Für Schalke 04 beginnt am Samstag die neue Saison. S04 tritt in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Regionalligist Drochtersen/Assel an. Für David Wagner wird es die Pflichtspielpremiere auf der Bank bei Königsblau. Auch wenn der Bundesligist der große Favorit ist, deuten die Vorzeichen nicht auf einen Selbstläufer hin. Störfeuer im Verein und eine nicht reibungslose Vorbereitung erschweren die Aufgabe.
Die Statistik spricht dagegen, dass sich der FC Schalke 04 bei dem SV Drochtersen/Assel blamieren wird. Königsblau schied in den letzten 29 Jahren nur ein einziges Mal in der 1. Runde des DFB-Pokals (alle DFB-Pokal Wetten) aus. Gegen Dynamo Dresden, damals noch Drittligist, musste S04 in der Saison 2014/15 nach einer 1:2-Niederlage frühzeitig die Segel streichen. Ansonsten löste Schalke die Aufgaben in der ersten Pokalrunde stets souverän. Warum sollte der Klub also gerade jetzt erneut scheitern?
Durchwachsene Vorbereitung
Mit David Wagner hat ein neuer Mann das Sagen in Gelsenkirchen. Logisch, dass die Mannschaft nach einer 6-wöchigen Vorbereitung noch nicht alle Ideen des neuen Trainers umsetzen kann. Die Testspiele zeigten: Es läuft noch nicht rund. Gegen Wattenscheid (2:2) und Twente (1:1) kam Schalke nicht über ein Unentschieden hinaus, gegen Norwich (1:2) und Bologna (2:3) setzte es Niederlagen. Mut machen die souveränen Siege gegen Oberhausen (3:1) und Alanyaspor (2:0) sowie der überzeugende Auftritt gegen Villarreal (3:1). Trotzdem müssen sich die Fans darauf einstellen, dass die Pflichtspiel-Premiere von Wagner holprig verlaufen kann.
Unruhe wegen Tönnies
In den letzten Tagen stand Schalke nicht sportlich in den Schlagzeilen, sondern aufgrund der rassistischen Äußerungen vom Vorstandsvorsitzenden Clemens Tönnies. Egal, welche Medien aufgeschlagen wurden, überall hagelte es große Kritik am Klub, welcher Tönnies nur für 3 Monate suspendierte und nicht von allen Ämtern enthob. „Die verlorene Ehre des FC Schalke“ (Der Spiegel), „Ein Verein macht sich lächerlich“ (Sport 1) oder „S04-Ehrenrat macht es nur noch Schlimmer“ (Die Welt) – immer stieß der Umgang mit der Tönnies-Situation auf Unverständnis. Der Fall ist noch lange nicht vom Tisch. Auch die DFB-Ethikkommission wird sich am 15. August mit dem Thema beschäftigen. Wie groß der Schaden für Schalke ist, wird sich in den nächsten Wochen erst zeigen. Auch, ob die Mannschaft die Negativschlagzeilen rund um den Vereinsboss ausblenden kann. Klar ist: Das Klima auf Schalke ist aktuell sehr angespannt.
Gegner wittert Morgenluft
3 Ligen stehen zwischen Schalke und Drochtersen/Assel. Über die Favoritenrolle muss nicht gesprochen werden. Das sehen auch die bwin Bookies so und vergeben Quote 1.01 für ein Weiterkommen von Königsblau – niedriger geht es nicht. Trotzdem sollten Caligiuri, Burgstaller und Co. den Underdog nicht auf die leichte Schulter nehmen. Der FC Bayern schrammte im letzten Jahr gegen Drochtersen/Assel nur ganz knapp an einer Blamage vorbei und siegte in Runde 1 glücklich mit 1:0. Auch Borussia Mönchengladbach tat sich zum Pokalauftakt 2016/17 gegen den Außenseiter aus Niedersachsen sehr schwer (1:0). Diese beiden Spiele zeigen, dass die Partie kein Selbstläufer wird. Ein Schützenfest ist nicht zu erwarten. Sollte dem Regionalligist die Sensation gelingen, winkt Quote 15.00. Eine Überraschung in der regulären Spielzeit bringt sogar Quote 36.00.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!