Gerade erst wurde Joshua Kimmich vom Fachblatt kicker zum besten Außenverteidiger in der Bundesliga gewählt. Doch nicht nur in Deutschland übertrifft der Rechtsverteidiger des FC Bayern München alle, auch in Europa ist er – zumindest was die Offensive betrifft – die Nummer 1. Kein Abwehrspieler gab so viele Vorlagen wie der 24-Jährige.
Kimmich, immer wieder Kimmich – den Radioreportern muss der Name in der Bundesliga-Saison 2018/19 schon fast zu den Ohren herausgekommen sein, denn satte 14 Mal wurde er als Vorlagengeber für ein Bayern-Tor genannt. Das ist der absolute Top-Wert für einen Verteidiger in den 10 besten Ligen Europas. Dabei kann man nicht sagen, dass Kimmich mal eine gute Phase erwischt hat, denn seine Assists verteilen sich gleichmäßig über die gesamte Saison. Sowohl in der Hinrunde als auch in der Rückrunde der abgelaufenen Spielzeit kam er jeweils auf 7 Vorlagen.
Bei Benfica läuft alles über die Außen
In einem spannenden Meisterschaftsrennen hat sich in Portugal am Ende Benfica Lissabon den Titel gesammelt. Mit nur 2 Punkten Vorsprung thronte der Hauptstadtklub letzten Endes vor dem FC Porto, weil die Offensive deutlich erfolgreicher war als die des FCP. 103 Treffer gegenüber 74 Toren sind ein krasser Unterschied. Großen Anteil an der Torflut Benficas hatten vor allem 2 Abwehrspieler. Linksverteidiger Alejandro Grimaldo und Rechtsverteidiger Andre Almeida bereiteten jeweils 12 Treffer vor. Fast ein Viertel (23,3%) aller Lissaboner Tore wurden also durch die beiden offensiv eingestellten Außenverteidiger vorbereitet. Ein überragender Wert!
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Nur Duo Robertson/Alexander-Arnold kann annähernd mithalten
Mit diesen Zahlen kann nur ein Duo konkurrieren. Andrew Robertson und Trent Alexander-Arnold stehen beide beim FC Liverpool unter Vertrag und brachten ihre Gegner in der Saison 2018/19 ebenfalls zur Weißglut. Alexander-Arnold knackte ebenfalls die Marke von einem Dutzend, Robertson blieb mit 11 Assists nur knapp darunter. Ihr Anteil an den Liverpool-Toren liegt mit 25,8% sogar noch höher als der der Benfica-Verteidiger.
Kimmich und Grimaldo Top-Scorer
Zieht man nicht nur die Vorlagen für die Offensiv-Power eines Verteidigers in Betracht, sondern auch die Tore, muss sich Kimmich den Platz an der Sonne mit Alejandro Grimaldo teilen. Beide kamen in der abgelaufenen Saison auf 16 Scorerpunkte. Dahinter lauert mit Kenny Lala von Racing Straßburg ein äußerst torgefährlicher rechter Abwehrspieler. 5 Mal traf der 27-Jährige in der Ligue 1.
Diese Anzahl reicht im Ranking für den torgefährlichsten Verteidiger Europas allerdings nur zu Platz 6. Egor Sorokin (Rubin Kazan, 6 Tore), Youcef Atal (OGC Nizza, 6 Tore), Sergio Ramos (Real Madrid, 6 Tore), Dylan Bronn (KAA Gent, 7 Tore) und Aleksandar Kolarov (AS Rom, 8 Tore) erzielten allesamt mehr Treffer.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.