EM-Spezialwetten: Wer wird bester Torschütze?
EM-Spezialwetten: Wer wird bester Torschütze?

EM-Spezialwetten: Wer wird bester Torschütze?

Die EM ist fast vorüber, nur noch das Finale muss gespielt werden. Die bislang 5 besten Torschützen baben bereits die Heimreise angetreten. Gibt es im letzten Spiel des Turniers noch eine Veränderung auf Platz 1? Alles hängt von der Treffsicherheit von Harry Kane ab.

Die Creme de la Creme des europäischen Fußballs hat sich bei dieser EM (alle EM Wetten) duelliert. Der große Showdown steht noch bevor: Das Finale, in dem Italien und England um den Titel kämpfen. Zusätzlich muss noch der bester Torschütze dieses Turniers ermittelt werden.

EM-Torschützenkönig: Wissenswerte Infos

Seit der EM 1972 wird dieser inoffizielle Titel vergeben. Die interkontinentalen Wettkämpfe zuvor wurden stets nur in einer kleinen Endrunde mit Halbfinale und Endspiel ausgetragen. Da reichten bereits 2 Turnier-Treffer für Platz 1 im Torjäger-Ranking.

Gerd Müller war 1972 der erste EM-Torjäger, ihm folgte 4 Jahre später Namenspendant Dieter Müller. Beide Müller sicherten sich den Titel mit je 4 Treffern. Auch 1980 stand mit Klaus Allofs ein Deutscher an der Spitze. Seine 3 Tore sind bis heute der Tiefstwert für einen EM-Torschützenkönig – genau wie 1992 und 2012. Damals teilten sich mehrere Spieler die Spitzenposition.

Das genaue Gegenteil davon ist Michel Platini. Seine 9 Treffer bei der EM 1984 sind wahrscheinlich eine Bestmarke für die Ewigkeit. Damit stand die Legende der Equipe Tricolore sogar lange auf Platz 1 der ewigen EM-Torjägerliste.

Die EM-Torjäger seit 1972

2016: Antoine Griezmann (FRA), 6 Tore
2012: Cristiano Ronaldo (POR), Alan Dzagoev (RUS), Mario Balotelli (ITA), Fernando Torres (SPA), Mario Gomez (GER), Mario Mandzukic (CRO), je 3 Tore
2008: David Villa (SPA), 4 Tore
2004: Milan Baros (CZE), 5 Tore
2000: Patrick Kluivert (NED), Savo Milosevic (SRB), je 5 Tore
1996: Alan Shearer (ENG), 5 Tore
1992: Dennis Bergkampf (NED), Tomas Brolin (SWE), Henrik Larsen (DEN), Karlheinz Riedle (GER), je 3 Tore
1988: Marco van Basten (NED), 5 Tore
1984: Michel Platini (FRA), 9 Tore
1980: Klaus Allofs (GER), 3 Tore
1976: Dieter Müller (GER), 4 Tore
1972: Gerd Müller (GER), 4 Tore

Wer wird 2021 der beste Torschütze?

Vor dem Finale führen 2 Spieler das Torschützen-Ranking dieser EM an. Cristiano Ronaldo und Patrick Schick haben jeweils 5 Mal eingenetzt. Die Treffersicherheit von CR7 bescherte ihm sogar Platz 1 im ewigen EM-Torschützen-Ranking. Bei Fußball-Europameisterschaften knipste der Portugiese bislang 14 Mal – mehr als jeder andere Spieler in der Geschichte dieses Turniers. Sowohl Ronaldo als auch Schick können ihr Konto aber nicht mehr auffüllen, da beide bereits mit ihren Teams ausgeschieden sind. Reichen die 5 Treffer trotzdem, um Platz 1 zu verteidigen? Quote 2.35, falls das Duo bis zum Turnier-Ende an der Spitze bleibt.

Hinter Schick und Ronaldo haben 4 Spieler 4 Treffer erzielt: Karim Benzema, Emil Forsberg, Romelu Lukaku und Harry Kane. Die 3 Erstgenannten haben sich bereits von der EM verabschiedet. Platz 1ist für sie nicht mehr erreichbar. CR7 und Schick kann realistisch gesehen nur noch ein Spieler die Auszeichnung streitig machen: Harry Kane (Quote 4.50). Der englische Kapitän ist on fire, erzielte in den letzten 3 Partien 4 Tore.

Raheem Sterling (Quote 21.00) ist mit bislang 3 Turnier-Treffern ebenfalls noch in Reichweite zu Platz 1. Der Flügelstürmer benötigt im Finale einen Doppelpack, um zu Ronaldo und Schick aufzuschließen. Theoretisch können auch noch Ciro Immobile (Quote 101.00) und Lorenzo Insigne (Quote 201.00) Platz 1 ergattern. Das Duo hat bislang jeweils 2 Tore erzielt. Allerdings gelangen noch nie einem Spieler in einem EM-Finale 3 Treffer.

Übrigens: Nur Fernando Torres (2012) und David Villa (2008) wurden in diesem Jahrtausend Europameister und jeweils bester Torschütze einer EM. Der treffsicherste Torjäger des Turniers muss also nicht zwangsläufig in der erfolgreichsten Mannschaft spielen …

Mittendrin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X