Nach dem peinlichen 0:6 in Leipzig geht in Köln die Angst vor dem Abstieg um. Sieben der neun Bundesligapartien gingen verloren. Sollte der Effzeh tatsächlich im Sommer den bittereren Gang in die Zweitklassigkeit antreten müssen, wäre das vor allem für einen Spieler besonders dramatisch:
22. Mai 2021: Werder Bremen verliert 2:4 zuhause gegen Borussia Mönchengladbach und muss in die 2. Liga absteigen. In der Bremer Startelf: Davie Selke. 14. Mai 2022: Hertha BSC verliert in Dortmund 1:2 und muss als Tabellen-16. in die Relegation gegen den Hamburger SV. Verletzt auf der Tribüne saß: Davie Selke. 27. Mai 2023: Hertha BSC gewinnt zwar 2:1 in Wolfsburg, steigt aber dennoch als Tabellenletzter in die 2. Liga ab. In der Hinrunde 13 Spiele für den Hauptstadtklub absolvierte: Davie Selke. Sollte auch der 1. FC Köln jetzt absteigen, wäre es Selkes 3. Abstieg binnen 4 Jahren, dazu einmal die glückliche Rettung über die Relegation. Diese Saison könnte also zum Abstiegs-Triple für den U21-Europameister von 2017 werden.
Davie Selke: Torlos seit 404 Minuten
Selke stand in 8 der 9 Partien in der Kölner Starformation, fehlte einmal verletzt. 2 Tore stehen bislang für ihn zu Buche (gegen Hoffenheim und in Bremen), keines bereitete er vor. Damit ist er hinter Kapitän Florian Kainz immerhin Kölns zweitbester Torschütze. Doch seit seinem Tor in Bremen wartet er jetzt schon seit 404 Minuten auf seinen nächsten Treffer. Doch schlimmer ist noch, dass die ganze Mannschaft in diesem Zeitraum nur beim 3:1 im Derby gegen Gladbach überhaupt Tore erzielte, denn die anderen 3 Begegnungen gingen alle zu null verloren.
6 Spieler mit 3 oder mehr Bundesligaabstiegen
Sollte Selke tatsächlich am Saisonende seinen 3. Bundesligaabstieg betrauern müssen, erhält er damit Einzug in einen elitären Kreis: Nur 6 Spieler stiegen bislang 3 Mal oder noch öfter aus der Bundesliga ab. Felix Klaus und Oliver Kirch erlitten dieses Schicksal bisher 3 Mal. Matthias Lehmann gar 4 Mal, darunter auch einmal mit dem 1. FC Köln. Noch bitterer kam es für Stephan Paßlack, Andreas Keim und Jürgen Rynio. Alle 3 mussten in ihrer langen Laufbahn 5 Mal am Ende einer Saison den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit mit ihren diversen Teams antreten.
Noch ist alles drin für den Effzeh Für Davie Selke und den 1. FC Köln bleiben aber noch 25 Spieltage Zeit, den Super-GAU zu verhindern. Nur 2 Punkte beträgt aktuell der Rückstand auf den rettenden 15. Tabellenplatz. Da ist noch alles drin. Wenn zum einen Selke seinen bislang 42 Toren in 227 Bundesligaspielen noch einige weitere folgen lässt. Und sich das ganze Team nicht mehr so vorführen lässt wie jüngst in Leipzig, als man gleich 24 Torschüsse des Gegners zuließ, davon 13 auf das eigene Tor