Der Hamburger SV hat zum Auftakt des 2. Spieltags mit 3:1 beim 1. FC Köln gewonnen. Damit stehen die Hanseaten – zumindest kurzfristig – erstmals seit Oktober 2009 wieder an der Tabellenspitze. Bei all dem Jubel geriet fast zur Nebensache, dass Dennis Diekmeier einen neuen Rekord aufgestellt hat. Seit Freitag ist er der Spieler, der die meisten Bundesligaspiele am Stück ohne einen eigenen Treffer absolviert hat.
Es ist vollbracht! Dennis Diekmeier hat sich in die Annalen der Bundesliga gespielt – allerdings in eher negativer Hinsicht. Am 8. August 2009 absolvierte der Defensivspieler für den 1. FC Nürnberg sein erstes Bundesligaspiel. Seitdem kamen bis heute 182 (49 für Nürnberg, 153 für Hamburg) weitere Partien hinzu und noch immer wartet der mittlerweile 27-Jährige auf sein erstes Tor im deutschen Oberhaus. In der Geschichte der Bundesliga hat kein anderer Akteur eine längere Durstrecke vorzuweisen.
Zum Vergleich: BVB-Spieler Lukas Piszczek, der wie Diekmeier auch zumeist als rechter Verteidiger aufläuft, hat im selben Zeitraum nur 29 BL-Partien mehr absolviert, kommt bei 212 Einsätzen allerdings auf 16 Tore. Es ist also keinesfalls so, dass Außenverteidiger ein Verbot haben, sich auf die Anzeigetafel zu schießen. Für Diekmeier ist der Rekord zwar wenig schmeichelhaft, aber er nahm die sich anbahnende Bestmarke bereits im Vorfeld des Köln-Spiels mit Humor:

„Jetzt hole ich mir den Rekord und dann fange ich an zu treffen.“
Ein Weltuntergang ist die historische Marke für Diekmeier und den HSV keinesfalls. Schließlich hat ein Außenverteidiger zu allererst defensive Aufgaben zu erledigen – und genau so interpretiert der gebürtige Niedersachse sein Spiel. Er ist ein Kämpfer mit technisch überschaubarem Repertoire, der die rechte Außenbahn umpflügt, in vollem Tempo grätscht und sich in Gegner und Bälle wirft. Was für andere ein erzieltes Tor ist, ist für den ehemaligen DFB-Juniorenspieler ein gewonnener Zweikampf. In einem Interview mit dem Magazin 11 Freunde sagte er einmal über sein persönliches Hochgefühl in einem Spiel:
„Es ist ein geiles Gefühl, wenn man in einer brenzligen Situation einen Gegenspieler samt Ball wegflext und die Fans aufstehen und applaudieren.“
Besser lässt sich sein Job kaum beschreiben. Sein Vertrag beim HSV läuft bis Juli 2018. Mit dann 28 Jahren hat Diekmeier noch immer ein paar Jahre Bundesliga vor sich und besitzt damit weiterhin die Chance, sich den Traum von einem eigenen Treffer zu erfüllen. Den anderen Akteuren der Top 5 der torungefährlichsten Profis der BL-Historie ist das nicht mehr vergönnt.
Die Top-5 der Bundesliga-Spieler ohne Treffer
1. Dennis Diekmeier (1. FC Nürnberg, Hamburger SV) – 183 Spiele
2. Markus Schuler (Hannover 96, Arminia Bielefeld) – 182
3. Thomas Eichin (Borussia Mönchengladbach) – 180
4. Hans-Jürgen Ripp (Hamburger SV) – 177
5. Ferdinand Wenauer (1. FC Nürnberg) – 168