Copa America 2021: Die Final-Paarung steht
Copa America 2021: Die Final-Paarung steht

Copa America 2021: Die Final-Paarung steht

Nicht nur Europa, sondern auch Südamerika sucht in diesem Sommer einen neuen Kontinental-Champion. Zum 47. Mal wird die Copa America ausgespielt. Im Vorfeld des Turniers gab es viel Verwirrung um den Austragungsort. Erst im Mai wurde entschieden, dass Brasilien neuer Gastgeber wird. Die Selecao ist im eigenen Land auch der große Favorit auf den Titel. Nur noch ein Schritt fehlt bis zur Titelverteidigung. Im Endspiel wartet der große Rivale mit Superstar Lionel Messi.

Vor der Copa America 2021 herrschte Chaos. Der Grund war wieder einmal COVID-19. Aufgrund der Pandemie wurde das Turnier bereits um ein Jahr verschoben. Der ursprüngliche Austragungstermin war der Juni 2020. Doch auch 12 Monate Verzögerung brachten keine Ruhe. Argentinien und Kolumbien wurde die Copa entzogen, da beide Länder derzeit sehr stark unter der 2. Corona-Welle leiden. Kurzfristig sprang Brasilien als neuer Gastgeber ein – sehr zum Missfallen der einheimischen Bürger und vieler Spieler. Denn die Nation vom Zuckerhut hat ihrerseits ebenfalls sehr stark mit COVID-19 zu kämpfen. Offiziell sind bereits mehr als 470.000 Menschen in Brasilien an Corona gestorben, rund 17 Mio. Menschen haben sich infiziert. Die Intensivstationen sind voll, Epidemiologen warnen vor dem Beginn der nächsten Pandemiewelle.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Nichtsdestotrotz wird das Turnier durchgezogen. Seit dem 13. Juni rollte der Ball. Natürlich werden die Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen – ansonsten nimmt die Copa ihren erwarteten Verlauf. In der Vorrunde, in der insgesamt nur 2 von 10 Teams ausschieden, gewannen die Top-Favoriten Argentinien und Brasilien ihre jeweiligen Gruppen. Auch im Viertel- und Halbfinale gaben sich Albiceleste und Selecao keine Blöße. Die Rivalen sind die einzigen Teams im Turnier, die noch ungeschlagen sind. Jetzt treffen die beiden erfolgreichsten Nationalmannschaften Südamerikas zum 4. Mal in einem Copa-Finale aufeinander – erstmals seit 2007.

Die letzten Spiele der Copa America

Am Wochenende kommt es zu folgenden Duellen:

Spiel um Platz 3: Kolumbien – Peru

Finale: Argentinien – Brasilien

Sowohl Kolumbien als auch Peru scheiterten knapp im Kampf um das Finale. Die Cafeteros verloren erst im Elfmeterschießen gegen Argentinien, La Blanquirroja musste sich Brasilien mit 0:1 geschlagen geben. Jetzt wollen beide Teams noch einmal die letzten Kräfte bündeln, um Platz 3 zu ergattern. Für Kolumbien wäre es die beste Platzierung seit dem Copa-Triumph 2001, Peru stand bei der letzten Copa-Austragung 2019 sogar noch im Finale. Beide Teams standen sich erst im vergangenen Juni in der WM-Qualifikation gegenüber. Damals siegten die Cafeteros souverän mit 3:0. Die Gesamtbilanz ist mit 20 Kolumbien-Siegen, 22 Unentschieden und 16 Peru-Erfolgen recht ausgeglichen.

Lionel Messi ist in Topform – und der größte Trumpf der Albiceleste im Finale. 4 Tore und 5 Assists steuerte La Pulga bislang in 6 Spielen bei. Zum 4. Mal führte der Superstar seine Auswahl in ein Finale. Bislang ging jedes Endspiel (3x Copa America, 1x WM) verloren. Gegen Brasilien ist die Albiceleste nur Außenseiter. Der Heimvorteil und die starke Form der Selecao sprechen für Neymar und Co. Aber: Das letzte Duell im November 2019 entschied Argentinien durch ein Tor von Messi mit 1:0 für sich. Eine ausführliche Vorschau mit Wetten zum Spiel gibt es hier.

Brasilien ist der Favorit. Die Selecao gewann bereits die letzte Austragung der Copa, die 2019 ebenfalls am Zuckerhut stattfand. 5 Mal war Brasilien Gastgeber des Turniers, immer gewann die Nationalmannschaft im eigenen Land auch den Titel. Seit dem Viertelfinal-Aus gegen Belgien bei der WM 2018 verloren Neymar und Co. kein einziges Pflichtspiel mehr (15 Siege, 2 Unentschieden).

X