2014. Auswärts gewann der AFC in dieser Saison erst 2 Mal – letztmals allerdings bei West Ham United, ebenfalls ein Stadtrivale der Gunners. Unter Mikel Arteta zeigt die Formkurve wieder nach oben. Die vergangenen 3 Ligaspiele gingen nicht verloren. Die letzte Pleite setzte es ausgerechnet gegen Chelsea. Die Blues ihrerseits sind allerdings gut in Form und holten aus den letzten 4 Partien 10 von 12 möglichen Punkten.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Satte 195 Mal standen sich die beiden Londoner Klubs bereits in einem Pflichtspiel gegenüber. Die Bilanz spricht für Arsenal. Die Gunners verließen 75 Mal als Sieger das Feld, Chelsea nur 63 Mal, 56 Vergleiche endeten mit einem Unentschieden. Exakt 530 Treffer fielen in den bisherigen Kräftemessen, das entspricht einem Schnitt von 2,7 Treffern pro Partie. In der Premier League trennten sich die beiden Klubs letztmals 2017 torlos. 18 Mal hieß es in diesem Duell in der Liga bereits 0:0, 11 Mal im Stadion der Blues.
FC Chelsea – FC Arsenal Wetten
Chelsea gewann 6 der letzten 7 Liga-Heimspiele gegen Arsenal. Bei jedem Sieg trafen die Blues dabei immer mindestens doppelt. Chelsea erzielt mehr als 1,5 Tore! Quote 1.60
Allerdings blieben die Blues in 4 der letzten 5 Ligaspiele gegen die Gunners im ersten Durchgang jeweils ohne Treffer – zuletzt sogar 2 Mal in Folge. Chelsea erzielt kein Tor in Halbzeit 1! Quote 2.15
Unter Mikel Arteta absolvierten die Gunners bislang 2 Auswärtsspiele in der Premier League. Sowohl in Bournemouth als auch bei Crystal Palace hieß es am Ende 1:1. Doppelte Chance: Arsenal bleibt auswärts ungeschlagen! Quote 2.10
In 3 der letzten 4 London-Derbys in der Liga gingen die Gunners mit 1:0 in Führung, zuletzt 2 Mal in Folge. Setzt sich diese kleine Serie fort? Arsenal erzielt das erste Tor! Quote 2.55
Die letzten beiden Duelle
Saison 2019/20, 20. Spieltag: FC Arsenal – FC Chelsea 1:2 (1:0), Tore: Aubameyang – Jorginho, Abraham
Saison 2018/19, Finale, Europa League: FC Chelsea – FC Arsenal 4:1 (0:0), Tore: Giroud, 2x Hazard, Pedro – Iwobi
Die voraussichtlichen Aufstellungen
CFC: Kepa – Azpilicueta, Rüdiger, Tomori, Emerson – Kante, Kovacic, Jorginho – Mount, Willian – Abraham
AFC: Leno – Bellerin, Sokratis, David Luiz, Kolasinac – Xhaka, Torreira – Özil – Pepe, Lacazette, Aubameyang
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!