Ibrahimovic: Die zlatanischen Lebensregeln …
Ibrahimovic: Die zlatanischen Lebensregeln …

Ibrahimovic: Die zlatanischen Lebensregeln …

Wie wird man eigentlich so wie Zlatan Ibrahimovic? Der Stürmerstar von Manchester United hat sich höchst selbst an sein eigenes Phänomen angenähert und über Instagram und das Klubmagazin United Uncovered überraschende und witzige Einblicke gegeben. Doch nicht alle seiner präsentierten 10 Lebensregeln halten dem sportlichen Faktencheck stand…

Im Europa-League-Hinspiel der Runde der letzten 32 gegen den AS St. Etienne gelang Zlatan Ibrahimovic sein erster lupenreiner Hattrick in Diensten von Manchester United.

3 Tore, die für den selbst ernannten „Fußballgott“ Anlass genug waren, über das soziale Netzwerk Instagram und das Klubmagazin United Uncovered ein bisschen Seelen-Striptease zu wagen. Dort präsentierte Zlatan nach der Partie gegen den französischen Rekordmeister seine „goldenen Lebensregeln“. Hier ein paar Auszüge – inklusive sportlichem Faktencheck.

Lächeln: „Lächle mehr, denn damit machst du andere Menschen glücklich und wirkst selbst glücklich – aber achte darauf, dass das Lächeln echt wirkt.“ Wir wissen natürlich nicht wie „echt“ Ibrahimovics Lächeln ist, aber mit seinen Toren hat er die Menschen im roten Teil Manchesters mit Sicherheit glücklich gemacht: 24 Treffer in 36 Pflichtspielen in seiner 1. Saison bei den Red Devils, davon 15 in der Premier League. Im biblischen Stürmeralter von 35 Jahren und 21 Tagen wurde der Schwede Anfang Februar der älteste Spieler der englischen Eliteliga, der je auf diese Torzahl kam.

Genieße das Leben! Stimmt: Ein Kostverächter ist „Ibra“ gewiss nicht. Mit seinem ersten Profigehalt – so sagt es die Legende kaufte er sich einen pinkfarbenen Lamborghini, bei seiner Ankunft in Paris 2012 bot er an, seine vorübergehende Bleibe, das Hotel Le Bristol, direkt zu kaufen…

Sei nicht zu ernst! „Wenn du zu ernst bist, werden die Leute in unterschiedlicher Weise über dich denken.” Stopp! Als Spaßmaschine ist Zlatan wahrlich nicht bekannt. 12 Platzverweise in seiner Karriere, davon 2 in der Champions League sprechen schon dafür, dass er die Sache mit dem Profifußball etwas zu ernst nimmt. Und auch sein Humor – er verpasste einem Mitspieler bei Milans Meisterschaft einen Kung-Fu-Tritt vor laufender Kamera – ist sicherlich grenzwertig…

Arbeite hart „und dann wird alles eines Tages zu dir zurückkommen”. Diese Regel hat „Ibra“ vorbildlich auf dem Platz umgesetzt. 28 Titel holte er in den Niederlanden, Italien, Spanien und England. Dazu kommen 11 Auszeichnungen zu „Schwedens Fußballer des Jahres“, das ist für alle Fußball-Länder ein Weltrekord bei dieser individuellen Ehrung.

Trainiere hart – „Ohne Training kannst du nie das erreichen, was du willst”. Ibrahimovic hat sich fußballerisch enorm entwickelt und gilt als extrem vielseitig. Seine harte und präzise Schusstechnik, exzellentes Kopfballspiel und eine Mischung aus Urgewalt und filigranem Spiel machen ihn für jede Abwehrreihe unberechenbar.

Sei brillant! „Warum willst du alles normal erledigen? Mach es mit Brillanz, denn die Menschen erinnern sich nur an besondere Dinge.“ Könnte man so sehen. Zlatans Tore folgen mitunter diesem Prinzip. Sein Fallrückzieher im Länderspiel gegen England im November 2012 wurde unter anderem „Tor des Jahres“ in Deutschland.

,,Sei brillant"... so wie bei diesem unvergessenen Treffer gegen England.
,,Sei brillant“… so wie bei diesem unvergessenen Treffer gegen England.
X