Vom heutigen Freitag an bis Montag findet in England die 3. Runde des FA Cups statt. Der absolute Höhepunkt ist mit Sicherheit das Merseyside Derby zwischen dem FC Liverpool und dem FC Everton. Aber auch einige andere Spiele sind brisant und versprechen Spannung. Wir geben einen Überblick zu den Highlights!
Formkurve spricht für die Reds
Der von Jürgen Klopp trainierte FC Liverpool geht am heutigen Freitagabend (ab 20.55 Uhr) als Favorit in das Derby gegen Everton. Die Klopp-Elf holte zuletzt 3 Siege in Serie, Everton konnte dagegen keines der letzten 4 Spiele in der Liga für sich entscheiden. Ebenfalls für die Reds spricht: Den letzten Sieg gegen Liverpool holten die Toffees in der Saison 2010/11 (2:0). Seitdem gab es 7 Niederlagen und 8 Remis. Liverpool setzt sich in regulärer Spielzeit durch, Quote 1.42!
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Vardy kehrt zurück an alte Wirkungsstätte
Für Stürmer Jamie Vardy von Leicester City ist das Duell mit dem Drittligisten Fleetwood Town am Samstag (ab 13.45 Uhr) ein besonderes. Der englische Nationalspieler war in der Saison 2011/12 für Fleetwood am Ball, bevor er nach Leicester wechselte. Seine beeindruckende Bilanz im Trikot von Fleetwood: 31 Tore und 17 Vorlagen in 36 Partien! Für Leicester ist die Begegnung dennoch eine Pflichtaufgabe. Gewinnt der Favorit bereits in der regulären Spielzeit? Quote 1.53!

Burnley will die Citizens ärgern
Manchester City, unangefochtener Spitzenreiter in der Premier League, bekommt es am Samstag (ab 16 Uhr) mit dem Ligakonkurrenten FC Burnley zu tun. Burnley ist in dieser Saison die große Überraschung, rangiert ohne Top-Stars und mit vergleichsweise wenig Geld auf Platz 7. Schon in der Liga haben sich einige Top-Teams an Burnley die Zähne ausgebissen. Chelsea verlor zum Saisonauftakt 2:3, Tottenham kam nicht über ein 1:1 hinaus. Bekommt jetzt auch das in der Premier League noch unbesiegte Starensemble von City-Trainer Pep Guardiola (20 Siege, 2 Remis) Probleme mit Burnley? Die Gäste ziehen in die nächste Runde ein, Quote 8.50!
Erster Einsatz eines Video-Schiedsrichters
Die Partie zwischen Premier League-Aufsteiger Brighton & Hove Albion und Ligakonkurrent Crystal Palace am Montagabend (ab 20.15 Uhr) verspricht Brisanz. Auch wenn die Stadien der beiden Teams nicht ansatzweise so nah beieinander liegen wie bei Liverpool und Everton, ist die Rivalität zwischen den beiden Klubs groß. Im „M23 Derby“ ist ein klarer Favorit nicht auszumachen. Das Spiel geht in die Verlängerung, Quote 3.20!
Außerdem spannend: In der Begegnung zwischen Brighton & Hove und Crystal Palace kommt mit Neil Swarbrick erstmals bei einem englischen Pflichtspiel ein Video-Schiedsrichter zum Einsatz. Anders als in der Bundesliga wird in der Premier League noch nicht auf einen Video-Referee zurückgegriffen. Das könnte sich bald ändern.
HIER gibt es alle Spiele der 3. FA Cup-Runde im Überblick.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.