EM 2020

EM-Qualifikation: Das sind bisher die größten Überraschungen

EM-Qualifikation: Das sind bisher die größten Überraschungen

4 Spieltage der Qualifikation für die Europameisterschaft 2020 sind in den meisten Gruppen ins Land gezogen. Nun lassen sich ersten These aufstellen, wer den Sprung zur Jubiläums-EM schaffen könnte. Aktuell tummeln sich sogar einige Teams ganz oben, die dort keiner erwartet hätte. Andersherum gibt es auch Nationen, die bisher bitter enttäuschten.

Santi Cazorla: Spanien verneigt sich vor dem magischen Stehaufmännchen

Santi Cazorla: Spanien verneigt sich vor dem magischen Stehaufmännchen

Ob er die Tage genau mitgezählt hat, ist nicht überliefert. Zwischen dem 77. und 78. Länderspiel-Einsatz von Santi Cazorla lagen exakt 1299 Tage (!) und eine beispiellose Leidensgeschichte. Der spanische Europameister von 2008 und 2012, dem eine Infektion die Karriere und beinahe sogar sein rechtes Bein gekostet hätte, meldete sich beim 4:1-Erfolg auf den Färöer Inseln im Kreise der Furia Roja zurück.

DFB-Debütant Eggestein: Mal wieder ein Bremer mit Perspektive

DFB-Debütant Eggestein: Mal wieder ein Bremer mit Perspektive

Da waren es nur noch 2! Aus dem Debütanten-Trio reiste Lukas Klostermann am Donnerstag ab. Die beim 1:1 gegen Serbien erlittene Verletzung entpuppte sich als Muskelfaserriss und verhindert, dass der Leipziger seinen ordentlichen Eindruck am Sonntag in Amsterdam gegen die Niederlande bestätigen kann. Wir erklären, warum nun die Stunde von Maximilian Eggestein im DFB-Team schlägt.

Neuer vs. ter Stegen: Endlich wieder ein Duell ums DFB-Tor!

Neuer vs. ter Stegen: Endlich wieder ein Duell ums DFB-Tor!

Bundestrainer Joachim Löw (59) hat sich entschieden. Wenn Deutschland  gegen Serbien am Mittwoch (20.45 Uhr) die neue Länderspiel-Saison eröffnen wird, setzt Löw auf seinen Stammtorhüter Manuel Neuer (32) vom FC Bayern München. Diese Nominierung hat die Kritiker auf den Plan gerufen, die Marc-André ter Stegen (26) vom FC Barcelona als Keeper für den dringend notwendigen Neuaufbau des Nationalteams vorn sehen.

DEB: Mit Söderholm und Ehrhoff zur WM 2020

DEB: Mit Söderholm und Ehrhoff zur WM 2020

Seit gut 3 Jahren befinden sich die deutschen Kufencracks in einem kontinuierlichen Aufwärtstrend: In der Weltrangliste von Platz 13 auf 8 geklettert, dazu olympisches Silber in Pyeongchang abgeräumt! Mit dem Abgang von Silberschmied Marco Sturm steht jedoch wieder ein kleines Fragezeichen hinter besagtem Trend. Die Antwort von Seiten des DEB heißt Toni Söderholm – und veränderte Strukturen!

X