FA Cup 4. Runde: Zwischen Tradition und Sensation
FA Cup 4. Runde: Zwischen Tradition und Sensation

FA Cup 4. Runde: Zwischen Tradition und Sensation

Im FA Cup steht am Wochenende die nächste Runde bevor. Vom 24. bis zum 27. Januar spielen die Mannschaften um den Einzug ins Achtelfinale. Das Ziel: Das Endspiel am 23. Mai im Wembley-Stadion. Manchester United muss sich derweil noch gedulden. Denn der Gegner der Red Devils wird erst am heutigen Donnerstagabend zwischen den Tranmere Rovers und dem Finalisten aus der vergangenen Saison, dem FC Watford, ermittelt. Wir blicken auf die feststehenden Partien und geben Euch die wichtigsten Infos.

FA Cup Titelverteidiger

Manchester City steht in der 4. Runde gegen den Zweitligisten FC Fulham auf dem Platz. Nachdem der Premier League-Titel in dieser Saison unerreichbar geworden scheint, müssen die Citizens ihre Augen auf die Pokalwettbewerbe legen. Dass dies für die Männer von Pep Guardiola kein Problem ist, haben sie bereits in der vergangen Spielzeit gezeigt. Als erste Mannschaft wurde das nationale Triple aus Meisterschaft, Ligapokal und FA Cup gewonnen. Im Endspiel dieses Wettbewerbs schlug City den FC Watford mit 6:0 und sicherte sich damit den höchsten Sieg in einem Finale – zusammen mit dem FC Bury (1903 gegen Derby County). Dementsprechend gehen die Skyblues auch gegen die Cottagers als klarer Favorit ins Spiel. In den letzten 6 Heimspielen gegen Fulham stand am Ende stets die Null. Können die Citizens erneut mit Weißer Weste gewinnen und in die nächste Runde einziehen? Quote 2.00.

Viertligist im Achtelfinale?

Auf Northampton Town wartet am Freitagabend das größte Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte. Im Sixfields-Stadium wird der Zweitligist Derby County erwartet. Bereits vor 16 Jahren standen die Cobblers in der 4. Runde des FA Cups. Doch gegen damaligen Meister (Manchester United) war die Reise nach einer 0:3-Niederlage beendet. Jedoch bekamen die Fans in der Partie mit Cristiano Ronaldo einen angehenden Weltstar zu Gesicht. Mit Wayne Rooney auf Seiten der Rams könnte erneut ein großer Name auf dem Feld zu sehen sein. Doch davon wird sich Northampton nicht beeindrucken lassen. Denn die Mannschaft wird sich voll und ganz auf ihre Heimstärke verlassen (8 Siege aus 9 Spielen). Gleichzeitig konnte Derby County in den letzten 14 Spielen nur einmal 3 Punkte aus der Fremde entführen – das riecht nach einer Pokalsensation (alle FA Cup-Wetten). Northampton Town qualifiziert sich fürs Achtelfinale! Quote 3.75.

Das Topspiel am Montagabend

Ab 21:00 Uhr wird die letzte verbleibende Mannschaft für das Achtelfinale gesucht. Die Gunners treffen im Vitality Stadium auf den AFC Bournemouth. Der Rekordsieger des FA Cups aus London steht in der Liga lediglich auf Platz 10. Auch der 2. Trainerwechsel in dieser Saison hat noch nicht die Wirkung gezeigt, die sich die Verantwortlichen erhofft haben. Lediglich einen Sieg aus 6 Spielen konnte Mikel Arteta mit seiner Mannschaft erringen. Auf der anderen Seite stecken die Cherries tief im Abstiegskampf. 4 Punkte aus den letzten 7 Spielen sind zu wenig, wenn der Verein weiterhin im englischen Oberhaus vertreten sein möchte. Im letzten Duell gegen die Gunners konnten sich die Rot-Schwarzen einen Punkt erkämpfen, auch wenn Arsenal insbesondere in der 2. Halbzeit überlegen war. Wird diese Dominanz in Tore umgemünzt, steht dem Einzug in die nächste Runde nichts im Weg. Arsenal gewinnt! Quote 1.78.

Spiele der Top 6

Samstag, 25.01.2020

13:45 Uhr, FC Brentford – Leicester City

16:00 Uhr, FC Southampton – Tottenham Hotspur

18:30 Uhr, Hull City – FC Chelsea

Sonntag, 26.01.2020

14:00 Uhr, Manchester City – FC Fulham

16:00 Uhr, FC Watford / Tranmere Rovers – Manchester United

18:00 Uhr, Shrewsbury Town – FC Liverpool


Kann sich Manchester City in diesem Jahr erneut den FA Cup sichern?

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X