Copa del Rey: Aufstand der Kleinen
Copa del Rey: Aufstand der Kleinen

Copa del Rey: Aufstand der Kleinen

Real Madrid? Viertelfinal-Aus gegen Real Sociedad San Sebastian (3:4). FC Barcelona? Endstation gegen Athletic Bilbao (0:1). Atletico Madrid? Blamage bei Drittligist Leonesa (1:2 n. V.). Erstmals seit 2008 wird keiner der 3 großen spanischen Klubs im Endspiel der Copa del Rey stehen. Dabei war der Wettbewerb in den letzten 13 Jahren fest in der Hand der Top-Teams.

Der FC Barcelona ist das Nonplusultra in der Copa del Rey. Die Katalanen gewann den spanischen Pokal bereits 30 Mal – häufiger als jeder andere Verein. Dazu stand der Nobelklub noch 11 weitere Male im Endspiel. Damit war der FCB an 36% aller Finalspiele des Wettbewerbs beteiligt. Erzrivale Real Madrid folgt an Position 2 mit 35%, wobei die Königlichen bereits satte 20 Finalpleiten hinnehmen mussten. Dem gegenüber stehen 19 Erfolge.

Copa del Rey 2020 hat Seltenheitswert

In diesem Jahr wird es allerdings keiner der beiden Spitzenvereine ins Endspiel schaffen. Sowohl Real Madrid als auch der FC Barcelona mussten überraschend im Viertelfinale die Segel streichen. Bereits in der 3. Runde erwischte es Atletico Madrid, das sich bei Drittligist Cultural Leones bis auf die Knochen blamierte. Damit wird erstmals seit 2008 keiner der 3 großen Klubs Spaniens im Copa-Finale stehen. In den letzten 50 Jahren des Cup-Wettbewerbs war das lediglich 11 Mal der Fall.

Top-Klubs gucken erneut in die Röhre

Fest steht: Zum 2. Mal in Folge wird der Pokalsieger nicht FC Barcelona, Real oder Atletico Madrid heißen. Bereits im letzten Jahr sicherte sich der FC Valencia den Titel und verwies die Katalanen auf den 2. Rang. Vorher wurde die Trophäe seit 2011 immer von einem der 3 Top-Klubs in die Höhe gestemmt. Anders sah das in der ersten Dekade des neuen Jahrtausends aus. Von 2000 bis 2010 war die Copa del Rey so ausgeglichen wie noch nie. 8 verschiedene Vereine gewannen in diesem Zeitraum den Pokal – und aus dem Top-Trio schaffte das nur der FC Barcelona.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Halbfinale mit 2 Underdogs

Athletic Bilbao, Real San Sebastian, der FC Granada und Zweitligist CD Mirandés machen in dieser Saison den Sieger unter sich aus. Dabei weist Bilbao mit 23 Triumphen und 14 Final-Teilnahmen die mit Abstand größte Erfahrung vor. San Sebastian gewann den Titel bislang 2 Mal und zog 5 Mal im Endspiel den Kürzeren. Weder Granada noch Mirandés standen jemals im Finale der Copa. Für beide Klubs ist der erstmalige Halbfinal-Einzug bereits der größte Erfolg in der jeweiligen Pokal-Historie. Es würde ins Bild passen, wenn einem der beiden Underdogs am Ende der Coup gelingt.

Jubel pur: Athletic Bilbao schmiss Favorit FC Barcelona aus dem Pokal.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X