Die Traumpaarung vieler Fans für das Finale der Europa League wird bereits im Halbfinale ausgetragen. Gunners und Rojiblancos waren die großen Favoriten auf den Titelgewinn, nun wird einer der beiden Top-Klubs bereits vor dem Endspiel die Segel streichen müssen. Nach dem Hinspiel (1:1) droht den Engländern das Aus. Daheim sind die Madrilenen eine Macht und fast unschlagbar. Die Londoner brauchen einen Sahnetag. Unsere Wett-Vorschau für die Partie Atletico Madrid – FC Arsenal:
Anstoß: Donnerstag, 03.05.2018 – 21:05 Uhr
Stadion: Wanda Metropolitano, Madrid
TV: Sky & Sport 1
Arsenal gegen Atletico – das klingt nach Champions League (alle Champions League Wetten) und wäre sicherlich die reizvollste Finalpaarung der diesjährigen Europa League gewesen. Die Losfee wollte das Aufeinandertreffen der beiden Titel-Favoriten aber bereits im Halbfinale. Nun kommen die Fans mit Hin- und Rückspiel 2 Mal in den Genuss dieses Top-Duells – und das erste Aufeinandertreffen hielt, was es versprach. Obwohl Arsenal hochüberlegen war, sich Chancen am Fließband erspielte und 80 Minuten in Überzahl agieren durfte, reichte es nur zu einem 1:1. Damit liegen nun alle Trümpfe bei den Rojiblancos.
Atletico ist der einzige Klub der 4 Halbfinalisten, der die Europa League (alle Europa League Wetten) bereits gewann. 2010 und 2012 triumphierten die Spanier, beim letzten Mal sogar mit Coach Diego Siemone. Der Titel ist auch in diesem Jahr das Ziel. Das Gesetz der Serie macht zumindest Hoffnung auf den Finaleinzug. 2010, 2012, 2014 und 2016 stand Atletico in einem Europapokal-Endspiel. Geht es nach diesem 2-Jahres-Rhythmus, wäre es jetzt wieder soweit.
Für die Gunners ist der Titelgewinn in der Europa League ein Muss, andernfalls sind die Londoner in der neuen Saison abermals nicht in der Königsklasse vertreten. Dementsprechend genießt die EL nun höchste Priorität. Umso ärgerlicher, dass Arsenal im gesamten Wettbewerb auf Star-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang verzichten muss. Der Gabuner ist nicht spielberechtigt, da er in dieser Saison schon für den BVB international auf Torejagd ging. Dafür ist Verlass auf Alexandre Lacazette, der zuletzt 7 Tore in 7 Spielen erzielte.
Kurioserweise trafen beide Mannschaften trotz jahrelanger Europapokal-Geschichte vor dem Hinspiel noch nie in einer Pflichtpartie aufeinander. Während die Arsenal-Bilanz gegen spanische Teams negativ ist (10 Siege, 6 Remis, 15 Niederlagen), hatte Atletico gegen englische Klubs zumeist das bessere Ende für sich (12 Siege, 10 Remis, 7 Niederlagen) – exklusive des 1:1 in London.
Atletico Madrid – FC Arsenal Quoten
Seit 2010 erreichte Atletico alle 2 Jahre ein Endspiel im Europapkal. 2010 und 2012 das Finale der Europa League, 2014 und 2016 das der Champions League. Nach dem Gesetz der Serie müsste Madrid somit weiterkommen. Atletico kommt weiter! Quote 1.30
Im neuen Stadion hat Atletico bislang 26 Heimspiele absolviert. Die Bilanz: 18 Siege, 6 Unentschieden, 2 Niederlagen. Insgesamt blieben die Rojiblancos dabei 19 Mal ohne Gegentor. Arsenal erzielt kein Tor! Quote 2.15
In der Europa League ist die Heimbilanz der Simeone-Elf makellos. Alle 3 Partien vor eigenem Publikum wurden ohne Gegentor gewonnen. Atletico gewinnt zu Null! Quote 2.60
Während Arsenal in der heimischen Liga auswärts in diesem Kalenderjahr noch sieglos ist, sind die Gunners in der Europa League ein unangenehmer Gast. 4 Siege, ein Remis und eine Niederlage stehen bislang zu Buche. Dabei trafen die Londoner nur auswärts in Köln (0:1) nicht. Arsenal gelingt ein Treffer! Quote 1.62
Die Ergebnisse in dieser Europapokal-Saison (exklusive Hinspiel)
Arsenal: Köln (3:1,0:1), Borisov (6:0, 4:2), Belgrad (1:0, 0:0), Östersunds (3:0, 1:2), Milan (2:0, 3:1), Moskau (4:1, 2:2)
Atletico: Roma (0:0, 2:0), Chelsea (1:2, 1:1), Qarabag (0:0, 1:1), Kopenhagen (4:1, 1:0), Lok. Moskau (3:0, 5:1), Sporting (2:0, 0:1)
Die voraussichtlichen Aufstellungen
ATL: Oblak – Juanfran, Savic, Godin, Hernandez – Niguez, Gabi – Correa, Koke – Griezmann, Costa
AFC: Cech – Bellerin, Mustafi, Koscielny, Monreal – Wilshere, Xhaka, Ramsey – Özil, Welbeck – Lacazette
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.