DFL Supercup: Bayern bereit, Frankfurt nicht
DFL Supercup: Bayern bereit, Frankfurt nicht

DFL Supercup: Bayern bereit, Frankfurt nicht

Am kommenden Samstag wird mit dem DFL Supercup zwischen Pokalsieger Eintracht Frankfurt und Meister Bayern München der erste Titel der Saison vergeben. Die Münchner präsentieren sich in ansprechender Frühform. Die Hessen haben ihre Linie in den Vorbereitungsspielen noch nicht gefunden. Unsere Vorschau zu Eintracht Frankfurt – FC Bayern.

Anstoß: Sonntag, 12.08.2018, 20:30 Uhr

Stadion: Commerzbank Arena, Frankfurt

TV: ZDF

Die neue Saison startet, wie die alte endete. Mit dem Duell Frankfurt gegen München. Niko Kovac hat die Trainerbänke gewechselt und darf sich bisher über einen gelungenen Einstand beim FCB freuen. 4 hochkarätige Testspiele bestritt sein Team. Gegen PSG (3:1), Juventus (0:2), Manchester City (2:3) und zuletzt bei der Generalprobe in der heimischen Allianz Arena gegen Manchester United (1:0) zeigte sein Team solide bis ordentliche Leistungen. Auch die Integration von Neuzugang Leon Goretzka und der zurückkehrenden Nationalspieler scheint zu funktionieren.

Ganz anders die Eintracht. Neu-Coach Adi Hütter muss 8 Neuzugänge aus 6 Nationen zusammenführen. Spielerisch hat das bisher noch nicht geklappt. In 7 Testspielen gegen vom Papier her schwächere Teams sprangen lediglich 2 Siege heraus. Mit dem Italo-Doppelpack gegen US Empoli (0:2) uns SPAL Ferrara (1:2) ging die Generalprobe ebenfalls in die Hose. Offensiv wie defensiv fehlt noch an einigen Ecken die Abstimmung.

Eintracht Frankfurt – FC Bayern Quoten

In 6 von 7 Testspielen kassierte die SGE immer einen Gegentreffer. Die Bayern netzen am Samstag öfter als ein Mal ein – Quote 1.44. 2 Siege der Adler gegen den FC Bayern München gab es zuletzt 1995. Holt die SGE den Cup, würden sie dem Rekordsieger den 2. Titel innerhalb von 3 Monaten vor der Nase wegschnappen und sich selbst erstmals zum Champion küren. Frankfurt gewinnt in regulärer Spielzeit – Quote 5.75.

Die Tatsache, dass es bei Unentschieden in regulärer Spielzeit sofort Elfmeterschießen gibt, könnte die Sieg-Chancen der Frankfurter erhöhen. Kein Sieger nach 90 Minuten – Quote 4.60. 6 von bisher 18 Supercups (33%) wurden erst vom Punkt oder nach Verlängerung entschieden.

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Thomas Müller und Co. spielen zum 7. Mal in Folge um den Supercup und wollen das Ding nun zum 3. Mal in Folge gewinnen. In den letzten 2 Duellen in der Liga und im Pokal trafen beide Teams. So auch am Samstag? Quote 1.65. Im Schnitt fallen zwischen den Klubs 3,3 und im Supercup 3,2 Tore. Mehr als 2,5 Tore könnten es also auch in diesem Jahr sein – Quote 1.50 (Alle Wetten zum Supercup)

Die letzten beiden Duelle

Pokalfinale 2018, FC Bayern – Eintracht Frankfurt 1:3 (0:1), Tore: Lewandowski – Rebic (2), Gacinovic

Saison 2017/18, 32. Spieltag, FC Bayern – Eintracht Frankfurt 4:1 (1:0), Tore: Dorsch, Wagner, Rafinha, Süle – Haller


Wird es beim Supercup in Frankfurt ähnlich stimmungsvoll wie Ende Mai in Berlin beim Pokalfinale?

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X