Copa del Rey: Wer zieht ins Finale ein?
Copa del Rey: Wer zieht ins Finale ein?

Copa del Rey: Wer zieht ins Finale ein?

Nur noch ein Schritt bis zum Finale. Am Mittwoch bzw. Donnerstag entscheidet sich, welche 2 Mannschaften das Endspiel der Copa del Rey bestreiten werden. Der FC Sevilla und Titelverteidiger FC Barcelona gehen als Favoriten in die Rückspiele. Aber auch in Spanien hat der Pokal bekanntlich seine eigenen Gesetze.

Im ersten Halbfinale am Mittwoch (21:30 Uhr) stehen sich der FC Valencia und CD Leganes gegenüber. Im Hinspiel trennten sich die beiden Klubs 1:1-Unentschieden. Für das 2. Semifinale (Do, 21:30 Uhr) sind die Vorzeichen anders, da der FC Barcelona den ersten Vergleich mit dem FC Valencia mit 1:0 für sich entscheiden konnte.

Durchwachsene Bilanz von Montella als Sevilla-Trainer: 5 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen.

Leganes ist nicht zu unterschätzen

Nicht nur für viele Fans und Experten, sondern auch für die Buchmacher ist der FC Sevilla der Favorit im Duell mit CD Leganes. Quote 1.18 gibt es für ein Weiterkommen der Heimmannschaft, Quote 4.30 für den Finaleinzug des Madrider Vorstadtklubs. Aber Vorsicht: Der Underdog warf im Halbfinale Real Madrid aus dem Wettbewerb. Damals verlor Leganes das Hinspiel vor eigenem Publikum sogar mit 0:1, gewann aber dann im Bernabeu sensationell mit 2:1. Wieso sollte dem Außenseiter nicht auch in Sevilla der große Coup gelingen?

Die Bilanz spricht klar für die Hausherren. Von 10 Duellen gewannen die Andalusier 6, mussten dem gegenüber nur eine einzige Pleite hinnehmen (3 Unentschieden). Bereits 5 Mal holte der FC Sevilla den spanischen Pokal, letztmals 2010. 2 weitere Finalteilnahmen gingen verloren. Die Erfahrung in der Copa del Rey sowie die individuelle Qualität der Spieler spricht eindeutig zugunsten der Mannschaft von Trainer Vincenzo Montella. In La Liga gewann Sevilla das Heimspiel mit 2:1. Ein gutes Omen?

Alles spricht für Barca

Neben dem Titel in der Meisterschaft greift der FC Barcelona auch in der Copa del Rey nach dem Pokal. Die Katalanen sind mit 29 Erfolgen der Rekordsieger des Wettbewerbs. Zuletzt gewann Barca den Titel 3 Mal in Folge. Auch in diesem Jahr spricht viel für eine Finalteilnahme der Blaugrana. Der 1:0-Erfolg aus dem Hinspiel ist eine gute Ausgangsposition.

Traditionell ist der FC Valencia sehr heimstark. In der Geschichte der Copa del Rey gastierte der FC Barcelona 8 Mal im Estadio Mestalla, nur ein einziges Mal konnten die Katalanen gewinnen. Ansonsten hagelte es 4 Pleiten, 3 Partien endeten unentschieden. Will Valencia das Endspiel erreichen, muss es gelingen, Lionel Messi und Luis Suarez aus dem Spiel zu nehmen. Das Sturmduo ist der personifizierte Valencia-Schreck. Messi traf in 28 Spielen stolze 24 Mal (13 Assists) gegen die Fledermäuse, Suarez schoss 9 Tore (3 Assists) in 9 Duellen. Auf die Gastgeber wartet eine ganz schwere Aufgabe.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X