Blues gegen Skyblues – so lautet das Spitzenspiel des 12. Spieltags der Premier League (alle Premier League Wetten). Tabellarisch liegt das Guardiola-Team allerdings weit vor den Hauptstädtern – 9 Plätze trennen beide Klubs. Logisch, dass der amtierende Meister und Spitzenreiter deshalb als Favorit ins Duell geht. 7 der letzten 8 Liga-Duelle zwischen beiden Klubs waren aber hart umkämpft und endeten jeweils mit genau einem Tor Unterschied. Unsere Wett-Vorschau für Chelsea – Manchester City:
Anstoß: Sonntag, 12.11.2023 – 17:30 Uhr
Stadion: Stamford Bridge, London
TV: Sky
Nach Niederlagen am 7. und 8. Spieltag (1:2 gegen Wolverhampton und 0:1 bei Arsenal) hat Manchester City wieder zurück in die Spur gefunden. Zuletzt feierten die Skyblues in der Liga 3 Siege in Folge. Mit 9 Erfolgen aus 11 Partien führt der Titelverteidiger die Premier League bereits wieder an. Das Guardiola-Team ist auf Kurs, um die 6. Meisterschaft in den vergangenen 7 Spielzeiten einzufahren.
Nach Plan läuft die bisherige Saison des FC Chelsea nicht. Die Blues rangieren aktuell lediglich auf Platz 10. Der Rückstand auf die Champions-League-Ränge beträgt bereits 9 Zähler. An keinem einzigen Spieltag standen die Londoner bislang in der oberen Tabellenhälfte. Hoffnung auf Besserung macht der jüngste 4:1-Erfolg bei Tottenham. Allerdings agierten die Spurs in dieser Partie auch eine Stunde lang in Unterzahl, die letzten 30 Minuten sogar mit 2 Mann weniger auf dem Platz.
Vor allem die Heimschwäche der Blues ist ein großes Problem. Das Pochettino-Team gewann in dieser Saison nur ein einziges der bislang 6 absolvierten Liga-Partien im eigenen Stadion. Seit 4 Heimspielen wartet Chelsea auf ein Erfolgserlebnis. Selbst gegen die Underdogs Brentford (0:2), Aston Villa (0:1) und Nottingham (0:1) setzte es vor den eigenen Fans Niederlagen. Allerdings gab es an der Stamford Bridge auch Punktgewinne gegen die Top-Teams Liverpool (1:1) und Arsenal (2:2).
Bereits 173 Mal gab es das Duell der beiden Traditionsvereine in einem Pflichtspiel. Mit 69 Siegen gegenüber 40 Unentschieden und 64 Niederlagen hat Chelsea knapp die Nase vorn. Wettbewerbsübergreifend gewann Man City allerdings die letzten 6 Kräftemessen in Folge. Wer ein deutliches Resultat erwartet, den enttäuscht vorab die Statistik. Von den letzten 18 Pflichtspielen zwischen beiden Teams endeten 13 Vergleiche mit genau einem Treffer Unterschied. In diesem Zeitraum gab es im Übrigen kein einziges Unentschieden, auch wenn das Finale im EFL-Cup 2018/19 erst im Elfmeterschießen entschieden werden musste.
Chelsea – Manchester City Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
CFC: Sánchez – James, Disasi, Thiago Silva, Colwill – Caicedo, Fernández – Palmer, Gallagher, Sterlin – Jackson
MCFC: Ederson – Akanji, Días, Aké – Walker, Rodri, Stones, Doku – Silva, Grealish – Haaland
Die letzten Duelle
Saison 2022/23, 37. Spieltag:
Manchester City – Chelsea 1:0 (1:0)
Tor: Alvarez
Saison 2022/23, 3. Runde FA Cup:
Manchester City – Chelsea 4:0 (3:0)
Tore: 2x Mahrez, Alvarez, Foden