Haller-Debüt gegen Augsburg? Ein gutes Omen!
BVB - Werder Bremen Bundesliga 2022

Haller-Debüt gegen Augsburg? Ein gutes Omen!

Der Jahres-Auftakt von Borussia Dortmund in der Bundesliga (alle Bundesliga Wetten) gegen den FC Augsburg wird mit viel Spannung erwartet. Der BVB muss im Kampf um die Champions League eine Aufholjagd starten. Der Hoffnungsträger der Schwarz-Gelben hat einen Namen: Sebastien Haller! Nach überstandener Krebs-Erkrankung könnte der 28-Jährige sein Debüt für seinen neuen Klub geben. Gutes Omen: Gegen FCA feierten bereits 3 Stürmer eine gelungene BVB-Premiere.

„Ich werde mein Bestes geben, um gegen Augsburg am 22. Januar bereit und in bestmöglicher Verfassung zu sein.“ Diese Worte von Sebastien Haller in einer Medienrunde im Dortmunder Trainingslager in Marbella machen allen BVB-Fans Hoffnung. Der Stürmer ist nach seiner Krebsbehandlung voller Tatendrang und will schnellstmöglich sein Debüt für die Borussia geben. Ob allerdings auch die Vereins-Verantwortlichen und die Ärzte den 28-Jährigen so schnell nach seiner Genesung in den harten Wettbewerb schicken wollen, steht auf einem anderen Blatt. Dementsprechend ergänzte Haller: „Die einzigen Personen, die mir Grenzen auferlegen können, sind der Trainer und der medizinische Staff.“

Der BVB muss abliefern

Die Qualität des Stürmers würde der Mannschaft selbstredend guttun. Nach 15 Spieltagen rangiert der BVB auf einem enttäuschenden 6. Platz, der Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern beträgt bereits 9 Zähler. Die Champions-League-Ränge liegen mit 2 Punkten Rückstand dagegen in Reichweite. Statistisch gesehen kann Dortmund einen Sieg gegen die Fuggerstädter fest einplanen. Zuletzt gab es für die Borussia 4 Erfolge nach einer Winterpause in Folge. Seit 2004 ist der BVB im ersten Spiel des neuen Kalenderjahres ungeschlagen und fuhr seitdem 14 Siege und 5 Unentschieden ein.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Lewandowski feierte gegen FCA eine Premiere

Für Stürmer-Neuverpflichtungen der Schwarzgelben ist der FC Augsburg der perfekte Gegner. Erling Haaland und Pierre-Emerick Aubameyang feierten gegen den FCB jeweils eine überragende Bundesliga-Premiere, Robert Lewandowski gelang gegen die Fuggerstädter sein erster Dreierpack im deutschen Oberhaus. Am 8. Spieltag der Saison 2011/12 bezwang der BVB den FCA im eigenen Stadion mit 4:0. Überragender Akteur war der Pole, der das 1:0, das 2:0 und das 4:0 besorgte. Bis zu seinem Spanien-Wechsel im Sommer 2022 gelangen Lewandowski 15 Bundesliga-Spiele mit 3 oder mehr Treffern. Insgesamt traf er gegen Augsburg 23 Mal in nur 19 Duellen.

Aubameyang und Halland: Sie kamen, sahen und trafen

Erling Haaland und Pierre-Emerick Aubameyang gaben gegen den FCA für den BVB jeweils ihr Bundesliga-Debüt. Der Norweger im Januar 2019, der Gabuner im August 2013. Und beide legten einen Start nach Maß hin. Spaßvogel Aubameyang traf beim 4:0-Auftaktsieg seiner Mannschaft zur Saison 2013/14 in Augsburg 3 Mal – in der 24., 66. und 79. Minute. Haaland tat es seinem Vorgänger gleich und netzte bei seiner Dortmund-Premiere ebenfalls 3 Mal ein. Der heutige City-Star wurde am 18. Spieltag 2019/20 in der 56. Minute eingewechselt. Bis dahin führte der FCA mit 3:1. Nur 3 Minuten benötigte Haaland bis zu seinem ersten BVB-Tor. Er ließ im Anschluss in diesem Spielenoch 2 weitere Treffer folgen, die Borussia siegte letztendlich mit 5:3.

Für Sebastien Haller sind diese 3 Beispiele seiner Vorgänger also die beste Inspiration, um das nächste BVB-Erfolgskapitel gegen Augsburg zu schreiben…

X