Inter Mailand - Eintracht Frankfurt: Gefühlter Heim-Vorteil im San Siro
Inter Mailand - Eintracht Frankfurt: Gefühlter Heim-Vorteil im San Siro

Inter Mailand – Eintracht Frankfurt: Gefühlter Heim-Vorteil im San Siro

Ohne Trainer Adi Hütter, aber dafür mit einer Fan-Invasion wie sie Mailand wohl seit dem UEFA-Cup von Schalke 04 im Jahr 1997 nicht mehr erlebt hat, tritt die Frankfurter Eintracht im San Siro an. Sportlich gibt die 2. Halbzeit des Hinspiels (0:0) Anlass zu vorsichtigem Optimum im hessischen Lager. Unsere Vorschau zum Europa League-Rückspiel Inter Mailand – Eintracht Frankfurt:

Anstoß: Donnerstag, 14.03.2019 – 21:00 Uhr

Stadion: San Siro, Mailand

TV: DAZN & RTL Nitro

Knapp 12.000 Frankfurter begleiteten die SGE vor 6 Jahren nach Bordeaux und stellen laut UEFA einen Gästefan-Rekord für die Europa League auf. Am Donnerstag wird diese Marke um 1.500 Fans überboten – mindestens! „Nach so einem 0:0 wird die Zahl der Mailand-Fahrer eher größer als kleiner“, meint Vorstandsmitglied Axel Hellmann vielsagend.

Im Optimalfall setzen die lautstarken Anhänger in den kräftezehrenden englischen Wochen die nötige Energie beim Team frei, an der Seitenlinie müssen es derweil Armin Reutershahn und Christian Seidiger richten. Chefcoach Adi Hütter ist durch den Innenraumverweis (Flaschen-Tritt) in der letzten Woche automatisch für das Rückspiel gesperrt. Eine harte Entscheidung der Schiedsrichter nach einer ebenso kniffligen Szene.

Seine Mannschaft zeigte auf dem Platz 2 verschiedene Gesichter und agierte zunächst ängstlich. Insbesondere aus der 2. Hälfte lässt sich jedoch Kraft und die Erkenntnis ziehen, wie verwundbar die Italiener über die rechte Seite sind. Für die SGE gilt es in Mailand, die Geschwindigkeitsvorteile von Filip Kostic und Co. zu nutzen und in Tore umzumünzen.

Inter Mailand – Eintracht Frankfurt Quoten

Bei den Quoten für das Weiterkommen liegt Inter (1.68) unverändert vorne. Im Vergleich zum Hinspiel ist jedoch auch die Frankfurter Quote (2.05) etwas fallen. Auf italienischem Boden stehen immerhin 2 Siege, ein Remis und lediglich eine Niederlage zu Buche.

Gute Nachrichten gibt es aus dem Lazarett der Hessen: Ante Rebic steht vor seinem Comeback und könnte zusammen mit Kostic zum X-Fakor werden. Schwer zu glauben, dass die Nerazzurri die gefürchtete Offensive (23 Tore im laufenden Wettbewerb) 2 Mal komplett ausschalten. Frankfurt trifft – Quote 1.45 (alle Europa League-Wetten)!

Die Auswärtstor-Regel, die Frankfurt einst gegen den FC Porto (2:2/3:3) das Weiterkommen gekostet hatte, scheint diesmal die Trumpfkarte. Sowohl mit einem 1:1 (Quote 7.00) oder einem 2:2 (14.50) kommt die SGE weiter. Wer an eine Verlängerung glaubt, tippt zur Quote von 8.00 erneut auf ein torloses Remis.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Die letzten 5 Spiele

SGE: Inter Mailand 0:0 (H), TSG Hoffenheim 3:2 (H), Hannover 96 3:0 (A), Schachtjor Donezk 4:1 (H), Mönchengladbach 1:1 (H)  

Inter: SPAL Ferrara 2:0 (H) Cagliari Calcio 1:2 (A), AC Florenz 3:3 (A), Rapid Wien 4:0 (H), Sampdoria Genua 2:1 (H)

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Mailand: Handanovic – Cedric, de Vrij, Miranda, Dalbert – Gagliardini, Brozovic – Politano, Joao Mario, Asamoah – Martinez

Frankfurt: Trapp – Touré, Hinteregger, N’Dicka – da Costa, Fernandes, Rode, Kostic – Gacinovic – Haller, Jovic


Filip Kostic
Beim letzten Gastspiel in Italien fuhren Filip Kostic (rechts) und Co. in der Vorrunde der Europa League einen 2:1-Auswärtssieg bei Lazio Rom ein.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X