Zum Abschluss der Gruppenphase muss Borussia Dortmund ins Fürstentum nach Monaco. Das könnte eine angenehme Dienstreise werden. Während der BVB auf einer Erfolgswelle schwimmt, könnten die sportlichen Probleme in Monaco größer nicht sein. Die Schwarz-Gelben schielen mit einem Auge auch noch auf den Gruppensieg. Unsere Vorschau zu AS Monaco – BVB.
Anstoß: Dienstag, 11.12.2018, 21:00 Uhr
Stadion: Stade Louis II, Monaco
TV: DAZN
Seit die Klubs vor eineinhalb Jahren erstmals im Europapokal aufeinandertrafen, haben sich die Gesichter beider Klubs total verändert. Der Klub aus dem Fürstentum wurde nach dem Erreichen des Halbfinals 2017 vollkommen leer gekauft. Nach dem schlechten Saisonstart in dieser Saison ist auch der Trainer nicht mehr derselbe. Kein geringerer als Welt- und Europameister Thierry Henry ist seit Mitte Oktober Coach der Monegassen. Seine ersten Wochen verliefen allerdings alles andere als gut. In seinen ersten 9 Spielen holte er nur einen Sieg, 2 Remis und kassierte 6 Niederlagen. Die Königsklasse wird man als Tabellenletzer verlassen. Einen mickrigen Punkt bekamen die Monegassen zusammen. Zwar hat man in der Liga 9 Punkte mehr auf dem Konto, doch das reicht auch dort nur für den vorletzten Rang und Abstiegskampf pur.
Auch wenn der BVB selber einen Umbruch hinter sich hat, könnte es höhere Hürden für den BVB geben. Die Borussia eilt von Sieg zu Sieg. Unter der Voraussetzung, dass Atletico Madrid zeitgleich nicht beim FC Brügge gewinnt ist sogar als Gruppenerster für das Achtelfinale qualifiziert.
Das sagt die bwin Trueform für die Partie AS Monaco – BVB voraus
Die Favoritenrolle des BVB ergibt sich aus den Ergebnissen und der Form der letzten Wochen. Es gibt nur wenige Gründe bei einer Quote von 1.70 nicht auf die Borussia zu setzen.
Trueform zeigt genau, wie gut Fußballmannschaften gespielt haben und hilft, potenzielle Wetten zu erkennen. Sehen Sie, wer die Erwartungen erfüllt und welche Teams von den Buchmachern möglicherweise unterschätzt werden.
AS Monaco – BVB Wetten
Die Bilanz von Dortmund-Trainer Lucien Favre, der mit Nizza 5 Mal auf die Monegassen traf, ist leicht positiv (3 Siege, ein Remis, 2 Niederlagen). Bei seinen 3 Siegen schoss sein Team aber immer mindestens 3 Treffer. So auch am Dienstag? Quote 2.75. In den bisher 3 Vergleichen der beiden Mannschaften fielen insgesamt 12 Treffer (4 Tore im Schnitt). Es werden mehr als 3,5 Tore markiert – Quote 2.30 (Alle Champions League-Wetten).
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Die Schwarzgelben heben sich die Tore bis in die Schlussminuten auf. 16 Treffer erzielte die Favre-Elf wettbewerbsübergreifend in der Schlussviertelstunde. Auch im ersten Gruppenspiel gegen Brügge (1:0), im Hinspiel (3:0) sowie beim 4:0 gegen Atletico Madrid netzten die BVB-Aktuere spät. Die Borussia trifft wieder in der Schlussviertelstunde – Quote 2.45. Was den Gruppensieg betrifft, haben die Buchmacher eher so ihre Zweifel – Quote 5.00.
Die letzten beiden Duelle
Champions League Gruppenphase 2018/19, Hinspiel, BVB – AS Monaco 3:0 (0:0), Tore: Bruun Larsen, Alcacer, Reus
Champions League Viertelfinale 2016/17, Rückspiel, AS Monaco – BVB 3:1 (2:0), Tore: Mbappé, Falcao, Germain – Reus
Die voraussichtlichen Aufstellungen
ASM: Benaglio – Sidibé, Jemerson, B. Badiashile, Henrichs – N’Doram – Chadli, Aholou, Tielemans, Grandsir – Sylla (Falcao)
BVB: Bürki – Piszczek, Diallo, Zagadou, Schmelzer – Delaney, Dahoud – Götze, Sancho, Reus – Paco Alcacer (Philipp)
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!