Er ist der Rekord-Torschütze der englischen Nationalmannschaft. Wayne Rooney (33) erhält im Fußballtempel von Wembley am Donnerstag gegen die USA sein Abschiedsspiel. Eine Entscheidung des englischen Verbandes, die manchen überrascht.
53 Tore hat Wayne Rooney in 119 Länderspielen für England erzielt. Das ist ein Rekord. Am Donnerstagabend kehrt er für seinen 120. und definitiv letzten Einsatz zurück.
England-Legende Peter Shilton schießt gegen Wayne Rooney
Mit dem Abschied für „Wild Wayne“ in der Fußball-Kathedrale von Wembley sind jedoch nicht alle einverstanden. „Länderspiele“, etwa der englische Rekord-Internationale Peter Shilton (69), „sollten nicht wie Geschenke verteilt werden. Es verwundert daher, dass Nationaltrainer Gareth Southgate Rooney für ein Spiel zurückholt.“ England-Kapitän Harry Kane sieht es ähnlich: „Rooney in der Mannschaft zu sehen, ist ein wenig surreal.“
Wayne Rooney: „Die Leute müssen damit nicht einverstanden sein“
Rooney war 2017 aus der Nationalmannschaft (Alle Wetten zu den Freundschafts-Länderspielen) zurückgetreten. Am Donnerstag, so der Plan beim WM-Vierten, soll er in der 2. Halbzeit gegen die US-Amerikaner eingewechselt werden. Die Kritik an seinem Abschiedsspiel nahm der bullige Stürmer, seit 2018 in Diensten des MLS-Klubs D. C. United, gelassen. „Die Leute müssen damit nicht einverstanden sein und ich wollte damit auch keinem anderen Spieler etwas weg nehmen“, erklärte Rooney bei der Pressekonferenz zum Spiel, „aber noch einmal ins Wembley-Stadion einlaufen zu dürfen, macht mich stolz. Es wird ein besonderer Moment für mich werden.“
Trotz Tor-Rekord: Rooneys Länderspiel-Karriere ist unvollendet
Obwohl der Champions-League-Sieger von 2008 und 5-malige Premier-League-Meister mit Manchester United in der Nationalmannschaft ohne Titel blieb, ist ihm die Zeit mit den Three Lions heilig. „Ich habe großartige Erinnerungen an das Nationalteam“, erzählt Rooney, „ich durfte wunderbare Freundschaften schließen.“
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Wayne Rooney blickt ohne Zorn auf seine Länderspiel-Laufbahn. Diese krönte er mit seinem Rekord-Tor am 8. September 2015 beim 2:0 gegen die Schweiz. Mit diesem Treffer löste er Weltmeister Sir Bobby Charlton als Rekordschütze Englands ab.
„Im Fußball passieren gute und schlechte Dinge“, so seine Einschätzung, „das muss man akzeptieren. Es wäre sicherlich schön gewesen, etwas mit dem Team zu gewinnen.“ Auf dem Weg, das zu schaffen, stolperte Rooney 2006 über sein Temperament. Nach einer Tätlichkeit gegen Portugals Cristiano Ronaldo sah er im WM-Viertelfinale die rote Karte. England scheiterte im Elfmeterschießen. Bei 2 von 3 EM-Teilnahmen mit Rooney (2004, 2012 und 2016) war ebenfalls nach Elfer-Krimi Schluss.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!