Vertauschte Rollen: Vor dem Rückspiel in der Europa League hält nicht mehr der Serie A-Primus, sondern Leipzig alle Trümpfe in der Hand. Für ein Weiterkommen muss aus Sicht der Neapolitaner ein deutlicher Sieg mit mindestens 3 Auswärtstreffern her. Aber wollen sie das überhaupt? Unsere Vorschau zu RB Leipzig – SSC Neapel.
Anstoß: Donnerstag, 22.02.2018 – 19:00 Uhr
Stadion: Red Bull Arena, Leipzig
TV: Sky
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Italiens Tabellenführer trifft auf die Nummer 2 der Bundesliga. Sturmreihen auf Königsklassen-Niveau und eine Hexenkessel-Atmosphäre. So hatte man sich das zumindest im Vorfeld dieses 2-teiligen Krimis ausgemalt. Ohne die furiose Leistung der Roten Bullen beim 3:1 in Neapel klein reden zu wollen, sind Spannung und Erwartungshaltung für das Rückspiel am 22. Februar im Sande verlaufen.
Entsprechend hart gingen die heimischen Gazetten mit den Süditalienern ins Gericht. „Energielose Neapolitaner verzichten auf ihre internationalen Ambitionen und verabschieden sich de facto aus der Europa League, um sich auf die Serie A zu konzentrieren“, hieß es in der La Repubblica.
Coach Maurizio Sarri hatte bei der Aufstellung klargestellt, worauf sein Fokus liegt. Folglich ließ die bessere B-Elf trotz Führung fast jeglichen Biss vermissen. Ob Leipzig noch mal zittern muss, hängt stark davon ab, ob Stars wie Lorenzo Insigne oder der wieder spielberechtigte Dries Mertens erneut draußen bleiben. Unsere Buchmacher haben Neapel bei einer Quote 8.00 (alle Europa League-Wetten) für das Weiterkommen so gut wie abgeschrieben.

RB Leipzig – SSC Neapel Quoten
Dank eines Doppelpacks im Hinspiel hat RB-Torjäger Timo Werner seine kleine Durststrecke überwunden hat. Auch, weil mit Emil Forsberg der Top-Vorbereiter wieder auf dem Platz steht. Leipzig geht in Führung (Quote: 1.55) und netzt insgesamt 2 Mal oder öfter ein – Quote 1.72!
Da seine Mannschaft selbst bei einem 0:1 oder 0:2 im Achtelfinale steht, könnte RB-Trainer Ralph Hasenhüttl seinerseits die Rotationsmaschine anwerfen. Ein Kandidat wäre Abwehrchef Willi Orban, dem eine Gelbsperre droht. Bei den Ergebnis-Wetten stufen die Bookies ein 1:1 (Quote 7.25) als wahrscheinlichstes Ergebnis ein.
Eine Heim-Niederlage mit 2 oder mehr Toren Unterschied hat sich die Hasenhüttl-Elf in den letzten 2 Jahren nur gegen den Hamburger SV (0:3 im Februar 2017) erlaubt. Neapel scheiterte dagegen immer dann im EL-Sechzehntelfinale (3 Mal), wenn das Team sein Heimspiel nicht gewinnen konnte.
Das letzte Duell
EL-Sechzehntelfinale, 2017/18, SSC Neapel – RB Leipzig 1:3 (0:0), Tore: Ounas – Werner (2), Bruma
Voraussichtliche Aufstellungen
Neapel: Reina – Maggio, Tonelli, Koulibaly, Hysaj – Rog, Diawara, Hamsik – Ounas, Callejon, Zielinski
Leipzig: Gulacsi – Laimer, Orban (Ilsanker), Upamecano, Klostermann – Demme, Kampl – Sabitzer (Forsberg), Keita – Poulsen, Werner
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.