EM 2016: Deutschland - Frankreich, Spielvorschau & Wetten
EM 2016: Deutschland - Frankreich, Spielvorschau & Wetten

EM 2016: Deutschland – Frankreich, Spielvorschau & Wetten

Sieg Deutschland 2.95, Remis 3.00, Sieg Frankreich 2.80

GERFRA

Das ganze Land spielt wieder Bundestrainer. Nahezu jeder hat einen Tipp für Bundestrainer Jogi Löw parat, wie er bei der EM 2016 im Halbfinale am Donnerstag gegen Frankreich (ab 21:00 Uhr) die Ausfälle von Mats Hummels, Sami Khedira, Mario Gomez und möglicherweise auch Bastian Schweinsteiger kompensieren soll. Auch die bwin Redaktion hat sich eingemischt. Unsere Vorschau:

Zum ersten Mal treffen Deutschland und Frankreich bei einer Europameisterschaft aufeinander. Die bisherigen 4 Spiele fanden allesamt bei einer Weltmeisterschaft statt. Allerdings kann der DFB auf eine blitzsaubere Bilanz in Halbfinalspielen blicken. 1982 und 1986 zog Deutschland jeweils ins WM-Finale ein.

Alle Pflichtspiele gegen Frankreich

WM 1958, Frankreich – Deutschland 6:3 (Spiel um Platz 3)

WM 1982, Deutschland – Frankreich 5:4 n.E. (Halbfinale)

WM 1986, Frankreich – Deutschland 0:2 (Halbfinale)

WM 2014, Frankreich – Deutschland 0:1 (Viertelfinale)

Vorsicht ist vor der geballten Offensivpower der Equipe Tricolore geboten. Antoine Griezmann (4 Tore), Dimitri Payet (3) und Olivier Giroud (3) haben 10 der 11 Treffer der Franzosen erzielt. Logisch, dass alle 3 auch bei den Buchmachern als Top-Torschützen für das Halbfinale in Frage kommen. Nach dem Ausfall von Mario Gomez haben in der Nationalmannschaft Thomas Müller, Mesut Özil und André Schürrle die niedrigsten Quoten. Während Jogi Löw große Umbaumaßnahmen in der Mannschaft bevorstehen, kann sein Pendant, Didier Deschamps, aus dem Vollen schöpfen.

Der 6-fache Löw

Bundestrainer Jogi Löw steht mit der Nationalmannschaft zum 5. Mal in Folge bei einem großen Turnier im Halbfinale. Zählt man die WM 2006 dazu, wo er als Co-Trainer fungierte, sind es sogar 6 Mal. Das hat in diesem Zeitraum kein anderer geschafft. 2 Mal (2008 und 2014) ging es ins Finale, einmal sprang dabei ein Titel heraus. Die Kombination aus – Deutschland gewinnt im Halbfinale (Quote 1.91) und – Deutschland wird Europameister (Quote 2.80) – bringt derzeit eine Kombiquote von 5.34.

Ausfälle stärken den Zusammenhalt

Kann man etwas Positives aus den schmerzhaften Ausfällen der Führungsspieler ziehen? Wir meinen ja! Das Klima in der Mannschaft ist gut und harmonisch und jetzt tritt genau das ein, was Löw immer wieder gepredigt hat: Jeder kann im Turnier wichtig werden. Das könnte gegen Frankreich wieder auf die zuletzt nicht berücksichtigten Shkodran Mustafi, Mario Götze und die Youngster Leroy Sané und Julian Weigl zutreffen. Die Marschroute ist laut Mario Gomez jedenfalls klar: „Jetzt erst recht“, verbreitete der verletzte Torjäger vor dem Duell gegen den Gastgeber in den sozialen Medien. „Nur noch ein Schritt bis zum Finale.“

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Deutschland: Neuer – Hector, Mustafi, Boateng, Kimmich – Kroos, Weigl – Draxler, Özil, Sane – Müller

Frankreich: Lloris – Sagna, Koscielny, Rami, Evra – Kante, Pogba – Payet, Griezmann, Matuidi – Giroud

X