Eintracht Frankfurt avanciert mit Sturmduo zum Last-Minute-Meister
Eintracht Frankfurt avanciert mit Sturmduo zum Last-Minute-Meister

Eintracht Frankfurt avanciert mit Sturmduo zum Last-Minute-Meister

Eintracht Frankfurt hat wieder auf den letzten Drücker zugeschlagen. Zum 3. Mal in dieser Saison entschieden die Hessen ein Spiel in der Schlussphase für sich (2:1). Der Leidtragende war in diesem Fall am Freitagabend Werder Bremen. Ganz besonders das Sturmduo Ante Rebic/Sebastien Haller hat entscheidenden Anteil an der Frankfurter Nervenstärke in den Schlussminuten.

Viele Zuschauer hatten sich am Freitagabend mit einem schiedlich friedlichen 1:1 im Frankfurter Stadion abgefunden, als in der 89 Minute eine der letzten Flanken von links in den Bremer Strafraum segelte. Zwischen den Innenverteidigern war Frankfurts Rekordeinkauf Sebastien Haller zur Stelle und bugsierte den Ball volley ins Tor – wieder einmal. Die SGE wird langsam aber sicher zum Last-Minute-Meister der Bundesliga. Was sonst oft nur den absoluten Top-Teams vorbehalten ist, zeichnet seit neuestem auch die Eintracht aus. In den letzten 5 Spielen münzte sie zum 3. Mal in der Schlussphase ein 1:1 in einen Sieg um. Das sind in der Endabrechnung 6 Zähler mehr, die die Kovac-Elf an den Champions League-Plätzen schnuppern lassen, anstatt im grauen Mittelfeld der Tabelle zu versinken.

Entsteht ein neues Sturmduo?

Die Vollstreckerqualitäten der Stürmer Ante Rebic und Sebastien Haller haben daran großen Anteil. 12 von insgesamt 24 Torbeteiligungen gehen auf ihr Konto. Rebic  (4 Tore, eine Vorlage), der schon im Vorjahr für die Eintracht stürmte, hat schon jetzt doppelt so viele Ligatore markiert als in der Saison 2016/17. 7-Millionen-Mann Haller konnte bislang ebenfalls durchweg überzeugen (5 Tore, 2 Vorlagen). 3 seiner 5 Saisontore waren außerdem entscheidende Tore. Wie wichtig Rebic und Haller im entscheidenden Moment sind, zeigt die Tatsache, dass jeder der 5 Frankfurter Saisonsiege mit nur einem Tor Differenz entschieden wurde – schmucklos aber effizient. Letztendlich kann die Eintracht-Offensive am Ende meist für den Überraschungsmoment für sich verbuchen.

Nachfolger für Meier/Seferovic

Um das letzte erfolgreiche Sturmduo der Eintracht zu finden, muss man gar nicht so weit zurückgehen. Noch vor 3 Jahren waren Alexander Meier (19 Tore) und Haris Seferovic (10 Tore) mit 29 Toren das zweitbeste Duo der Saison 2014/15. Am Ende stand Platz 9 zu Buche. Treffen Rebic und Haller nun so munter wie zuvor, dürfte es in diesem Jahr auch wohl wieder etwas mehr sein.

Im 2. Jahr bei Eintracht Frankfurt scheint Ante Rebic richtig aufzublühen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden! 

X