Die Bundesliga (alle Bundesliga-Wetten) ist zurück aus der Winterpause. Das erste Top-Spiel des Jahres 2022 lautet Eintracht Frankfurt – BVB. Zwar ist die Borussia aus Dortmund in der Tabelle deutlich vor den Frankfurtern zu finden, die letzten Ergebnisse sollten den BVB allerdings hellwach sein lassen. Die Eintracht gewann vor der Winterpause 6 der letzten 7 Spiele. Unsere Wett-Vorschau für Eintracht Frankfurt – BVB:
Anstoß: Samstag, 08.01.2022 – 18:30 Uhr
Stadion: Deutsche Bank Park, Frankfurt
TV: Sky
Spielerstatistik
Santos Borré (Assist: Filip Kostic) |
16' | |||
Santos Borré | 24' |
71' | Thorgan Hazard (Assist: Erling Haaland) | |||
Martin Hinteregger | 87' | |||
87' | Jude Bellingham (Assist: Thomas Meunier) | |||
87' | Erling Haaland | |||
Timothy Chandler | 88' | |||
89' | Mahmoud Dahoud | |||
Santos Borré | 90+4' | |||
90+5' | Thorgan Hazard |
Spielstatistik
Die erste Hälfte der Hinrunde der Bundesliga-Saison 2021/22 lief für Eintracht Frankfurt vollkommen verkorkst. Nach 10 Spieltagen rangierten die Hessen mit Neu-Trainer Oliver Glasner, der in der letzten Spielzeit den VfL Wolfsburg in die Champions League geführt hatte, nur auf Platz 15. Gerade einmal ein einziger gelang der SGE bis zu diesem Zeitpunkt. Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft. Infolgedessen eilte die Eintracht von Erfolg zu Erfolg. In den übrigen 7 Partien fuhr die Glasner-Truppe 6 Siege ein. Die Belohnung: Frankfurt überwinterte international auf Rang 6. Der Abstand auf den nächsten Gegner, Borussia Dortmund, beträgt vor dem Start in die Rückrunde nur noch 7 Zähler. Und der BVB ist immerhin Zweiter!
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Und mit der Borussia hat die SGE noch eine Rechnung offen. Das Hinspiel verloren die Hessen im Signal Iduna Park sang- und klanglos mit 2:5. Zu keinem Zeitpunkt der Partie hatte man das Gefühl, dass die Eintracht eine Chance auf Punkte hatte. Das passt ein bisschen ins Bild, das SGE-Trainer Oliver Glasner häufig in Duellen mit dem BVB abgibt. Der Pott-Klub ist für den Österreicher nämlich ein echter Endgegner. 5 Mal trat Glasner in der Bundesliga gegen Dortmund an, nie gab es einen Punktgewinn. Das schlechte Torverhältnis von 2:14 rundet die Schreckensbilanz ab.
Eintracht Frankfurt – BVB Wetten
Geht es für Glasner auch am Samstag so schlecht gegen den BVB weiter? Quote 3.10 für einen Handicap-Sieg der Borussia.
Oder zeigt die Eintracht ihr Gesicht aus den vergangenen Bundesliga-Spielen? 9 Tore gelangen der SGE in den letzten 3 Partien vor der Winterpause. Quote 2.35, wenn Frankfurt am Samstag mindestens 2 Tore schießt.
So ungern Glasner gegen den BVB antritt, so ungern ist Dortmund in Frankfurt zu Gast. Seit 7 Partien warten die Schwarz-Gelben auf einen Erfolg in der Mainmetropole. Zuletzt gewannen sie im September 2013 bei der Eintracht. Handicap-Erfolg Frankfurt = Quote 7.25.
Eintracht Frankfurt – BVB ist ein echter Dauerbrenner. 104 Mal trafen die 2 Klubs bereits aufeinander. Und Tore waren nie Mangelware in diesem Duell. Insgesamt 338 Treffer fielen in diesen Partien. Dies ergibt einen Schnitt von 3,25 Toren pro Spiel. Mehr als 2,5 Treffer am Samstag bringen Quote 1.49.
Die letzten Duelle
Saison 2021/22, 1. Spieltag: BVB – Eintracht Frankfurt 5:2 (3:1), Tore: Reus, Hazard, Haaland (2), Reyna – Passlack (EG), Hauge
Saison 2020/21, 27. Spieltag: BVB – Eintracht Frankfurt 1:2 (1:1), Tore: Hummels – Schulz (ET), Silva
Die voraussichtlichen Aufstellungen
SGE: Trapp -Hasebe, N’Dicka, Hinteregger – Chandler, Rode, Sow, Kostic – Kamada, Lindström – Borré
BVB: Kobel – Meunier, Hummels, Pongracic, Guerreiro – Bellingham, Dahoud, Can – Brandt, Reus – Haaland