Eintracht Frankfurt blickt auf eine erfolgreiche Saison 2016/17 zurück. Neben dem Einzug ins Pokalfinale spielte die SGE auch eine souveräne Bundesliga-Spielzeit und hatte zu keinem Zeitpunkt etwas mit dem Abstiegskampf zu tun. Bereits im Vorjahr waren viele Spieler aus dem Eintracht-Kader nur ausgeliehen. Auf dieses Geschäftsmodell setzen die Verantwortlichen Fredi Bobic und Bruno Hübner auf in der kommenden Saison.
Ante Rebic (AC Florenz), Guillermo Varela (Manchester United), Shani Tarashaj (FC Everton), Jésus Vallejo (Real Madrid), Marius Wolf (Hannover 96) und Michael Hector (FC Chelsea) hießen die Leih-Spieler von Eintracht Frankfurt in der vergangenen Spielzeit. Dieses Konzept brachte Erfolg. Zusammen absolvierte das Sextett 120 Pflichtspiele (7 Tore, 4 Assists) für die SGE. Hätte das gesamte Team nicht so eine katastrophale Rückrunde gespielt (nur 13 Punkte), wäre nach der starken Hinrunde (29 Punkte) der Sprung in den Europapokal möglich gewesen.
Bis auf Marius Wolf konnten die Eintracht-Verantwortlichen keinen der 5 anderen Akteure länger an den Klub binden. Zumindest in den Fällen von Varela und Rebic wollten sie das allerdings auch nicht. Das Leih-Geschäft mit Wolf wurde bereits vor einigen Tagen um eine weitere Saison verlängert.
Klub leiht erneut Spieler aus
Da Eintracht Frankfurt finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet ist, der Transfermarkt in diesem Sommer ziemlich überhitzt ist und sich das Konzept mit den Leih-Spielern bewährte, arbeitet die SGE auch für die kommende Saison mit diesem Modell. Am heutigen Dienstag tüteten die Hessen den Deal mit Luka Jovic ein. Der 19-jährige Mittelstürmer kommt für 2 Jahre auf Leihbasis vom portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon.
Leihspieler aus Lissabon: Luka Jovic wird ein Adler https://t.co/1IV4O9l0FB pic.twitter.com/I9QhFoFxsP
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 27. Juni 2017
Sportvorstand Fredi Bobic zeigte sich mit dem Transfer zufrieden und schloss bereits eine feste Verpflichtung nicht aus:
„Wir sind glücklich, dass dieses Leihgeschäft zustande gekommen ist und hoffen, dass sich Luka schnell akklimatisiert. Es ist zwar noch etwas früh, aber nach den ersten Eindrücken können wir uns auch eine feste Verpflichtung vorstellen.“
Kaufoptionen für 2 Leih-Spieler
Jovic ist der 3. Spieler, der von der SGE für die neue Spielzeit ausgeliehen wird. In der letzten Woche wurde der mexikanische Nationalspieler Carlos Salcedo für ein Jahr an den Main gelockt. Sowohl für Jovic als auch für Salcedo besitzt die Eintracht eine Kaufoption. Allerdings verletzte sich der Innenverteidiger beim Confed Cup schwer an der Schulter und wird voraussichtlich 3 Monate ausfallen.
Fest verpflichtet wurden bisher Sebastian Haller (FC Utrecht), Danny da Costa (Bayer Leverkusen), Gelson Fernandes (Stade Rennes) und Jan Zimmermann (1860 München). Dazu erhielten die Talente Renat Dadashov, Noel Knothe und Nelson Mandela Mbouhom Profiverträge.
Die Personalpläne der Eintracht sind damit aber sicherlich noch nicht abgeschlossen. Auch im letzten Jahr wickelte Bobic erst in der 2. Hälfte der Transferperiode die meisten Leih-Geschäfte ab. Es wäre nicht besonders überraschend, sollt er diese Taktik auch in diesem Sommer verfolgen.
Gewinnen Sie jede Woche bis zu €100.000! Tippen Sie einfach, wann genau das 1. Tor in unserem Spiel der Woche fällt. Um teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein.
Ihr erster Tipp ist gratis, für jede bei bwin gesetzten €10 (Mindestquote 1.70) können Sie einen weiteren Tipp abgeben. Es gelten nur Wetten, die am betreffenden Tag platziert und ausgewertet werden. Extra-Tipps stehen am Folgetag zur Verfügung. Bis zu 100 Tipps pro Tag sind möglich.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.