Mutmacher für Saabrücken: Die größten Pokal-Blamagen des FC Bayern

Mutmacher für Saabrücken: Die größten Pokal-Blamagen des FC Bayern

Drittligist 1. FC Saarbrücken fordert in der 2. Runde des DFB-Pokals 2023/24 den FC Bayern heraus. Die Rollen sind dabei klar verteilt. Alles andere als ein souveräner Sieg der Münchner wäre eine Sensation. Komplett chancenlos ist der Underdog aber nicht, das beweist ein Blick in die Pokal-Historie des FCB. Bereits 10 Mal schied der Rekordpokalsieger gegen klassentiefere Teams aus – zuletzt im Januar 2021 gegen Holstein Kiel. Unsere Redaktion hat die größten Pokal-Blamagen des FC Bayern zusammengestellt.

DFB-Pokal-Sieger: Die üblichen Verdächtigen

DFB-Pokal-Sieger: Die üblichen Verdächtigen

Der DFB-Pokal ist nach der Bundesliga der zweitwichtigste Wettbewerb in Deutschland. In jeder Saison kämpfen 64 Mannschaften in K.O.-Spielen um diesen prestigeträchtigen Titel. Der Pokal ist vor allem für seine Unvorhersehbarkeit bekannt, in jedem Jahr sorgen die unterklassigen Underdogs für Überraschungen. Es ist keine Seltenheit, dass Bundesligisten bereits in der 1. Runde die Segel streichen müssen. Um zu sehen, wer die besten Chancen auf den DFB-Pokal-Sieg hat, ist ein Blick auf die Quoten von Runde zu Runde unabdingbar.

VfL Osnabrück - 1. FC Köln: Achtung, hier lauert eine Pokal-Überraschung

VfL Osnabrück – 1. FC Köln: Achtung, hier lauert eine Pokal-Überraschung

Montagabend, das Flutlicht des Stadions an der Bremer Brücke brennt hell. Das riecht nach Pokalzeit. Dieses Mal ist der 1. FC Köln zu Gast beim VfL Osnabrück. Bereits 2020 gab es diese Paarung schon im DFB-Pokal. Damals setzte sich der Effzeh zu Hause knapp mit 1:0 durch. Wie endet es dieses Mal? Unsere Wett-Vorschau für VfL Osnabrück – 1. FC Köln:

TSV Schott Mainz - BVB: Die Borussia hat eine Serie zu verteidigen

TSV Schott Mainz – BVB: Die Borussia hat eine Serie zu verteidigen

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Aber ein Ausscheiden in der 1. Runde des DFB-Pokals von Vizemeister Borussia Dortmund bei einem mittelklassigen Regionalligisten? Es muss wohl schon verdammt viel zusammenkommen, dass sich für Schott Mainz gegen den BVB eine Chance aufs Weiterkommen ergeben kann. Die Frage lautet wohl eher, wie hoch der BVB gewinnt. Unsere Wett-Vorschau für TSV Schott Mainz – BVB:

1. Runde DFB-Pokal: So stehen die Chancen der Underdogs

1. Runde DFB-Pokal: So stehen die Chancen der Underdogs

1. Runde DFB-Pokal – die fußballfreie Zeit für die Bundesligisten hat in Deutschland am Freitag ein Ende. Dann kommt es in insgesamt 32 Partien wieder zum Duell David gegen Goliath. Die Erst- und Zweitligisten sind favorisiert, die unterklassigen Klubs rechnen sich aber Chancen aus. Wie viele Favoriten scheitern im Schnitt? Welche Top-Klubs sind quasi immun gegen Blamagen? Welche Underdogs sind für eine Überraschung gut? Unsere große Infografik liefert Antworten.

RB Leipzig - Eintracht Frankfurt: RBL-Coach Rose im Vorteil

RB Leipzig – Eintracht Frankfurt: RBL-Coach Rose im Vorteil

Im DFB-Pokalfinale treffen 2 echte Endspiel-Experten der letzten Jahre aufeinander. Für Eintracht Frankfurt ist es das 3. Finale seit 2017, RB Leipzig fuhr allein in den vergangenen 4 Spielzeiten 3 Mal nach Berlin. Vor dem Duell einen Favoriten auszumachen ist schwierig, in der Bundesliga feierten in den direkten Duellen beide Seiten einen Sieg. Unsere Wett-Vorschau auf das DFB-Pokalfinale RB Leipzig – Eintracht Frankfurt:

DFB-Pokalfinale der Frauen: 9. Triumph der Wölfinnen in Folge?

DFB-Pokalfinale der Frauen: 9. Triumph der Wölfinnen in Folge?

Vorhang auf für das 43. DFB-Pokalfinale der Frauen! In Köln kommt es auf Christi Himmelfahrt zur Neuauflage des Endspiels von 2019. Damals setzte sich der VfL Wolfsburg mit 1:0 gegen den SC Freiburg durch. Jetzt will das Teams aus dem Breisgau Revanche nehmen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, denn seit mittlerweile 8 Jahren triumphieren in diesem Wettbewerb jährlich die Wölfinnen. Nach der verpassten Meisterschaft sind Alexandra Popp und Co. heiß auf die Titelverteidigung.

Viertelfinale DFB-Pokal: Top-Teams fast unter sich

Viertelfinale DFB-Pokal: Top-Teams fast unter sich

In der vergangenen Spielzeit standen weder Bayern München noch Borussia Dortmund im Viertelfinale des DFB-Pokals. Ein Jahr später sieht die Sache anders aus: Die kompletten Top 6 der aktuellen Bundesliga-Tabelle tummelt sich in der Runde der letzten 8. Werden die Spitzenteams mal wieder ihrer Favoritenrolle gerecht? Unsere Wett-Vorschau zum Pokal-Viertelfinale:

1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf: Das Heimrecht gibt den Ausschlag

1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf: Das Heimrecht gibt den Ausschlag

Zum 9. Mal kommt es im DFB-Pokal (alle DFB-Pokal Wetten) zu dieser Paarung. Auffällig ist, dass sich bislang fast immer das jeweilige Heimteam durchsetzen konnte. Lediglich ein einziges Mal kam die Gastmannschaft weiter. Zuletzt hatte der FCN gegen die Fortuna stets das bessere Ende für sich und gewann die vergangenen … Weiterlesen …

Union Berlin - VfL Wolfsburg: Die Eisernen wollen nach Berlin

Union Berlin – VfL Wolfsburg: Die Eisernen wollen nach Berlin

Union hat sich in der Bundesliga nicht nur zum Bayern-Verfolger Nummer 1 aufgeschwungen, sondern will auch im DFB-Pokal hoch hinaus. In der vergangenen Saison stand das Halbfinale zu Buche, dieses Jahr soll es noch einen Schritt weiter gehen. Allerdings stellt sich Union Berlin der VfL Wolfsburg in den Weg. Die sorgten zuletzt für Furore, auch wenn sie mit einer Niederlage im Gepäck in der Alten Försterei antreten. Unsere Wett-Vorschau für Union Berlin – VfL Wolfsburg:

Hannover 96 - BVB: Schwarzgelben wollen zurück in die Erfolgsspur

Hannover 96 – BVB: Schwarzgelben wollen zurück in die Erfolgsspur

Willkommener Ausflug für den BVB in den DFB-Pokal: Nach zuletzt guten Ergebnissen in der Champions League, aber enttäuschender Ausbeute in der Bundesliga, stehen die Chancen auf ein Erfolgserlebnis im Pokal gut. In das Duell bei Zweitligist Hannover 96 geht der BVB als klarer Favorit, darf sich nach einem Pokal-Patzer beim FC St. Pauli in der Vorsaison aber nicht zu sicher sein. Unsere Wett-Vorschau für Hannover 96 – BVB:

1. FC Magdeburg - Eintracht Frankfurt: Eine Überraschung ist möglich

1. FC Magdeburg – Eintracht Frankfurt: Eine Überraschung ist möglich

Schönes Los für den FCM! Niemand geringeres als der aktuelle Europa-League-Sieger gibt sich im DFB-Pokal die Ehre. Zwar sind die Hessen im Vorfeld der Favorit, aber ein Weiterkommen ist keinesfalls garantiert. Bereits 3 Mal scheiterte die SGE in den letzten 10 Jahren in der 1. Runde an einem Underdog. Auch dieses Mal? Unsere Wett-Vorschau für 1. FC Magdeburg – Eintracht Frankfurt:

Jahn Regensburg - 1. FC Köln: Déjà-vu von 2021?

Jahn Regensburg – 1. FC Köln: Déjà-vu von 2021?

Der FC hat mit dem Jahn noch eine Rechnung offen. In der Saison 2020/21 schmiss der Zweitligist den Bundesligisten im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal. Die Rheinländer sollten allerdings erneut gewarnt sein. Mit 2 Siegen aus 2 Spielen und 5:0-Toren starteten die Oberpfälzer stark in die neue Spielzeit. Setzt sich das ligahöhere Team durch oder gibt es ein Déjà-vu aus dem Februar 2021? Unsere Wett-Vorschau für Jahn Regensburg – 1. FC Köln:

Dynamo Dresden – VfB Stuttgart: Sieglosserie macht Dynamo zu schaffen

Dynamo Dresden – VfB Stuttgart: Sieglosserie macht Dynamo zu schaffen

Die Saison 2021/22 endete für Dynamo Dresden und den VfB Stuttgart auf den letzten Metern komplett unterschiedlich. Während die Schwaben quasi in der Schlussminute den Bundesliga-Klassenerhalt feierten, verspielte die SGD diesen im Zweitliga-Relegationsspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Nun treffen beide Klubs in der 1. Runde des DFB-Pokal aufeinander. Unsere Wett-Vorschau zu Dynamo Dresden – VfB Stuttgart:

X