Deutsche Trainer in England: Daniel Stendel ist der nächste
Deutsche Trainer in England: Daniel Stendel ist der nächste

Deutsche Trainer in England: Daniel Stendel ist der nächste

Der ehemalige Bundesligaprofi Daniel Stendel ist der nächste deutsche Trainer, der nun in England arbeitet. Gemeinsam mit seinen Assistenten Christopher Stern (zuletzt Co-Trainer Hannover 96 II) und Andreas Winkler, dem ehemaligen Nachwuchsleiter und Sportdirektor beim Traditionsklub Rot-Weiss Essen, wird der 44-jährige Fußball-Lehrer ab Juli den Zweitliga-Absteiger FC Barnsley betreuen. Das Ziel: Die schnelle Rückkehr in die 2. Liga.

Stendel bekleidete nach seinem Karriereende als Spieler im Jahr 2008 verschiedene Trainerpositionen bei Hannover 96. Bei den „96ern“ hatte der frühere Mittelfeldspieler auch die meiste Zeit seiner aktiven Laufbahn verbracht (8 Jahre). Nach seinen Anfängen als Nachwuchscoach in Hannover wurde Stendel im April 2016 Trainer der Profis. Im März 2017 war dann Schluss für ihn – seitdem hatte er keinen Verein. Jetzt stellt sich der gebürtige Frankfurter also der Herausforderung in England und ist damit der 4. deutsche Trainer, der in der kommenden Saison auf der Insel tätig ist.

Jürgen Klopp

War mit Liverpool nah dran an der Champions League-Trophäe: Jürgen Klopp.

Der prominenteste deutsche Coach in England ist natürlich Jürgen Klopp. Seit Oktober 2015 betreut der 50-jährige Stuttgarter den FC Liverpool. Klopp führte die Reds zurück auf die ganz große Fußballbühne und stand vor wenigen Wochen kurz vor dem Champions League-Titel. Im Endspiel in Kiew unterlag Liverpool dem CL-Seriensieger Real Madrid 1:3. Der Vertrag von Klopp läuft noch bis Juni 2022. Ist für Liverpool in der nächsten Saison die Meisterschaft in der Premier League möglich? Liverpool wird Meister 2018/19, Quote 6.00! (alle Wetten zur Premier League)

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

David Wagner

Großen Erfolg in England hat auch David Wagner. Der 46-jährige Fußball-Lehrer aus Frankfurt stieg mit Huddersfield Town 2017 in die Premier League auf und schaffte in der letzten Saison den Klassenverbleib. Erst vor wenigen Tagen verlängerte Huddersfield den Vertrag mit Wagner bis Juni 2021. Vor seinem Engagement in England war Wagner, der ein sehr guter Freund von Jürgen Klopp ist und sogar sein Trauzeuge war, über 4 Jahre Trainer der U 23 von Borussia Dortmund.

Erfolgstrainer bei Huddersfield Town: David Wagner.

Daniel Farke

Auch der Weg von Daniel Farke führte über die 2. Mannschaft des BVB nach England. Der 41-jährige Fußball-Lehrer war Nachfolger von David Wagner und leitete von November 2015 bis Juni 2017 die Geschicke bei der Dortmunder U 23. Dann wechselte Farke zum englischen Zweitligisten Norwich City. In seiner Premieren-Saison auf der Insel gelang ihm mit Norwich auf Rang 14 der Klassenerhalt. Aller Voraussicht nach wird Farke auch in der kommenden Saison Trainer des ehemaligen Erstligisten bleiben. Sein Kontrakt ist zumindest noch bis Juni 2019 gültig.

Schaffte mit Norwich City den Klassenverbleib in der 2. Liga: Daniel Farke.

Bis Februar war auch Uwe Rösler noch als Trainer in England unterwegs. Nach Stationen beim FC Brentford, Wigan Athletic und Leeds United arbeitete der 49-jährige Ex-Profi zuletzt für den Drittligisten Fleetwood Town. Nach einer wettbewerbsübergreifenden Niederlagenserie von 7 Partien wurde Rösler dann aber von seinen Aufgaben entbunden. Aktuell ist er vereinslos.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X