Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart: Ziemlich unterschiedliche Vorzeichen
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart: Ziemlich unterschiedliche Vorzeichen

Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart: Ziemlich unterschiedliche Vorzeichen

Wenn zum Ende des 27. Spieltags Eintracht Frankfurt auf den VfB Stuttgart trifft, dann freut sich wahrscheinlich auch der neutrale Fan über diese Begegnung. Vom Klang her gehört diese Partie einfach in die Bundesliga. Außerdem lieferten beide in den letzten Jahren meistens großes Spektakel. Wie läuft es am Sonntag? Unsere Vorschau zu Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart.

Anstoß: Sonntag, 31.03.2019, 18:00 Uhr

Stadion: Commerzbank Arena, Frankfurt

TV: Sky

Mit den beiden Traditionsklubs treffen nicht nur 2 langjährige Mitglieder der deutschen Beletage aufeinander, sondern auch 2 Mannschaften, deren Saisonverlauf nicht unterschiedlicher laufen könnte. Während die Eintracht an der Champions League schnuppert und in der Europa League für Furore sorgt, schlägt sich der VfB Stuttgart im Abstiegskampf mehr schlecht als recht so durch. Besonders gut ablesen lässt sich das an den Toren. Die SGE (51) hat fast doppelt so viele Tore erzielt wie die Schwaben (26) und nur etwas mehr als die Hälfte kassiert (30 zu 56).

Klar, dass die Hessen der Favorit sind. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter konnte ihre Akkus in der Länderspielpause wieder aufladen und hofft, ihre Form halten zu können. Kevin Trapp und Co. verloren seit der Winterpause noch keines von 13 Pflichtspielen. Stuttgart kommt mit nur einem Sieg aus den letzten 11 Bundesliga-Partien daher. Lassen die Eintracht und der VfB allerdings die alten, torreichen Zeiten vor dem Abstieg der Schwaben wiederaufleben, könnte ein Schützenfest bevorstehen.

Das sagt die bwin Trueform über die Partie Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart voraus

Das deutliche 5:1 gegen Hannover sorgt für einen klaren Ausreißer in der Formkurve des VfB Stuttgart. Ansonsten reihten sich die Schwaben hinter der Eintracht ein. Vor dem direkten Aufeinandertreffen spricht nicht viel dafür, dass sich das ändert. Demzufolge ist die Quote für einen Heimsieg (1.45) ziemlich lukrativ.

Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.

Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart Quoten

Nimmt man die letzten 8 direkten Duelle der beiden Kontrahenten zusammen, dann fielen im Schnitt 4,25 Tore pro Spiel. Für die Buchmacher ist dieses Szenario am Sonntag auch möglich. Mehr als 3,5 Tore – Quote 2.40. Frankfurt könnte mit dem 3. Zu-Null-Spiel schon einen Vereinsrekord einstellen. Hält Kevin Trapp seinen Kasten sauber? Quote 2.30. In den letzten 13 Pflichtspielen lag Frankfurt außerdem nicht mehr zur Pause zurück. Auch diese Serie hält – Quote 1.10. Die Mannschaft mit dem Brustring ging in den letzten 13 BL-Spielen hingegen nur ein Mal mit einer Führung in die Pause.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Das Toreschießen ist nicht das Hauptproblem von Mario Gomez und Co. In 9 der letzten 10 Spiele war der VfB erfolgreich. In der Defensive drückt der Schuh. Beide Teams treffen und Frankfurt gewinnt – Quote 2.80. Interessant: Mit einer Quote von jeweils 2.25 ist der Champions League-Einzug der SGE genauso wahrscheinlich wie ein Abstieg des VfB (Alle Bundesliga-Wetten).

Die letzten beiden Duelle

10. Spieltag 2018/19, VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt 0:3 (0:2), Tore: Haller, Rebic, N. Müller

24. Spieltag 2017/18, VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0), Tor: Thommy

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Frankfurt: Trapp – A. Touré, Hasebe, Hinteregger – Da Costa, Fernandes, Rode, Kostic – Rebic – Jovic, Haller

Stuttgart: Zieler – Kabak, Pavard, Kempf – Beck, Gentner, Castro, Insua – Esswein, Gonzalez, Zuber


Jovic, Rebic
Luka Jovic (links), Ante Rebic (rechts) und Sebastien Haller standen beim 3:0 im Hinspiel erstmals in einem Pflichtspiel von Beginn an auf dem Platz. Auch am Sonntag ist das Trio gesetzt.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X