Am Donnerstag steht Borussia Dortmund der nächste heiße Europapokalabend bevor. Die Westfalen wollen das 1:2 aus dem Hinspiel beim österreichischen Meister FC Salzburg wettmachen. Dass sie die Moral dazu haben, hat die Mannschaft in den letzten Wochen zur Genüge bewiesen. Kann sich das Team zum nächsten Kraftakt aufraffen? Unsere Vorschau zu FC Salzburg – BVB.
Anstoß: Donnerstag, 15.03.2018 – 21:05 Uhr
Stadion: Red Bull Arena, Wals-Siezenheim
TV: Sport1 & Sky
Die Ausgangslage ist klar! Einen 2:0-Sieg benötigen die Schwarz-Gelben mindestens zum Weiterkommen. Schaut man mit Ausnahme des Hinspiels auf die vergangenen Wochen, hat die Mannschaft ihre Comeback-Qualitäten unter Beweis gestellt. Gegen Atalanta Bergamo (3:2/1:1) lag die Elf in beiden Spielen zurück, erzielte jeweils am Ende die entscheidenden Tore zu ihren Gunsten. Im Rückspiel war es Marcel Schmelzer, der 10 Minuten vor Schluss den Ausgleich zum Weiterkommen erzielte. Auch im Bundesliga Topspiel bei RB Leipzig (1:1) rannte der BVB einem Rückstand hinterher. Zuletzt setzte es am vergangenen Wochenende 2 Nackenschläge in Form von späten Gegentoren gegen Eintracht Frankfurt. Postwendend gelang jedoch Michy Batshuayi zunächst wieder der Führungs- und dann der 3:2-Siegtreffer in der Nachspielzeit.
Wie Stögers Bilanz gegen den designierten Meister mit seinen österreichischen Klubs (Wiener Neustadt und Austria Wien) aussieht? Größtenteils miserabel! In 11 Duellen sprang nur ein Sieg (2:0 im September 2005) heraus. Als größere Blamage sehen die Mozartstädter jedoch an, dass ihnen der 51-Jährige in der Saison 2013 mit der Austria den Meisterteller wegschnappte.
Mit 2 Toren Differenz muss Borussia Dortmund gewinnen. Die Quoten auf ein 2:0 (13.00) oder 3:1 (Quoten 16.00) stehen allerdings schon recht hoch. Für das bloße Weiterkommen sehen die Buchmacher größere Chancen – Quote 2.75. Weil in 9 der letzten 11 BVB-Pflichtspiele jeweils beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielten, könnten möglicherweise auch mehr Tore nötig sein. Beide Mannschaften treffen – Quote 1.53, oder Marco Reus und Co. markieren 3 oder mehr Tore – Quote 4.00.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Während der EL-Gruppenphase blieben die Roten Bullen ungeschlagen, fuhren dabei 3 Zu Null-Siege ein. Hohes Pressing und Hochgeschwindigkeits-Fußball sind die Markenzeichen. 5 Mal schoss Salzburg – inklusive der Zwischenrunde gegen Real Sociedad (2:1/2:2) – 2 Tore oder mehr in einer Partie. Auch im Rückspiel werden es mehr als 1,5 Treffer – Quote 2.20 (Alle Europa League-Wetten). Trotz des Hinspielergebnisses steht der BVB (Quote 13.00) auf den Gesamtsieg der EL noch immer höher in der Gunst der Buchmacher als die Salzburger (Quote 21.00).
Die letzten 5 Pflichtspiele
Salzburg: SV Mattersburg 2:2 (A), Borussia Dortmund 2:1 (A), Rapid Wien 1:0 (H), Austria Klagenfurt 7:0 (H, Pokal), Sturm Graz 4:2 (A)
BVB: Eintracht Frankfurt 3:2 (H), FC Salzburg 1:2 (H), RB Leipzig 1:1 (A), FC Augsburg 1:1 (H), Atalanta Bergamo (A) 1:1
Die voraussichtlichen Aufstellungen
Salzburg: Walke – Lainer, Ramalho, Caleta-Car, Ulmer – Samassekou – Haidara, Va. Berisha, Schlager – H.-C. Hwang, Dabbur
BVB: Bürki – Piszczek, Sokratis, Toprak, Schmelzer – Weigl, Dahoud – Reus, Götze, Pulisic – Batshuayi

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!