Meister FC Chelsea hat den Start in die Premier League verpatzt. Nur ein Punkt aus 2 Spielen sind für die Ansprüche der Londoner deutlich zu wenig. José Mourinho hat seinen schlechtesten Saisonstart eingestellt.
Am Sonntag gastiert Chelsea bei West Bromwich Albion. Ein Sieg des Meisters ist fest eingeplant. In der letzten Saison kassierten die Blues dort eine böse 0:3-Klatsche. Im Stadion „The Hawthorns“ hat Chelsea in der jüngeren Vergangenheit nicht gut ausgesehen. Der letzte Sieg dort datiert aus dem April 2001 (3:1). Im Anschluss daran gab es 3 Niederlagen und ein Unentschieden. Um nicht direkt schon zu Saisonbeginn in eine Krise zu geraten, ist ein Sieg Pflicht.
Verlieren die Londoner, bedeutet das den schlechtesten Start in eine Spielzeit für José Mourinho in seiner gesamten Karriere. Zwar sind erst 2 Spiele gespielt, doch nach dem Unentschieden gegen Swansea (2:2) und der Niederlage bei Manchester City (0:3) hat Mourinho seinen schlechtesten Saisonstart eingestellt. 2012/13 startete der Portugiese auch bei Real Madrid mit einem Remis und einer Niederlage. Nur einmal in seiner bisherigen Laufbahn startete Mourinho mit einer Niederlage. Bei Benfica Lissabon – seiner ersten Station als Cheftrainer – verlor er das Auftaktspiel zur Saison 2000/01. Auch dort hatte er nach dem 2. Spieltag erst einen Zähler auf dem Konto. Spätestens am 3. Spieltag hatte Mourinho mit seinen Teams immer mindestens einen Sieg auf der Habenseite.

Vertraut man dem Gesetz der Serie, dann kann Chelsea seine Titelverteidigung bereits ad acta legen. Weder 2000/01 mit Benfica noch 20012/13 mit Real Madrid holte Mourinho nach nur 2 Punkten aus dem Liga-Start noch den Titel. Mit Benfica wurde er am Ende 4. mit 15 Punkten Rückstand auf Meister Boavista Porto, mit Real wurde er Vizemeister – ebenfalls 15 Punkten hinter dem FC Barcelona. Beide Male verließ Mourinho übrigens seinen Verein nach dem letzten Spieltag bzw. er wurde entlassen.