Davie Selke: Darum zieht er Hertha Werder vor
Davie Selke: Darum zieht er Hertha Werder vor

Davie Selke: Darum zieht er Hertha Werder vor

Eigentlich befand sich Werder Bremen im Werben um RB Leipzig-Stürmer Davie Selke in der Pole-Position. Zwischen den Grün-Weißen und dem Dosenklub waren die Ablöse-Verhandlungen im vollen Gange. Laut Sky hat Hertha BSC dem Ganzen nun ein Ende bereitet und den 22-Jährigen mit schlagkräftigeren Argumenten und einem 5-Jahres-Vertrag in die Hauptstadt gelotst.

Die Bundesliga-Saison von Davie Selke im Trikot von Aufsteiger und Vizemeister RB Leipzig verlief nicht optimal. Unter RB-Trainer Ralph Hasenhüttl kam Selke in der abgelaufenen Saison nicht über die Rolle des Jokers hinaus. Bei 21 Einsätzen – meistens Einwechslungen – erzielte Selke 4 Tore. Trotzdem verhielt er sich stets loyal gegenüber seinem Arbeitgeber, auch als dieser ihm einen Wechsel im Winter untersagte.

Noch in der Vorwoche sagte Werder-Geschäftsführer Frank Baumann gegenüber der Bild zu den Verhandlungen mit RB Leipzig über den Wechsel von Davie Selke: „Es ist nicht ganz so leicht. Wir sind noch ein Stück auseinander.“ Jetzt ist wohl klar, sie werden letztendlich nicht zueinander finden.

Hertha hat die Taschen voll

Durch den Transfer von John Anthony Brooks, für kolportierte € 20 Mio. zum VfL Wolfsburg, sitzt das Geld bei der Alten Dame etwas lockerer im Portmonee. Die Berliner legten im Gegensatz zum SVW noch ein paar Milliönchen drauf. Mit einem Betrag im unteren 6-stelligen Bereich ist zu rechnen. Ganz nebenbei würde er damit zu Herthas Rekordtransfer avancieren. Aber der Klub kann den Spieler auch mit weiteren Argumenten überzeugen.

3 gute Gründe pro Berlin

Zwar sind bei Hertha mit Vedad Ibisevic und Salomon Kalou zwei arrivierte Stürmer unterwegs, die beide erst kürzlich ihren Vertrag verlängert haben, doch dahinter klafft eine riesige Lücke was die Torgefahr angeht. Außerdem bietet Selke mit seinen 22 Jahren auch eine langfristige Perspektive. Ibisevic und Kalou sind schon beide über Dreißig. Da Kalou auch über die Außen wirbeln kann, ist Selke wohl der Königstransfer für das Sturmzentrum in der Mannschaft von Pal Dardai. Dort wird es für ihn mehr Einsatzzeiten geben als bei RB.

Zwar wird er 190 Kilometer nördlich von Leipzig nicht in der Champions League an den Start gehen, doch für den Anfang scheint es auch die Europa League zu tun. Immerhin besser als in Sachsen die Hymne der Königsklasse von der Bank mitzusummen. Werder hatte das internationale Geschäft durch 3 Niederlagen am Ende der Saison ohnehin verpasst.

Ein weiterer Grund gegen Werder könnten aus Sicht des Spielers die Fans der Grün-Weißen gewesen sein. Die verabschiedeten den gebürtigen Schorndorfer 2015 nicht mit den freundlichsten Worten gen Leipzig. Allein wegen der Fans wäre Selke wohl nicht zu seinem Ex-Klub zurückgekehrt.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

Davie Selke
Über kurz oder lang will Selke auch den Sprung von der U21 in die A-Nationalmanschaft packen.
X